Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Adafruit Feather RP2040 mit USB Host, Typ A, 5723

Kostenloser Versand ab 25.99€

30.97€

14 .99 14.99€

Auf Lager
  • DOPPELTE USB-ANSCHLÜSSE - Mit dem Adafruit Feather RP2040 mit USB Host bist du bestens ausgestattet! Hier hast du nicht nur einen, sondern gleich zwei USB-Anschlüsse – perfekt, um USB-Geräte direkt anzuschließen und gleichzeitig zu kommunizieren.
  • LEISTUNGSSTARKER RP2040 CHIP - Im Herzen sitzt der 32-Bit Cortex M0+ Dual-Core-Prozessor, der mit 133 MHz läuft und unglaublich vielseitig ist. Mit 264 KB RAM und 8 MB SPI FLASH hast du mehr als genug Speicherplatz für deine Projekte.
  • EINFACHE BATTERIEANALAGE - Du kannst das Board bequem über einen 3,7V Lithium-Polymer-Akku mit Strom versorgen. Die integrierte Ladeschaltung sorgt dafür, dass du dein Board unterwegs nutzen kannst und beim USB-Anschluss einfach aufgeladen wird.
  • FÜR ANFÄNGER UND PROFIS - Ob du gerade erst anfängst oder ein erfahrener Entwickler bist, die Unterstützung für Arduino und CircuitPython macht den Einstieg einfach. Du hast Zugriff auf zahlreiche Beispiele und Projekte, die dir helfen, kreativ zu werden.
  • VIELSEITIGE GPIO-PINS - Insgesamt stehen dir 21 GPIO-Pins zur Verfügung, die viele Funktionen bieten, darunter I2C, SPI und UART. Das bedeutet, dass du eine Vielzahl von Sensoren, Aktuatoren und anderen Geräten anschließen kannst, um spannende Projekte zu realisieren.


Du kennst sicher Mikrocontroller-Boards mit USB, aber wie wäre es mit einem, das zwei hat? Das Adafruit Feather RP2040 mit USB Host bietet mit seinem zusätzlichen USB-Type-A-Port doppelt so viel Spaß!
Das RP2040 hat ursprünglich keinen USB-Host, aber durch cleveres Nutzen des PIO-Peripheriegeräts kann er die Rolle übernehmen. Der Haupt-USB-Anschluss bleibt für Uploads und Debugging reserviert, während du gleichzeitig fast jedes USB-Gerät anschließen kannst.
Unterstützung für den USB Host gibt es sowohl in Arduino als auch CircuitPython. Verwende TinyUSB für Arduino, um z. B. auf einen USB-Stick zu schreiben oder ein HID-Gerät zu remappen.
Dies ist zwar eine verbesserte Lösung, benötigt aber den zweiten ARM-Kern und beide PIOs für die USB-Nachrichtenverarbeitung. Trotzdem funktioniert es ziemlich gut!
Das Board enthält einen 1 Amp Booster (TPS61023) für eine saubere 5V-Ausgabe an USB-Geräte, nützlich für mobile Projekte mit einem Lipo-Akku.
Wichtige Specs:

  • Größe: 50.8mm x 22.8mm x 7mm
  • Gewicht: 6.3g
  • RP2040 bei 133 MHz, 3.3V, 264 KB RAM
  • 8 MB SPI FLASH
  • 21 GPIO Pins: Vier ADCs, Zwei I2C/SPI/UART, 16 PWM Outputs
  • 200mA+ Lipo-Ladegerät mit Indikator-LED
  • Rote LED für Signal
  • RGB NeoPixel
  • STEMMA QT Anschluss
  • Reset- und Bootloader-Button
  • USB Type C für Bootloader und Debugging
  • USB Type A für Host-Funktion (D+ auf GPIO 16, D- auf GPIO 17)
  • 5V Booster, bis zu 1A für USB Geräte (Enable auf GPIO 18)
  • 12 MHz Kristall
  • 3.3V Regler mit 500mA max. Output

Produktempfehlungen

47.97€

22 .99 22.99€

4.9
Option wählen

45.97€

23 .99 23.99€

4.9
Option wählen