Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Wissen Sie, in welche Richtung der Wind weht? Mit diesem dreiachsigen Beschleunigungsmesser / Magnetometer Kompassmodul werden Sie es jetzt tun. Im Inneren befinden sich zwei Sensoren, einer ist ein klassischer 3-Achsen-Beschleunigungsmesser, der Ihnen sagen kann, welche Richtung unten zur Erde ist (durch Messung der Schwerkraft). Das andere ist ein Magnetometer, das erkennen kann, woher die stärkste Magnetkraft kommt, im Allgemeinen verwendet wird, um magnetischen Norden zu erkennen. Durch die Kombination dieser Daten können Sie dann Ihr Projekt orientieren! Dieser Ausbruch basiert auf der neuesten Version des beliebten LSM303-Sensors, dem LSM303AGR. Dieser kompakte Sensor verwendet I2C zur Kommunikation und ist sehr einfach zu bedienen. Laden Sie einfach die Bibliothek herunter und verbinden Sie den SCL-Pin mit Ihrem I2C-Uhrstift, und SDA-Pin mit Ihrem I2C-Datenpin und laden Sie das Testprogramm hoch, um Beschleunigungsmesser und Magnetfelddaten auszulesen.
Um Ihnen das Leben zu erleichtern, damit Sie sich auf Ihre wichtige Arbeit konzentrieren können, wurde der LSM303AGR zusammen mit einer Unterstützungsschaltung auf eine Breakout-Leiterplatte gelegt, damit Sie dieses kleine Wunder mit 3,3 V (Feather/Raspberry Pi) oder 5 V (Arduino/Metro328) Logikpegel verwenden können. Da es I2C spricht, können Sie es einfach mit zwei Drähten verbinden (plus Strom und Erdung). Sie haben sogar SparkFun Qwiic kompatible STEMMA QT-Stecker für den I2C-Bus enthalten, damit Sie nicht einmal löten müssen. Verbinden Sie sich einfach mit Ihrem Lieblings-Mikrofon und verwenden Sie die CircuitPython- oder Arduino-Treiber, um einfach mit dem LSM303 zu verbinden und Kompassmessungen so schnell wie möglich zu erhalten.
Komplett montiert und getestet. Kommt mit einem Bit von 0,3 cm Standard-Header für den Fall, dass Sie es mit einem Steckbrett oder einem Perfboard verwenden möchten. Vier 2,5 mm Befestigungslöcher für einfache Befestigung.
Dieses Board/Chip verwendet I2C 7-Bit-Adressen 0x19 & 0x1E.
- ± 50 Gauss magnetischer Dynamikbereich.
- 1,5 mGauss magnetische Empfindlichkeit.
- Beschleunigungsmesserbereiche: ±2/±4/±8/±16g
- Schon 1 mg Beschleunigungsmesser-Empfindlichkeit.
- Abmessungen: 25,4 x 17,7 x 4,6 mm.
- Gewicht: 1,7 g.