Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Steuerbox für die Bachlauf- und Teichpumpen Systeme der Serie AT-20W-BL und AT-20W-BLH.
Neue Timerfunktion (kein manuelles Abschalten der Pumpe über Nacht mehr nötig). Beim Einschalten des Timers läuft die Pumpe 9 Stunden für 10 Minuten und pausiert danach für 50 Minuten. Nach 9 Stunden schaltet sich die Pumpe für 15 Stunden komplett ab um den Akku vor Entladung zu schonen (z.B. in der Nacht).
Sollte der Akku bei eingeschalteten Timer die Spannung von 11,7 Volt unterschreiten, schaltet der integrierte Tiefenentladeschutz die Pumpe aus. Nachdem der Akku wieder geladen ist und die Spannung von 12,3 Volt erreicht hat, schaltet er die Pumpe wieder ein.
Besonderheiten/ Funktionen
integrierter Tiefenentlade- und Überladungsschutz des Akku's
stufenlos steuerbare Ausgangsspannung
LED Akku-Status-Anzeige
LED Lade-Anzeige (gelb)
optional verwendbarer Timerfunktion
Technische Daten
regelbare Ausgangsspannung: 12-24V Gleichspannung
Maße Steuerbox: (B x H x T): 185 x 125 x 150 mm
max. Eingangsspannung: 18 V Gleichspannung
max. Eingangsstrom (Ladestrom): 1110 mA
Schutzklasse: IP 68
Kabellänge: 5m
Kabellänge: 5m
Gewicht: 3,5 kg
Originalverpackung
Lieferumfang
AT-Steuerbox-Solar 20W-BL (ohne Akku)
Deutsche Bedienungsanleitung
Rechtliche Hinweise
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind Sie gesetzlicher verpflichtet gebrauchte Batterien zurück zu geben. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post - freigemacht - an uns zurücksenden oder alternativ auch bei den an Ihrem Wohnort eingerichteten Batteriesammelstellen zurückgeben. Schadstoffhaltige Batterien, d.h. solche, die Quecksilber (Hg) Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) enthalten, erkennen Sie an der unten stehenden Kennzeichnung. Das chemische Zeichen des Schwermetalls muss unter dem durchgestrichenen Abfalleimer abgebildet sein. Die so gekennzeichneten Batterien/Akkus haben ein ganz besonders großes Gefährdungspotential für die Umwelt. Sie dürfen auf keinen Fall in den Hausmüll!