Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AR-Basaltfaser dispersibel 12mm 0,5kg

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.90€

9 .99 9.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Vielseitig verwendbar: Basaltfasern sind für Beton, Estrich, Mörtel, für Industrieböden, für Böden mit Fußbodenheizung und zur Herstellung von Betonfertigteilen geeignet. Eine Verwendung ist im Innen- und im Außenbereich möglich.
  • Vorteile gegenüber Glasfasern: Basaltfasern sind beslastbarer und hitzebeständiger als Glasfasern und dadurch auch zur Anwendung in feuerfestem Beton geeignet.
  • Anwendungsbereich: Die Fasern werden dem Beton oder Mörtel beigemischt, um Spannungen im Beton aufzunehmen, welche bei der Aushärtung auftreten. Hierdurch lässt sich das Entstehen von Schwindrissen wirkungsvoll zu verhindern.
  • Verstärkung: Die Basaltfasern sind alkaliresistent und korrosionsbeständig für eine maximale Dauerhaftigkeit der Eigenschaften im Betoninneren. Durch die Zugabe der Fasern lässt sich der Verschleißwiderstand des Betons erhöhen.
  • Mit unseren alkaliresistenten Basaltfasern wählen Sie eine fortschrittliche Mikrobewehrungslösung für Ihren Beton. Steigern Sie die Festigkeit, reduzieren Sie das Risiko von Schwindrissen und profitieren Sie von einer höheren Belastbarkeit und Hitzebeständigkeit Ihrer Betonprojekte.



Produktinformation

Beton
Dosierung
Mirkobewahrung
Fassern

AR-Basaltfaser dispersibel

Durch die Zugabe von alkaliresistenten Basaltfasern lässt sich die Bildung von Schwindrissen im Beton vorbeugen. Die Fasern wirken durch ihre gleichmäßige Verteilung als innere Verstärkung, wodurch Spannungen besser absorbiert und verteilt werden können. Es handelt sich hier um eine sog. Mikrobewehrung, welche sich insbesondere bei der Verarbeitung feinkörniger Mörtelmischungen und zur Herstellung filigraner und dünnwandiger Betonteile eignet.

Dispersible Fasern sind so konzipiert, dass sich die Faserbündel unter Einwirkung des Zugabewassers bei der Betonherstellung auflösen, dadurch können sich die einzelnen Fasern dann gleichmäßig im Beton verteilen.

Im Vergleich mit Fasern aus alkaliresistentem Glas weisen Basaltfasern nicht nur eine höhe Belastbarkeit, sondern auch eine höhere Hitzebeständigkeit auf, hierdurch sind sie z.B. auch zum Einsatz in feuerfestem Beton geeignet.

Wenn durch die Zugabe von Fasern eine statische Bewehrung des Betons erzielt werden soll, empfehlen wir unsere integralen Basaltfasern mit einer Länge von 24 mm.

Dosierung/Verbrauch:

Die empfohlene Menge liegt bei ca. 500 - 900 g/m³ Beton

Hinweis:

Durch die Zugabe von Basaltfasern kann es zu einer Minderung der Fließfähigkeit des Betons kommen.

Kundenrezensionen
5,0 von 5 Sternen 1
Hitzebeständiger JA JA JA JA JA
Größe 12mm 0,5kg 24 mm, 0,5kg 200 g/m², 100 cm 400 g/m², 100 cm 4mm 6mm 8mm 10mm 12mm 16mm
Marke Grey Element Shop Grey Element Shop Grey Element Shop Grey Element Shop Grey Element Shop

Produktempfehlungen

159.90€

62 .99 62.99€

4.3
Option wählen

17.25€

8 .99 8.99€

4.8
Option wählen

254.90€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

34.90€

18 .99 18.99€

4.5
Option wählen