Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Effektive Reinigung für einen klaren Teich
Mit dem Teichzeit MudEx Teichschlammentferner entfernen Sie schnell und einfach Blätter, Tannennadeln, abgestorbene Wasserpflanzen und anderen Schmutz vom Teichboden. Der aktive Sauerstoff im Teichschlammentferner bringt den Schmutz an die Wasseroberfläche, wo er bequem mit einem feinen Kescher oder einem Skimmer entfernt werden kann. Dieser praktische Reiniger kann das ganze Jahr über in jedem Teich verwendet werden und ist ungefährlich für Fische und Pflanzen. Durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr unterstützt er zudem die Filterbakterien im Teich, verbessert die Filterfunktion und fördert den biologischen Abbau von Schadstoffen.
Natürliche Pflege für gesundes Teichwasser
Teichzeit Bio-Aktiv Milchsäurebakterien setzen auf die Kraft der Natur, um die Wasserqualität in Ihrem Gartenteich zu verbessern. Mit 3,5 Millionen probiotischen Milchsäurebakterien pro Milliliter verdrängt Bio-Aktiv bis zu 95 % der bakteriellen Krankheitserreger im Teich. Diese Bakterien bauen überschüssige Nährstoffe ab, unterstützen den Teichfilter und machen organische Schadstoffe sowie giftiges Ammoniak und Nitrit unschädlich. Das Ergebnis ist ein gesünderes biologisches Milieu, das Algenplagen vorbeugt und den Sauerstoffgehalt im Wasser erhöhen kann. Darüber hinaus stärken die Milchsäurebakterien das Immunsystem und die Schleimhaut der Teichfische und fördern deren Verdauung und Wundheilung.
Einfache Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Teichzeit MudEx Teichschlammentferner und Bio-Aktiv Milchsäurebakterien ist denkbar einfach. Der Teichschlammentferner wird in einer Dosierung von 20-40 g pro Kubikmeter Teichwasser auf die Wasseroberfläche gestreut, wobei der Schmutz innerhalb weniger Minuten zur Oberfläche aufsteigt. Bio-Aktiv wird zunächst mit 300 ml pro 1000 Liter Teichwasser dosiert und zweimal wöchentlich angewendet, bis sich das Milieu im Teich spürbar verbessert hat. Zur Prophylaxe genügt eine monatliche Dosierung von 100 ml pro 1000 Liter. Vor der Anwendung wird die Mischung in einem Eimer oder einer Gießkanne mit Teichwasser vermischt und gleichmäßig im Teich verteilt. UV-Lampen sollten während der Anwendung für mindestens zwei Tage abgeschaltet bleiben, um die Wirksamkeit der Milchsäurebakterien zu gewährleisten.
Das Set besteht aus:
1x Teichzeit MudEx Teichschlammentferner: Effiziente Reinigung des Teichbodens und Unterstützung der biologischen Selbstreinigungskraft durch aktiven Sauerstoff. 1x Bio-Aktiv Milchsäurebakterien: Verbessert die Wasserqualität durch den Abbau von Nährstoffen und organischen Schadstoffen, fördert das Immunsystem und die Verdauung der Teichfische. Diese Kombination bietet eine umfassende Pflege für Ihren Gartenteich und trägt zu einem gesunden, stabilen und ästhetisch ansprechenden Teichökosystem bei.
Gebrauchsanweisung
Dosierung Bio-Aktiv - Milchsäurebakterien Anfangs gibst du 300 ml pro 1000 Liter Teichwasser zweimal wöchentlich, bis sich das Milieu in deinem Gartenteich spürbar verbessert. Zur Prophylaxe dosierst du 100 ml je 1000 Liter Teichwasser ein- bis zweimal monatlich. Achtung: Vor jeder Gabe muss der Kanister gut geschüttelt werden.
Anwendung Bio-Aktiv - Milchsäurebakterien Gib die abgemessene Menge für deinen Gartenteich in einem Eimer oder eine Gießkanne ohne Tülle und vermische sie mit Teichwasser. Verteile die Mischung an der Wasseroberfläche deines Gartenteichs und vergiss dabei den Teichfilter und dein Pflanzenfilterbecken nicht. UV-Lampen müssen mindestens 2 Tage abgeschaltet bleiben. Verwendbar ab 8 °C Wassertemperatur und darüber. Wichtig Schraube direkt nach Erhalt den Deckel des Kanisters ab und lege ihn lose auf. Die lebenden probiotischen Milchsäurebakterien im Teichzeit Bio-Aktiv arbeiten und produzieren dabei CO2. Wenn das Gas nicht entweichen kann, kann sich der Kanister stark aufblähen und beim Öffnen spritzen.
Dosierung MudEx Teichschlammentferner : 20-40 g pro Kubikmeter Teichwasser. Maximaldosis bitte nicht überschreiten.
Anwendung MudEx Teichschlammentferner : Bitte trag zum Verteilen des Teichschlamm Entferners von Teichzeit Gummihandschuhe. Streue das Pulver flächig auf die Wasseroberfläche des Gartenteichs. Bitte nicht direkt auf Fische oder Pflanzen streuen! Das Pulver muss dabei nicht unbedingt ganz gleichmäßig verteilt werden, du kannst die betroffenen Bereiche gerne etwas großzügiger bestreuen. Wenn du nicht den ganzen Teich behandeln willst, kannst du die Ablagerungen gezielt abstreuen. Blätter, Tannennadeln, Algen, abgestorbene Pflanzen, Schlamm und andere Feststoffe schwimmen innerhalb von wenigen Minuten zur Oberfläche des Gartenteichs auf und können nach einer Wartezeit von ca. 30 Minuten bequem mit einem feinen Kescher oder einem Teich Skimmer entfernt werden. Eine leicht milchige Wassertrübung für ca. 1-2 Tage ist im Anschluss an die Behandlung ganz normal und kein Grund zur Sorge.