Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Halbketten-Pionierwagen Sd.Kfz. 251/7 Ausf. D, allgemein bekannt als Pionierwagen. Der auf dem allgegenwärtigen Halbkettenfahrzeug Sd.Kfz. 251 Hanomag basierende Pionierwagen war ein sehr nützliches Fahrzeug für die Angriffspioniere der deutschen Armee, die an allen Fronten eingesetzt wurden, von den weiten offenen Gebieten der russischen Front bis zu den mit Trümmern verstopften Straßen Berlins im Jahr 1945. Das wohl auffälligste Merkmal des Pionierwagens waren die beiden abnehmbaren Angriffsbrückenrampen oben am Mannschaftsraum. Diese konnten schnell entfernt und so platziert werden, dass sie Gräben, kaputte Brücken oder ähnliche Hindernisse überspannten. In den Seitenkästen konnten Schlauchboote für Flussüberquerungen transportiert werden. Frühe Versionen des Pionierwagens waren anstelle des vorderen Maschinengewehrs mit der 3,7-mm-Panzerabwehrkanone PaK 36 ausgestattet, aber im weiteren Kriegsverlauf wurden diese weniger effektiv und wurden durch die Panzerbüchse 41 mit Quetschrohr ersetzt, was ihm eine realistische Chance gegen alliierte Panzer gab. Enthält einen Plastik-Pionierwagen Sd.Kfz 251/7, eine Bolt Action-Statistikkarte, einen vollfarbigen Wasserschiebebildbogen für deutsche Fahrzeuge und Fahrzeugschadensmarkierungen. Die Modelle werden unmontiert und unbemalt geliefert. Farbe und Kleber nicht enthalten.