Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Dendrobium – ein duftender Exot
Dendrobium kingianum
Orchideen besitzen die spektakulärsten und farbenfrohesten Blüten, die Mutter Natur sich ausgedacht hat. So auch bei dieser, zum Teil aus dem Australien stammende, Dendrobium-Gattung. Sie zählt zu den litophytisch – auf Felsen - wachsenden Orchideen. Diese üppig blühende Exotin wächst zwar kompakt, wirkt aber durch die vielen Blütenstängel und den kleinen, etwa zwei bis drei Zentimeter große Blüten, recht buschig. Doch nicht nur optisch überzeugen diese zierlichen Blüten, sie sind ein wohlriechender Blickfang mit herrlich süßlichem Duft.
Ansprüche und Pflegebedingungen der Dendrobie
Suchen Sie für diese Duft-Orchidee einen hellen Standort mit guter Luftfeuchtigkeit aus, direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Diese Orchideenart sollte wechselwarm kultiviert werden, d. h. sie möchte im Sommer möglichst hell und warm und im Winter kühl bei 8 bis 15°C stehen. Um die Blütenbildung anzuregen sollte die Temperatur ganzjährig nachts niedriger sein als tagsüber. Geben Sie der Dendrobie von Frühjahr bis Sommer ausreichend Wasser und entfernen Sie überschüssiges Wasser, damit keine Staunässe entstehen kann. Empfehlenswert ist in der Wachstumsperiode eine Düngung, etwa 1-mal wöchentlich, mit Orchideen-Dünger. Um eine höhere Luftfeuchtigkeit zu erzeugen, sollten Sie Ihre Dendrobie regelmäßig mit kalkarmem Wasser besprühen.
Gönnen Sie ihr eine Pause
Nachdem die Traubenorchidee ihre volle Blüte gezeigt hat, benötigt sie eine längere Ruhephase. In dieser Ruheperiode sollten die Wassergaben und das Düngen idealerweise reduziert werden. Schneiden Sie aber keinesfalls die blattlosen Triebe ab, daran können sich neue Blüten oder Ableger ausbilden. Lässt die Blüte auf sich warten, liegt es wahrscheinlich an den fehlenden wechselnden klimatischen Bedingungen.