Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOb simple Logik oder komplizierte Steuerungsabläufe, der EibPC² macht es Ihnen durch seine integrierten Funktionsblöcke und die freie Programmierung leicht, eine durchgängige SmartHome-Lösung zu realisieren. Mit der modernen Web-Visualisierung behalten Sie jederzeit den Überblick. Der integrierte Busankoppler macht eine gesonderte KNX-Schnittstelle überflüssig und dient als Stromversorgung für das Gerät. Eine zusätzliche externe Stromversorgung ist nicht notwendig. Die Leistungsaufnahme von typ. 1,8 Watt sorgt für geringe Betriebskosten. Der EibPC² bietet gleichzeitig eine freie KNX-Tunnelverbindung für die ETS. Wichtige Informationen lassen sich auf dem integrierten Display direkt in der Verteilung ablesen. Bewährte Sicherheitsfeatures, wie verschlüsselter Webserver und VPN-Funktionalität, sind selbstverständlich auch im EibPC² vorhanden. EibStudio 4 Die Parametrierungssoftware EibStudio 4 erlaubt eine übersichtliche und zeitgemäße Programmierung. Mit der grafischen Logikmodellierung und dem Visualisierungs-Editor kommen Sie schnell zum gewünschten Ergebnis. Es werden Fehler vermieden, ohne den Benutzer einzuschränken. Eine textbasierte Programmierung ist weiterhin möglich. Die gesamte Konfiguration wird projektbezogen gespeichert und erleichtert dadurch die Verwaltung mehrere Installationen. EibStudio 4 steht kostenfrei für Windows, OSX und Linux zur Verfügung. NEU: Der EibPC² wird durch die neuen Modbus TCP-Funktionen (Master,Slave) die Zentrale Ihres intelligenten Energiemanagements. So kann er beispielsweise in Verbindung mit dem Enertex Smartmeter den aktuellen Stromverbrauch erfassen und die E-Auto Ladesäule sowie andere Verbraucher bedarfsgerecht steuern. Mit Hilfe neuer Funktionen zum Zugriff auf (verschlüsselte) Web-APIs (REST) integrieren Sie lokale IoT-Geräte, sowie Web-Dienste (z.B. Wettervorhersage, Push-Benachritigungen aufs Smartphone) in Ihre KNX Installation.