Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hornby TT:120 Gauge TT4025 BR Intercity, Mk3 Tourist First, E41043 – Fahrzeuge der 7. Ära – Waggons für Modelleisenbahnsets

Kostenloser Versand ab 25.99€

46.99€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kombinieren Sie eine kleine Welt mit großen Ideen und machen Sie Modelleisenbahnen für diejenigen einfacher, die wenig Platz haben
  • Die gängigen britischen Modelleisenbahnmaßstäbe sind „00“ und „N“; unser Tischmaßstab, Hornby TT:120, liegt dazwischen; hornby TT:120 ist kleiner als „00“ und passt problemlos auf eine Fußleiste, die aufbewahrt werden kann In kleinen Räumen in Ihrem Zuhause können die TT:120-Modelle sowohl von Jung als auch von Alt problemlos bedient werden
  • Sie sind dabei, sich einem Hobby zu widmen, das ein Leben lang Bestand haben kann, eines, das Design und Kreativität mit Geschichte und Reisen verbindet und Generationen und Familien zusammenbringen kann; wenn Sie mit einem jungen Menschen arbeiten, ist es wahrscheinlich am besten, mit einem davon zu beginnen die Hornby TT:120-Zuggarnituren und bauen Sie von dort aus Ihre Anlage


Produktbeschreibung

Beschreibung

Produktbeschreibung

Um den Betrieb der britischen Eisenbahnen aus der viktorianischen Zeit mit 125 Meilen pro Stunde zu ermöglichen, benötigte die British Railways neues Rollmaterial. Zu den wesentlichen Verbesserungen gegenüber dem Mk2 gehörten eine neue Sekundärluftfederung zwischen den Drehgestellen und dem Wagenkasten sowie eine aerodynamische Schürze am Untergestell. Die Mk3-Wagen sind 75 Fuß (23 m) lang und ermöglichen eine weitaus größere Kapazität als ältere Wagen. Mk3-Reisebusse verfügen außerdem über Scheibenbremsen und einen Radschlupfschutz, die eine schnellere Verzögerung ermöglichen. Die ersten ausgelieferten Mk3-Wagen wurden 1972 zusammen mit den beiden Dieseltriebwagen der Klasse 41 als Teil des HST-Prototyps eingesetzt. Die Mk3-Wagen wurden 1975 zusammen mit der Klasse 43 in Dienst gestellt und bildeten den legendären InterCity 125-Triebzug. Nach der Einführung der HST Mk3-Wagenvariante wurden weitere Mk3-Wagen auf der West Coast Mainline für den Einsatz als Teil von Lokomotivzügen eingeführt. Während der Mk3-Bestand für HST-Einheiten Standard ist, ist der Standard-Lokomotivenbestand Mk3a. Der Mk3a-Bestand unterscheidet sich vom Mk3-Bestand durch die Verwendung von Puffern sowie durch ein anderes elektrisches System, das Motorgeneratoreinheiten in jedem Wagen verwendet, um die Klimaanlage und andere Nebenaggregate anzutreiben. Der Mk3a-Bestand wurde bis 1984 gebaut, bevor es den 3B-Bestand mit verbesserten Sitzen und Beleuchtung gab gebaut von 1985 bis 1988. Die Mark 3-Wagen wurden zusammen mit der Klasse 43 als Intercity 125-Dienst in Dienst gestellt. Dieser Spitzendienst war in einer Variante von BR Blue mit einer grauen Fenstereinfassung gekleidet. Aus Sicherheitsgründen würden die Klasse 43 in einer passenden Farbgebung mit gelben Nasen lackiert. Die Mark 3-Reisebusse blieben in diesem System bis Ende der 1990er Jahre im Einsatz. Zur Erhaltung wurde bei einigen dieser Wagen diese markante Lackierung wieder angebracht.

Sicherheitswarnung

Detailliertes maßstabsgetreues Modell. Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in der beiliegenden Gebrauchsanweisung. Farben und Inhalte können von der Abbildung abweichen. Bitte bewahren Sie diese Angaben und die Adresse zum späteren Nachschlagen auf.

Warnhinweise

Detailed scale model. Not suitable for children under 14 years. Please refer to safety notes in enclosed instruction leaflet. Colours and contents may differ from those illustrated. Please retain these details and the address for future reference.


Produktempfehlungen

269.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

362.57€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

21.99€

9 .99 9.99€

4.5
Option wählen