Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEntlüfterkamin ECOLINE 125 für Tondachziegel Betondachziegel Creaton KODA Einzigartiges Design, hohe Funktionalität Das Produkt wird für die Schwerkraftlüftung als letztes Element des Lüftungskanals verwendet. Es reduziert den überschüssigen Wasserdampf aus den Räumlichkeiten des Gebäudes. Das Design des Produktes ist an die aktuellen Trends im Bauwesen angepasst. Der Entlüftungskamin wird auf einem Schrägdach mit einem an die Dacheindeckung angepassten Sockel montiert. Dank des doppelten Kondensatabflusssystems benötigt der Kamin keine zusätzliche Isolierung. Das System selbst verhindert, dass sich Feuchtigkeit im Lüftungskanal ansammelt und im Inneren des Kamins gefriert. Dadurch arbeitet der Kamin effizient und sicher für die Hausbewohner. Die Ausstattung des Entlüfterkamins mit einer Wasserwaage ist eine praktische Lösung, die eine genaue vertikale Ausrichtung des Kamins ermöglicht. Dadurch wird eine unschöne Neigung des Kamins vermieden, die seine Funktionalität und Ästhetik beeinträchtigen könnte. Die verbesserten Ringe sind so konzipiert, dass sie den Luftstrom gewährleisten und gleichzeitig eine wirksame Barriere für Regenwasser, Blätter und andere Verunreinigungen darstellen, die in den Lüftungskanal eindringen könnten. Die Entlüftungskamine werden aus stabilisiertem Polypropylen (PP) hergestellt, das sehr widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und wechselnde Witterungsbedingungen ist. Dadurch sind die Kamine robust und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen sowie gegen Ausbleichen und Farbverluste durch Sonneneinstrahlung. Produktmerkmale Wasserwaagen - ermöglichen eine präzise und ergonomische vertikale Installation des Kamins. Verbesserte Ringe - gewährleisten einen freien Luftstrom und verhindern das Eindringen von Regenwasser und Laub Doppeltes Kondenswasserabflusssystem - verhindert, dass sich Feuchtigkeit im Lüftungskanal ansammelt und im Kamin gefriert. Sockel - geeignet für die meisten