Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Der Hauptzylinder wird vom Bremspedalüber ein in der Länge einstellbares Gestängebetätigt. Er hat zur folgende Aufgabe: Druckerzeugung in jedem Bremskreis, Ausgleichsmöglichkeit für die Bremsflüssigkeit bei Temperaturänderung und rascher Druckabbau zum schnellen Lösen der Bremsen.Der Tandem-Hauptzylinder besteht aus zwei hintereinander geschalteten Hauptzylindern.In einem gemeinsamen Gehäuse befinden sich der Druckstangenkolben und der schwimmend gelagerte Zwischenkolben. Beide Kolben sind als Doppelkolben ausqeführt, d.h. zwischen dem vorderen und hinteren abdichtenden Kolbenteil liegt jeweils der ringförmige Nachlaufraum. Dieser ist über die Nachlaufbohrung stets mit Bremsflüssigkeitgefüllt. Die Primärmanschette sitzt vorne an jedem Kolben. Sie dichtet bei Betätigung der Bremse nach dem Überfahren der Ausgleichbohrung ihren Druckraum ab. Die Füllscheibe verhindert dabei ihr Eindrücken in die Füllbohrungen und somit ihre Zerstörung. Sekundär und Vakuummanschette dichten den Druckstangenkolbenhinten zum Unterdruck-Bremskraftverstärker hin ab. Der Zwischenkolben istnach hinten durch zwei Trennmanschetten gegen den Druckstangenkreis abgedichtet.
Rechtliche Hinweise
Die Wiederrufsrichtlinien finden Sie in unserem Händlershop