Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWenn Sie Kaffee für große Gruppen kochen müssen, nimmt das immer viel Zeit in Anspruch. Das ständige Aufstellen der Tasse, das Drücken der Tasten und das Herausnehmen der Tasse ist zeitaufwändig. Mit dieser praktischen Kaffeemaschine ist das nicht nötig. Auf diese Weise können Sie eine große Menge Kaffee auf einmal zubereiten und Ihre Kaffeetassen schnell abzapfen.
Kapazität von 120 Tassen pro Stunde
Diese Kaffeemaschine aus Edelstahl hat ein Fassungsvermögen von 15 Litern, sodass Sie ungefähr 120 Tassen Kaffee pro Stunde zubereiten können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie den Kaffee in der Kaffeemaschine warm halten können, sodass er frisch schmeckt. Auf der Vorderseite befindet sich eine Anzeige, die anzeigt, wie viel Kaffee noch im Perkolator ist. Mit dem praktischen Wasserhahn können Sie die Tassen einfach mit Kaffee füllen. Die isolierten Griffe sorgen dafür, dass sich die Griffe nicht erwärmen, sodass die Kaffeemaschine leicht bewegt werden kann, solange sie noch heiß ist. Der Deckel besteht aus Kunststoff und hat eine Kappe, mit der Sie den Deckel leicht festhalten können. Die vier Gummifüße sorgen dafür, dass die Kaffeemaschine fest steht und nicht wegrutschen kann.Einfach Kaffee zuzubereiten Die Kaffeemaschine ist einfach zu bedienen
. Sie füllen die Kaffeemaschine mit Wasser. Bitte beachten Sie, dass Sie die Kaffeemaschine mindestens zur Hälfte und niemals über die maximale Marke hinaus füllen. Stellen Sie dann den Kaffeefilter aus Edelstahl in den Perkolator und füllen Sie ihn mit mittelgemahlenem Kaffee. Bei fein gemahlenem Kaffee besteht die Gefahr, dass Kaffeesatz durch den Filter läuft und in Ihren Kaffee gelangt. Wenn Sie dies verwenden möchten, empfehlen wir die Verwendung eines Papierfilters. Stecken Sie es dann ein und schalten Sie die Kaffeemaschine ein. Zuerst wird das Wasser im Perkolator erhitzt. Durch die Hitze steigt das Wasser über das Tauchrohr nach oben und das Wasser wird auf diese Weise über den Kaffee gegossen. Dadurch entsteht ein großer Vorrat an frisch gebrühtem Kaffee. Nach etwa 45-60 Minuten leuchtet das grüne Licht auf und der Kaffee läuft weiter. Dann können Sie anfangen, den Kaffee zu zapfen. Ziehen Sie den Wasserhahnladen zu sich und füllen Sie die Tasse mit heißem Kaffee. Wenn der Becher gefüllt ist, drücken Sie den Griff zurück.Kaffee erhitzen Es ist
auch möglich, kalten Kaffee aufzuwärmen. Stellen Sie sicher, dass sich mindestens 12 weitere Tassen Kaffee im Perkolator befinden, damit der Kaffee nicht trocken kocht. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Edelstahlfilter und das Tauchrohr. Schalten Sie das Gerät wieder ein und das Gerät heizt den Kaffee wieder auf. Dies verhindert die Verschwendung von Kaffee und ist nützlich, wenn Gäste trotzdem eine schnelle Tasse Kaffee möchten.Verwendung und Pflege der Kaffeemaschine Wenn der Kaffee
durch das Messglas nicht mehr sichtbar ist, schalten Sie die Kaffeemaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker. Warten Sie, bis der restliche Kaffee ausreichend abgekühlt ist, und lassen Sie dann die Kaffeemaschine leer. Entfernen Sie den Kaffeefilter und das Tauchrohr aus der Maschine. Werfen Sie die Kaffeemaschine weg und waschen Sie den Kaffeefilter, den Deckel und das Tauchgefäß mit sauberem Wasser und Seifenwasser. Sie reinigen die Innen- und Außenseite der Kaffeemaschine mit einem weichen Tuch, das mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Trocknen Sie die Teile nach der Reinigung gründlich ab. Um die Qualität des Kaffees zu erhalten und die Lebensdauer der Kaffeemaschine zu verlängern, ist es wichtig, die Kaffeemaschine nach jedem Gebrauch zu reinigen. Entkalken Sie die KaffeemaschineDarüber hinaus ist es wichtig, die Kaffeemaschine regelmäßig zu entkalken
. Dies kann mit einem Entkalker, aber auch mit Essig geschehen. Wenn Sie einen Entkalker verwenden, müssen Sie die Gebrauchsanweisung befolgen. Wenn Sie Reinigungsessig verwenden möchten, stellen Sie eine Mischung aus 1/3 Essig und 2/3 Wasser her. Montieren Sie die Kaffeemaschine (ohne Kaffee!) und schalten Sie das Gerät ein. Lassen Sie das Gerät 15 Minuten lang arbeiten und schalten Sie das Gerät aus. Die Essigmischung abtropfen lassen und die Kaffeemaschine gründlich mit heißem Wasser abspülen. Spülen Sie die Kaffeemaschine nach dem Entkalken noch zweimal mit klarem Wasser ab (15 Minuten).Nachhaltige
Kaffeemaschine Eine Kaffeemaschine nutzt die Schwerkraft. Da das Wasser erhitzt wird, steigt das Wasser durch das Tauchrohr auf und das heiße Wasser wird über den Kaffeefilter gegossen. Die Kaffeemaschine ist eine nachhaltige Maschine. Wenn Sie mittelgroßen Kaffee verwenden, benötigen Sie keine Papierfilter mehr. Sie können große Mengen Kaffee zubereiten und verschwenden keinen Kaffee, wenn Sie den Wasserhahn benutzen. Sie können Kaffee ganz einfach aufwärmen, sodass Sie ihn nicht wegwerfen müssen. Die Kaffeemaschine ist einfach zu bedienen und eignet sich mit dem Wasserhahn für ein fortlaufendes Buffet. Die Gäste können selbst dosieren, wie viel Kaffee sie möchten. Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Kaffeemaschine etwas groß ist, haben wir auch ein Modell mit einem Volumen von 10 Litern. Es ist für die Zubereitung von ungefähr 80 Tassen pro Stunde geeignet. Würden Sie lieber selbst gemahlenen Kaffee verwenden? Das ist möglich, Maxima hat für diesen Job verschiedene Kaffeemühlen im Angebot. Sie sind sich nicht sicher, welche Kaffeemaschine für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist? Dann wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Sie denken gerne mit Ihnen mit!- Eigenschaften: Ebenes
- Glas mit Größe Kontrollleuchte bei laufendem Kaffee Abnehmbarer Kaffeefilter aus Edelstahl isolierte Griffe verhindern ein Verbrennen Automatische Abschaltung bei Überhitzung Produktspezifikationen
- Nettogewicht: 5 kg
- Bruttokapazität:
- 15 Liter Fassungsvermögen: 120 Tassen Durchschnittliche Brühzeit 15 Liter: 45
- - 60 Minuten Filtergröße für Feinmahlung:
- 24,5 cm (nicht im Lieferumfang enthalten) 230V/50Hz/1 Phase 1520
Produktempfehlungen