Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OPTIKRIK® Vorspannmessgerät Riemenspannung messen (70-150 N)

Kostenloser Versand ab 25.99€

40.45€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.:70-150 N


Info zu diesem Artikel

  • Einfache Handhabung
  • Vereinfachte Vorspannmethode für die Wartung von Riemenantrieben
  • Ohne technische Daten bedienbar
  • Zuverlässige Prüfung der Vorspannung
  • Mehrere Varianten mit verschiedenen Messbereichen
  • Vorspannung von Riemen messen
  • Spannlehre mit schnellem Ergebnis
  • Kostengünstig und einfach zu bedienen
  • 70-150 N / 150-600 N / 500-1400 N / 1300-3100 N


diesse Methode der Vorspannkraftmessung wurde entwickelt, um Monteuren die Antriebswartung zu erleichtern, insbesondere wenn die wesentlichen technischen Daten nicht verfügbar sind und somit eine genaue Berechnung der optimalen Vorspannung nicht möglich ist. Mithilfe unseres innovativen Messgeräts können Sie die Vorspannung dennoch präzise festlegen, auch wenn Sie über bekannte technische Daten verfügen und die optimale Vorspannung bereits errechnet wurde. Mit dieser vereinfachten Vorgehensweise bieten wir Ihnen eine effiziente Lösung für Ihre Antriebsmessung. Bedienung: 1. Das Vorspannmessgerät gemäß eingesetztem Profi l und Ausführung auswählen. Siehe Anweisungen zur Vorgehens weise (vereinfachte Vor spann-Tabelle). 2. Die oben stehende Abbildung (A, B oder C) zeigt drei Möglichkeiten, das Messgerät zu bedienen, so dass Druck nur auf die Druckfläche ausgeübt wird. 3. Das Messgerät wird in der Mitte des Riemenrückens auf einen der Riemen des Antriebs gelegt. Stellen Sie sicher, dass das Messgerät nur zu einem Riemen Kontakt hat und dass der Anzeigearm voll in die Skalenfläche eingedrückt wird. Das Messgerät soll parallel zu den Riemenkanten ausgerichtet sein. 4. Drücken Sie nur mit einem Finger langsam und fest auf die Druckfläche, wie in der obigen Abbildung dargestellt (A, B oder C). Wenn Sie ein deutliches Klicken hören oder fühlen, bitte sofort den Druck einstellen und das Messgerät vorsichtig abheben, um die gemessene Stellung des Anzeigearms nicht zu verstellen. 5. Das Messgerät ablesen, um die Vorspannung wie folgt – und wie in oben stehender Abbildung dargestellt – zu beurteilen. 6. Das Messgerät seitwärts drehen, um den exakten Schnittpunkt der Oberkante des Anzeigearms mit der Skalenfläche abzulesen. 7. Diesen Punkt merken oder mit dem Daumennagel markieren und das Messgerät drehen, um die Skala abzulesen. 8. Die abgelesene Vorspannung mit der vereinfachten Vorspann-Tabelle oder der kalkulierten Vorspannung vergleichen. Verringern oder erhöhen Sie


Produktempfehlungen

73.80€

34 .99 34.99€

4.8
Option wählen

41.46€

20 .99 20.99€

4.7
Option wählen

245.35€

97 .99 97.99€

4.5
Option wählen