Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Spezifikation:
Artikeltyp: Elektromagnetische Induktionsspule
Material: PVC + Messing
Zweck: Physikexperiment der Mittel- und Oberstufe
Anwendbare Experimente: Untersuchung der elektromagnetischen Induktion, Überprüfung des Lenzschen Gesetzes , Untersuchung des Phänomens der magnetischen Induktion
Der Außendurchmesser des Lochs an der Unterseite der Originalspule beträgt: ca. 22 ± 1 mm / 0,9 ± 0,04 Zoll
Der Innendurchmesser des Lochs an der Unterseite der Originalspule beträgt: Ca. 13 ± 0,5 mm / 0,5 ± 0,02 Zoll
Die Höhe des runden Lochs an der Unterseite der Originalspule: Ca. 60 mm / 2,4 Zoll
Der Durchmesser des Lochs an der Unterseite der Sekundärspule beträgt: ca. 35 ± 1 mm / 1,4 ± 0,04 Zoll
Der Innendurchmesser des kreisförmigen Lochs an der Unterseite der Sekundärspule beträgt: Ca. 49 ± 1 mm / 1,9 ± 0,04 Zoll
Die Höhe des runden Lochs an der Unterseite der Sekundärspule: Ca. 80 mm/3,1 Zoll
Länge des weichen Kerns: ca. 85 mm / 3,3 Zoll
Anwendung:
1. Untersuchen Sie das Phänomen der elektromagnetischen Induktion: Verbinden Sie die beiden Enden der Sekundärspule B mit Drähten mit den beiden Anschlüssen des Amperemeters. Wenn Sie ein Ende des Stabmagneten verwenden, um die Sekundärspule schnell einzuführen (oder herauszuziehen), wird die Die Zeiger des Galvanometers sind alle ausgelenkt, was darauf hinweist, dass zu diesem Zeitpunkt ein induzierter Strom in der Sekundärspule vorhanden ist. Dieses Phänomen wird elektromagnetische Induktion genannt. Im Gegenteil, wenn der Magnet fixiert ist, wird die Bewegung der Hilfsspule ebenfalls das gleiche Phänomen hervorrufen
2. Überprüfen Sie das Lenzsche Gesetz
(1) Experimentelle Methode: Beobachten Sie die Änderung der im Galvanometer angezeigten Stromrichtung, wenn der Magnet eingeführt oder herausgezogen wird und wenn sich die Polarität des Magneten ändert;
Paketliste:
1 x Primärspule A
1 x Sekundärspule