Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Präzises Salinitätsrefraktometer - Unser Refraktometer misst Salinität von 0 bis 100‰ und spezifisches Gewicht von 1.000 bis 1.070, überzeugt mit einer klaren Ablesbarkeit durch verstellbare Okulare und ein robustes verchromtes Messinggehäuse, das langlebig und korrosionsbeständig ist. Zudem ist es benutzerfreundlich, benötigt keine Batterien und liefert innerhalb weniger Sekunden präzise Ergebnisse – ideal für Aquarien, Meeresüberwachung sowie die Qualitätskontrolle in Laboren!
Daten parametern:
Messbereich: 0~100‰
SalzgehaltGraduierung : 2‰
SalzgehaltGenauigkeit :±2‰
ATC : 10~30℃
Referenztemperatur :20℃
Der übliche salzgehalt der ausgewählten wässrigen lösung
1.Süßwasser: 2.Brackwasser : 0,5 bis 30 ppt
3.Salzwasser(Meerwasser) : 30~50 ppt
4.Salzwasser : >50 ppt
Betriebsanleitung
1. Kalibrierung: Wir empfehlen, die Kalibrierung in einem klimatisierten Raum durchzuführen, in dem die Temperatur auf 68℃ eingestellt ist. Sie können destilliertes wasser zum Kalibrieren verwenden. Öffnen Sie die Abdeckplatte, geben Sie 2-3 Tropfer destilliertes wasser auf das prisma, schließen Sie die Abdeckplatte und achten Sie darauf, dass sichdas Wasser ohne Luftblasen oder trockene Stellen über das Prisma verteilt. Warten Sie ca. 30 Sekunden, bis sich der Messwertstabilisiert hat. Schauen Sie in das Okular und drehen Sie diekalibrierungsschra ube mit dem Schraubenzieher, bis der Wert "0" ist.
2. Reinigen Sie das Prisma mit einem weichen Tuch und geben Siedann 2-3 Tropfen der zu testenden Flüssigkeitsprobe auf das Prisma. Schauen Sie in das Okular und können den Messwertablesen.
3. Reinigen Sie das Refraktometer mit einem weichen Tuch und legen Sie es wieder in den Karton. Bewahren Sie das Refaktometer trocken und sauber auf, damit das Instrument genau und langlebig ist.
Lieferinhalt:
1 × Salzgehalt Refraktometer
1 × Kunststoffpipette
1 × Mini Schraubendreher
1 × Benutzerhandbuch
1 × Reinigungstuch
1 × Veranstalter
Beachtung:
1. Kalibrierung ist erforderlich; Verwenden Sie am besten destilliertes Wasser zur Kalibrierung oder sauberes Wasser zur kalibrierung.
2. Es ist notwendig, die Umgebung während des Gebrauchs mit ausreichender Helligkeit und geeigneter Temperatur zu halten. Es liegt kein Fehler bei der Temperatur von 10-30℃ vor wenn sie von dieser Temperatur abweicht, liegt ein bestimmter Fehler von.
3. Wenn die Brennweiten der Personen unterschiedlich sind, kann beim Fokussieren eineumgekehrte Drehung erforderlich sein.