Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Salzgehalt Refraktometer, Automatische Temperaturausgleichung Salinitäts Refraktometer, Hydrometer 0-100 PPT & 1,000-1,070 Spezifischer Schwerkraft-ATC-Refraktometer für Fischzucht, Meerwasseranalyse

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.71€

7 .99 7.99€

Auf Lager
  • 【Erweiterter Messbereich】Unser Salinitätsrefraktometer ist mit zwei präzisen Skalen ausgestattet und ermöglicht Messungen von 0 bis 100‰ Salinität. Gleichzeitig zeigt es den entsprechenden spezifischen Gewichtbereich von 1.000 bis 1.070 an. So haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Messwerte!
  • 【Präzise Messungen mit klarer Ablesbarkeit】Dank der klaren Trennlinie in Blau und Weiß sind die Ablesewerte auch bei Tageslicht hervorragend sichtbar. Die verstellbaren Okulare ermöglichen ein scharfes und klares Ablesen, um Ihnen die genauesten Ergebnisse zu liefern.
  • 【Robuste Materialien für langlebige Qualität】Unser edles Messinggehäuse, verchromt und beständig gegen chemische Korrosion, gewährleistet eine hohe Verschleißfestigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiumgehäusen bietet unser Refraktometer eine signifikant längere Lebensdauer – ideal für den intensiven Einsatz!
  • 【Benutzerfreundlichkeit ohne Strombedarf】Betreiben Sie unser Refraktometer ohne Batterie! Mit nur 2-3 Tropfen Ihrer Lösung und innerhalb von wenigen Sekunden erhalten Sie präzise Messwerte. Die beiliegende Bedienungsanleitung macht die Kalibrierung und Handhabung kinderleicht.
  • 【Professionelles Design für vielseitige Anwendungen】Speziell entwickelt zum Testen der Salzwasser- und Kochsalzlösungskonzentration, eignet sich unser Refraktometer hervorragend für Aquarien, Meeresüberwachung, Aquakultur, Garnelen, Krabben, Korallen und die Qualitätskontrolle in Forschungs- und klinischen Labors. Profitieren Sie von einem Gerät, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird!


Präzises Salinitätsrefraktometer - Unser Refraktometer misst Salinität von 0 bis 100‰ und spezifisches Gewicht von 1.000 bis 1.070, überzeugt mit einer klaren Ablesbarkeit durch verstellbare Okulare und ein robustes verchromtes Messinggehäuse, das langlebig und korrosionsbeständig ist. Zudem ist es benutzerfreundlich, benötigt keine Batterien und liefert innerhalb weniger Sekunden präzise Ergebnisse – ideal für Aquarien, Meeresüberwachung sowie die Qualitätskontrolle in Laboren!
Daten parametern:
Messbereich: 0~100‰
SalzgehaltGraduierung : 2‰
SalzgehaltGenauigkeit :±2‰
ATC : 10~30℃
Referenztemperatur :20℃
Der übliche salzgehalt der ausgewählten wässrigen lösung
1.Süßwasser: 2.Brackwasser : 0,5 bis 30 ppt
3.Salzwasser(Meerwasser) : 30~50 ppt
4.Salzwasser : >50 ppt
Betriebsanleitung
1. Kalibrierung: Wir empfehlen, die Kalibrierung in einem klimatisierten Raum durchzuführen, in dem die Temperatur auf 68℃ eingestellt ist. Sie können destilliertes wasser zum Kalibrieren verwenden. Öffnen Sie die Abdeckplatte, geben Sie 2-3 Tropfer destilliertes wasser auf das prisma, schließen Sie die Abdeckplatte und achten Sie darauf, dass sichdas Wasser ohne Luftblasen oder trockene Stellen über das Prisma verteilt. Warten Sie ca. 30 Sekunden, bis sich der Messwertstabilisiert hat. Schauen Sie in das Okular und drehen Sie diekalibrierungsschra ube mit dem Schraubenzieher, bis der Wert "0" ist.
2. Reinigen Sie das Prisma mit einem weichen Tuch und geben Siedann 2-3 Tropfen der zu testenden Flüssigkeitsprobe auf das Prisma. Schauen Sie in das Okular und können den Messwertablesen.
3. Reinigen Sie das Refraktometer mit einem weichen Tuch und legen Sie es wieder in den Karton. Bewahren Sie das Refaktometer trocken und sauber auf, damit das Instrument genau und langlebig ist.
Lieferinhalt:
1 × Salzgehalt Refraktometer
1 × Kunststoffpipette
1 × Mini Schraubendreher
1 × Benutzerhandbuch
1 × Reinigungstuch
1 × Veranstalter
Beachtung:
1. Kalibrierung ist erforderlich; Verwenden Sie am besten destilliertes Wasser zur Kalibrierung oder sauberes Wasser zur kalibrierung.
2. Es ist notwendig, die Umgebung während des Gebrauchs mit ausreichender Helligkeit und geeigneter Temperatur zu halten. Es liegt kein Fehler bei der Temperatur von 10-30℃ vor wenn sie von dieser Temperatur abweicht, liegt ein bestimmter Fehler von.
3. Wenn die Brennweiten der Personen unterschiedlich sind, kann beim Fokussieren eineumgekehrte Drehung erforderlich sein.


Produktempfehlungen