Rainer
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Produkt War so wie beschrieben sehr leichte Handhabung.Wirksamkeit muß noch über einen längeren Zeitraum ,erprobt werden.Hatte Schneckeninvasion Spanische Nacktschnecke.Die hat sogar Kartoffelpflanzen befallen .Sie wurden zerstückelt.Momentan ,ist kaum befall zu verzeichnen.
Csilla
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2024
Schnelle Lieferung, einfache Anwendung, machen einen super Job.
Don Kamillo
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2021
Wie jedes Jahr sehr hilfreich gegen die spanische Nacktschnecken.
Jan
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2021
Lieferung problemlos. Relativ günstig.Wirkung nach ein paar Tagen noch nicht ganz absehbar. Könnte sein, dass die Schnaken Maden eher träger sind. Frage mich nur warum der Händler S. feltiae verschickt, obwohl es in der Beschreibung „SC“ heißt, vermutlich abgeleitet S. carpocapsae gegen Schnaken, Erdraupen und Maulwurfsgrillen. Wenn SF trotzdem gegen große Diptera Larven hilft soll es mir recht sein. Trotzdem irreführend, da ich sie deswegen bestellt habe.
mat
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2019
Keinerlei Wirkung trotz optimaler und sofortiger Ausbringung der Nemathoden. Ich wende Nemathoden schon jahrelang erfolgreich in meinem Hochbeet an, die Wirkung dieses Produkts ist gleich null. Ich habe den Verkäufer 2 mal kontaktiert, keinerlei Entgegenkommen. Keine Ahnung wo oder wie er die Nemathoden gelagert hat, aber bei mir war wohl schon alles abgestorben. Finger weg, ist das Geld nicht wert!
wolfgang schmidt
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2019
Kleine Käfer SCHWARZ PUCKLIEG..5-6mm auf einer weißen Balkonwannd sind ein SICHERES Zeichen für einen Befall--- und kleine Maden so 6-8mm im Boden , bei den Pflanzen = Dickmaulrösler...Da hatte mein Schwiegervater ( Gärtnermeister ) große ANGST gehabt ! ! Denn in seinen Treibhäusern gerade bei Befall der großen Anzuchten ( z.b. die Alpenveilchen--- so an die 50000 Tausend Stü. was für ein großer SCHADEN wenn man es nicht rechtzeitig merkt ) ..ezpp man merkt es erst wenn die Planzen die Ohren hängen lassen dann ist es schon zu SPÄT = WURZELN weg = Pflanze TOT! ! ! ! ALSO SPRITZE VORAB -- Heute ist es MÖGLICH mit Nematoden - Die Biologische Schädlingsbekämpfung aber bitte Rechzeitigich! ! Ich war dieses Jahr leider zu SPÄT mitte Juni...im Mai wäre besser gewesen ! ! Also im August noch 1 mal nachlegen ! ! Ich habe so an die 14 Meter Balkonkästen u.7 Recht GROßE Terakota Töpfe...Kümmerwuchs sollte einen HELLHÖRIG werde lassen ....und auch Amsel/Drossel Befall ist auch ein sicheres Zeichen für einen BEFALL sie riechen die Maden und graben die KÄSTEN um ... EIn großer SCHWEINKRAM und das auf dem grau gestrichenen Balkon BODEN ...GRUMMEL--also NOCHMAL im ANFANG MAI 2020 und noch mal im AUGUST 2020 ich hoffe das sie dann weg sind und Gift NE NE ich ESSE meine TOMATEN auch selber und LETZTE Jahr hatte ich 26 KG..ERNTE...mfg . W.S
Angelika
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2017
In meinem Garten habe ich leider viele Gemüsepflanzen aufgrund von Maulwurfsgrillen verloren. Immer wieder habe ich neue Pflänzchen eingesetzt und musste doch zusehen wie diese wieder sterben :/Da jegliche wirksame Gifte in Österreich nun verboten sind habe ich es mit Nematoden versucht, konnte aber leider nicht wirklich einen Unterschied feststellen...viele Wurzeln der Jungpflanzen werden immer noch gefressen.Fazit: Keine Kaufempfehlung, bei mir hat dieses Produkt wohl nicht gewirkt.
Carlos61
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2015
Meine Devise ist : Natur mit Natur bekämpfen, d.h. so wenig Chemie wie nötig.Die Nematoden sind ein exzellentes Beispiel dafür, wie sich die Natur selbst hilft. Die mikroskopisch kleinen Nützlinge greifen den Schädling an der 'Wurzel' an, zum einen schleusen sie sich in den Schädling ein und vernichten ihn, zum anderen sind Schädlingseier ein feiner Leckerbissen für die Nematoden. Sie tun genau das, was man von ihnen erwartet: Sie vernichten die Schädlinge konsequent. Finden die Nematoden keine weitere Nahrung, verkümmern sie. Ist der Boden zu warm oder zu trocken, verkümmern sie ebenfalls. Temperaturen unter 4°C lassen sie absterben.Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Mein Problem waren Schnecken im Garten; hier haben die Nematoden GANZE ARBEIT geleistet. Super. Keine 'Bierschlammpampe', keine chemische 'Keule' durch das Gift Schneckenkorn. Nein, ganz natürlich, für alle anderen Lebewesen (Katzen, Hunde, Vögel, aber auch Kleinkinder) ungefährlich.BUCHSBAUMZÜNZLER: Auch hier helfen Nematoden. Ebenfalls ausprobiert, ein voller Erfolg. Ich hatte die Wahl, entweder die Buchsbäume vernichten (da sie in Kübeln stehen, mitsamt der Erde entsorgen), oder es mit Nematoden versuchen. Heute sind die Buchsbäume wieder erstarkt, und ich habe eine Menge Arbeit gespart.Die Anweisung für den Einsatz der Nematoden ist leicht verständlich beschrieben und bebildert - und dadurch gut Folge zu leisten.Für den Versand kann ich ebenfalls 5 Sterne geben und ein ausgezeichnetes Lob, da die Nematoden in entsprechender Verpackung geliefert werden, die auch einen Transport von mehreren Tagen überstehen; mit Kühlpads und in mikoskopisch kleinen Tonkügelchen, um das richtige Klima zu gewährleisten. Zudem war der Versand kostenlos.Ich kann den Einsatz der Nützlinge zu 100 % empfehlen..