- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Küche, Haushalt & Wohnen /
- Basteln, Malen & Handarbeiten
- Bastel- & Malmaterialien
- Nadelarbeiten
- Zeichnen
- Nähen & Stoffe
- Aufbewahrung, Möbel & Transport
- Häkeln & Stricken
- Lederverarbeitung
- Scrapbooking
- Partyzubehör & Dekoration
- Perlenweben & Schmuckherstellung
- Malen
- Puppenherstellung
- Papier & Papierkunst
- Holzwerken
- Drucktechnik
- Töpferei
- Korbflechten
- Knüpfteppiche & -kissen
- Taschenherstellung
- Modellierung
- Metallverarbeitung
- Seifenherstellung
- Blumengestecke
- Mosaikherstellung
- Uhrenbausätze
- 3d Basteln
- Kerzenherstellung
- Tapisserie
- Rahmung
- Weben
- Maskenherstellung
- Spinnen
- Glasmalerei
- Kratzbilder
/
- Seifenherstellung /
- Gießformen
Produktinformation

Individualität, Kreativität und Einzigartigkeit sprechen Sie an? Sie möchten etwas Besonderes für Ihre Wohlfühlzeit im Badezimmer oder als Geschenk? Dann sind Sie bei uns richtig. Erstellen Sie mit uns handgemachte Seife für Hände und Körper mit hochwertiger Seifenbasis und wunderbaren Düften
Unsere bunte Seife überzeugt mit tollen Farben und einfacher Handhabung. Überzeugen Sie sich selbst
Unsere Seife ist
- Tierversuchsfrei
- SLS frei / ENTHÄLT SLES
- verschiedene Farben
- vegan
- biologisch
Bei der Entwicklung unserer Seifenbasis haben wir genau darauf geachtet, eine Balance zwischen Qualität und nachhaltigen Inhaltsstoffen zu schaffen.
Das Ergebnis: eine Seife ohne Palmöl und Natriumlaurylsulfat. Geeignet für alle, die ihre Umwelt, Tiere und Haut schützen wollen.
Wir verarbeiten nur sehr reine Rohstoffe zu einer hochwertigen Seife. Beim Waschen fühlt sich die Haut seidig weich an, denn Glycerin reguliert die Feuchtigkeit und beugt Hauttrockenheit vor.
Es ist die Grundzutat, die Ihnen hilft, exklusive, einzigartige Seifen zu Hause selbst herzustellen.

Rohseife erhitzen und schmelzen
- Gießseife und ein Messer zum Zerkleinern der Seife
- Einen Topf mit Deckel oder Schüsseln in der die Seife geschmolzen wird
- Silikonformen, Farben & Düfte
Schneide die Gießseife in kleine Stückchen und bringe sie in einem Gefäß im Wasserbad oder in der Mikrowelle zum Schmelzen. Rühre die Seife ab und zu um und achte darauf, dass die Schmelztemperatur nicht über 50-60° liegt. (Sonst kann es sein, dass deine Seife danach zum Schwitzen anfängt oder sich verbiegt)
Gießseife kann auch in der Mikrowelle mit Deckel geschmolzen werden. Die Temperatur darf hier 50-60° nicht übersteigen. Stelle daher am besten 90-180 Watt ein und wiederhole dies bis die Seife geschmolzen ist. Es wird jedoch das Wasserbad empfohlen.

Seife einfärben und Duft dazu geben
In die flüssige Seife kannst du nun die Farben geben. Du kannst die Seife in verschiedene Schüsseln geben um mehrere Farben zu erhalten.
Schüttele die Farbe vorher kräftig durch. Gibt man weniger hinzu, bekommt man Pastellfarben. Je nach Seifenmenge und gewünschten Farbton benötigst du mehr oder weniger Farbe.
Rühre die Farbe in die Seife langsam mit einem Holzstab oder ähnliches in die Seife ein.
Danach kannst du deinen Lieblingsduft in die Seife rühren. Das machst du genau wie die bei den Farben.
Bei unseren Düften brauchst du zwischen 0,5 und 2% der Seifenmasse. Jeder empfindet aber anders.

Seife in die Form gießen und veredeln
Sobald deine Seifenmischung bereit ist, gieße sie vorsichtig in die Silikonformen. Du kannst du Blüten oder Glitzer hinzufügen. Diese kannst du entweder in die geschmolzene Seife einrühren oder am Ende darüber streuen.
Denke aber daran, dass nicht alle Blüten oder Kräuter ihre Farbe behalten. Manche könnten in der Seife braun werden oder sich ungleichmäßig verteilen.
Eine weitere Möglichkeit, deine Seife zu gestalten, ist das Gießen von verschiedenen Schichten. Achte nur darauf, dass die unterste Schicht komplett abgekühlt ist und die oberste Schicht nicht zu heiß ist. Das Sprühen von Ethylalkohol zwischen den Schichten kann helfen, sie besser zu verbinden, besonders wenn du die Seife später schneiden möchtest.
Sollten sich kleine Blasen an der Oberseite befinden, sprühen mit dem Desinfektionsspray leicht darauf um sie zu entfernen. Dann wird die Oberfläche richtig glatt.

Fertige Seife trocknen lassen und verpacken
Lass die Seife bei Raumtemperatur abkühlen, bis sie völlig kalt und hart ist. Je nach Größe brauchen die Seifenstücke unterschiedlich lange um auszuhärten.
Deine Seifen brauchen nun nur noch eine hübsche Verpackung. Du kannst sie z.B. mit einer Banderole oder tollen Bänder umwickeln.
Aber am besten packst du sie in Cellophanfolie oder in Tüten aus Cellophan, um einen Feuchtigkeitsverlust zu verhindern und lange Freude mit deiner selbstgemachten Seife zu haben.




10.80€ 10.80€
4 .99 € 4.99€
15.69€ 15.69€
6 .99 € 6.99€
10.99€ 10.99€
4 .99 € 4.99€
10.99€ 10.99€
4 .99 € 4.99€