Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Verwenden:
Simulieren Sie die magnetische Molekülstruktur eines Magneten und erklären Sie die Phänomene der Magnetisierung und Entmagnetisierung.
Struktur:
Es hat eine rechteckige Parallelepipedform und eine vollständig transparente Kunststoffbox. Im Boden sind vierundzwanzig Stahlbleche angebracht, die in vier Reihen angeordnet sind, sechs in jeder Reihe. Vierundzwanzig kleine Magnete werden auf die Stahlbleche gelegt und jeder kleine Magnet kann frei um den Stahl gewickelt werden. Drehen.
Anweisungen:
1. Bewegen Sie das Modell mit einem Stabmagneten in eine Richtung. Zu diesem Zeitpunkt sind die kleinen Magnete regelmäßig angeordnet, und diese Anordnung ändert sich nicht, nachdem der Streifenmagnet entfernt wurde. Auf diese Weise wird ein Ende des Modells for Südpol und das andere Ende for Nordpol, wodurch der Magnetisierungsprozess simuliert wird.
2. Bewegen Sie Hufmagnete unregelmäßig über das flache Glas (oder vibrieren Sie die Box entsprechend), um die kleinen Magnete in Unordnung zu bringen. Zu diesem Zeitpunkt heben sich die magnetischen Kräfte der kleinen Magnete gegenseitig auf und das Modell wird nicht als Ganzes angezeigt, sondern der Entmagnetisierungsprozess wird simuliert.
Wartung:
1. Es sollte vorsichtig gehandhabt werden, um eine Beschädigung der Spitze zu vermeiden.
2. An einem trockenen Ort, ohne korrosive Gase, Flüssigkeiten und fern von starken Magnetfeldern lagern.