Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

WILLQ 36 Volt wiederaufladbarer Hoverboard-Akku 36 V 2 Ah 2,2 Ah 2,4 Ah 2,6 Ah 3 Ah 3,2 Ah 4 Ah 4,4 Ah 5,2 Ah 6 Ah 6,4 Ah Lithium-Akku für Elektroroller mit XT60-Anschluss

Kostenloser Versand ab 25.99€

81.92€

39 .99 39.99€

Auf Lager

1.Farbe:36v6ah


Info zu diesem Artikel

  • Scooter-Akku 36 V 2 Ah 2,2 Ah 2,4 Ah 2,6 Ah 3 Ah 3,2 Ah 4 Ah 4,4 Ah 5,2 Ah 6 Ah 6,4 Ah Lithium-Akku für Hoverboard-Motoren mit 230,4 Wh
  • Größe: 157 x 88 x 62 mm (6,18 x 3,46 x 2,44 Zoll). Bitte prüfen Sie, ob diese Größe in Ihren Scooter/Ihr Balance-Car passt.
  • Die integrierte BMS-Schutzplatine schützt vor Überspannung, Überstrom, Überlastung, Kurzschluss und Überhitzung.
  • Das Akkugehäuse besteht aus ABS-Material und schützt den Akku vor Stürzen und Unfällen.
  • Der Akku ist bei -20 bis 60 °C betriebsbereit und hat eine Entladeeffizienz von bis zu 95 %. Starten Sie Ihr Hoverboard für eine größere Reichweite neu.


Eigenschaften:
Die Lebensdauer ist doppelt so hoch wie bei Blei-Säure-Batterien und das Gewicht ist geringer.
Kein Memory-Effekt, wiederaufladbar, längere Batterielebensdauer.
Eingebauter BMS-Chip verhindert Überladung, Tiefentladung, Überstrom, Überhitzung und Kurzschluss.
Batteriemodell: Lithium-Ionen-Batterie
Nennspannung: 36 V
Gesamtkapazität: 2 Ah, 2,2 Ah, 2,4 Ah, 2,6 Ah, 3 Ah, 3,2 Ah, 4 Ah, 4,4 Ah, 5,2 Ah, 6 Ah, 6,4 Ah
Eingangsspannung: 42 V
Batteriegröße: 157 x 88 x 62 mm
Umverpackung: Schwarzer ABS-Kunststoff
Anwendung: Roller, Balance-Auto, Spielzeugauto, Hoverboard usw.
Verpackung: 1 x 36-V-Lithiumbatterie
Hinweis:
Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf sorgfältig den Batterieumfang und die Batteriegröße. Laden Sie die Batterie nach Erhalt auf und testen Sie sie anschließend.
Batteriepflege:
Lithiumbatterien müssen nicht aktiviert werden und haben keinen Memory-Effekt. Sie können daher während des Gebrauchs geladen werden.
Vermeiden Sie es, die Batterie nach jedem Unterspannungsfall zu laden. Versuchen Sie stattdessen, die Batterie während des Gebrauchs zu laden.
Bei längerer Nichtbenutzung sollte die Batterie vom Fahrzeug getrennt und regelmäßig aufgeladen werden, um eine Selbstentladung zu vermeiden.
Vermeiden Sie eine Überladung, um Schäden am Schutzsystem zu vermeiden.


Produktempfehlungen