Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Basisch-graphitisch umhüllte Stabelektrode mit Reinnickel-Kernstab
für artfremde Gusseisenschweißungen.
Achtung: der Köcher wird nicht mit geliefert und dient nur zur Anschauung.
Normbezeichnung:
DIN 8573: E Ni - BG 1
EN 1071: E C Ni CI 1
Werkstoffnummer: 2.4155
WS/ASME SFA-5.15: E Ni - CI
Wichtigste Anwendungsbereiche:
Gusseisen mit Lamellengraphit nach DIN 1691, z. B. GG . 10 bis GG - 35;
weißer und schwarzer Temperguss nach DIN 1692.
Mechanische Gütewerte des Schweißgutes (Richtwerte):
Nicht wärmebehandelt bei +20°C geprüft:
0,2%-Dehngrenze Rp0,2: 210 N/mm²
Zugfestigkeit Rm: 440 N/mm²
Bruchdehnung A5: 5%
Brinell-Härte HB 10/3000: 160
Richtanalyse des reinen Schweißgutes in %:
C: 0,5 (als Graphit ausgeschieden)
FE: 2,5
Ni: Basis
Daten: Ø2,5 mm Länge: 300 mm Schweißstrom: 50 - 100 A Gleichstrom (-) und Wechselstrom (+) Stückzahl: 10
Wechselstrom: geringstes Wärmeeinbringen, günstig für Fülllagenschweißungen
Pluspol: höhere Schweißgeschwindigkeit ,geringerer Einbrand, höher auftragende Nähte
Minuspol: pulsierender Lichtbogen, tiefer Einbrand, gute Flankenbildung, flache Nähte
Besondere Hinweise: Universell anwendbare Stabelektrode für Reparaturschweißungen an Gußteilen. Kurze Raupen (30 - 50 mm) schweißen, Schweißraupen sofort gut abhämmern, um Spannungen abzubauen. Durch entsprechende Wahl der Polung beim Schweißen mit Gleichstrom können bestimmte Eigenschaften erziehlt werden.