Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Der Dämmstoffdübel ist für Leichtbefestigungen auf Hartschaumplatten (Styropor, Styrodur, Polystyrol- oder PU-Hartschaumplatten) und Weichbaustoffen geeignet. Beim Eindrehen wird kein Setzwerkzeug benötigt, ein Kreuz-Schraubendreher genügt. Kein Vorbohren notwendig, es entsteht keine Kältebrücke. Es können Schrauben von 4 - 4,5 mm Durchmesser verabreitet werden.
Achtung: Wenn die Wand bereits verputzt wurde, dann MUSS vorgebohrt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass der Putz reißt!
Der Dübel wird aus schlagfestem, hochwertigen Polyethylen hergestellt und entspricht deutschen Industriequalitätstandards. Deutsche Markenware!
Rechtliche Hinweise
Neu & Originalware direkt vom Fachhändler!
Güni
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Grundsätzlich funktionieren die Dämmstoffdübel, allerdings ist es selbst bei Styropor sehr problematisch die Dübel ganz in die Platte einzudrehen. Nachdem 2/3 des Dübels in der Styroporplatte stecken, bricht regelmäßig das Gewinde des Dübels raus. Der Plastik ist einfach zu weich
Thomas Albers
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2021
Top Preis-leistungsverhältnis.War zu Beginn von den Bewertungen verunsichert. Dies jedoch zu unrecht. Habe mit einem Bit alles verschraubt und nicht ein Teil hat nachgegeben.
Michael
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2019
Guter Preis, mangelnde Stabilität.Wir haben die Dämmstoffdübel zur Befestigung in Multipor verwendet. Der Tipp einer Rezension mit dem Vorbohren durch einen Flachfräsbohrer war Gold wert. Ohne das Vorbohren leiert die Aufnahme des Torxdrehers viel zu schnell aus. Man bekommt den Dübel nicht vollständig hineingedreht. Selbst mit Vorbohren passierte dies noch. Die Aufnahme des Schraubenziehers ist m.E. zu kurz und zu instabil. Hier muss unbedingt nachgebessert werden.
K.J.
Bewertet in Deutschland am 17. März 2019
Preiswerter Artikel der genauso gut ist wie die teueren Markenprodukte.
christian k.
Bewertet in Deutschland am 10. April 2019
Wurden zwar schnell geliefert, doch sind die Fassungen der Dübel nicht sehr stabil.Wer billig kauft,....
nachbelichtet_com
Bewertet in Deutschland am 29. September 2018
Bei richtiger Anwendung perfekt und im Vergleich zu Baumarktware sehr preiswert. Mit einem 19er Kronenbohrer den Putz ausschneiden, sparsam Silikon (zwar nicht überstreichbar, dafür aber dauerflexibel) in das Bohrloch und mit einem hochwertigen Torx-Bit eindrehen.Ich habe bislang 50 Stück in EPS und PS verarbeitet und hatte keinerlei Probleme.
Marco
Bewertet in Deutschland am 12. November 2016
Grundsätzlich funktionieren die Dämmstoffdübel, allerdings ist es selbst bei Styropor sehr problematisch die Dübel ganz in die Platte einzudrehen. Nachdem 2/3 des Dübels in der Styroporplatte stecken, bricht regelmäßig das Gewinde des Dübels raus. Der Plastik ist einfach nicht ausreichend stabil.
Andreas K.
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2016
Sind im Durchmesser nicht so groß, wie die Teile von namhaften Herstellern,halten aber, nach ersten Tests, in Styropor- und PUR-Platten vollkommen ausreichend. Keine Verbindung ist ausgerissen oder hat nachgegeben.
Produktempfehlungen