Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerkunde
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Für meine Elektronik-Basteleien habe ich nach einem preisgünstigen und trotzdem zuverlässigen Oszilloskop gesucht. Da meine Ausbildung (an analoge Röhren-Oszilloskopen) daran schon Jahrzehnte zurückliegt, wollte ich außerdem mein Wissen wieder auffrischenDie Lieferung erfolgte äußerst schnell (schon am nächsten Werktag). Die Ware war gut verpackt und so ging es gleich los mit der Überprüfung des Inhalts. Neben dem Oszi waren die beiden Tastköpfe samt Schrauber für die Einstellung der Kapazität vorhanden. Diverse Handbücher auf Englisch, aber auch ein USB-Stick mit der DSO-Software und der Treiber für die Anbindung an einen PC sowie einem deutschen Handbuch im pdf-Format waren dabei..Das Gerät hat auf Anhieb einwandfrei funktioniert. Tastköpfe kalibriert und los ging es mit der ersten Schaltung, einem Funktionsgenerator. Rechteck, Dreieck und Sinus-Erkennung kein Problem.Was allerdings nicht funktionierte, war die Anbindung an den PC. Der Treiber wurde nicht erkannt (System Windows 11, 64bit). Der Verkäufer war aber sehr bemüht, eine Lösung des Problems zu liefern. Jetzt wird erst ein Techniker eingeschaltet, der sich des Problems annehmen soll.Sollte da eine Lösung gefunden werden, gibt es nachträglich die volle Sternzahl für das Gerät.Der Kundenservice konnte das Problem lösen und die Lösung war eigentlich einfach. Gewusst wie. Die Geduld des Service mit mir ist ein Extra-Stern wert und deshalb gebe ich 5 Sterne und kann den Verkäufer und das Produkt nur empfehlen!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Wirklich gut nutzbares Gerät. Ich hatte vorher nur mit Analog Oszis zu tun und war sehr erfreut über die Möglichkeiten. Ein invertiertes nicht normgerechtes UART Signal 500 kBit liess sich so ganz flott analysieren. Ein befreundeter E-Technik Profi hat mir versichert, dass dieses Ding sein Geld wert ist. Kleiner Tipp noch: auch etwas bessere Geräte z.B. von Rigol nutzen wohl auch keine wesentlich besseren Chips für diesen Zweck. Es kommt bei der Ergonomie halt auch sehr auf die Software an. Datenspeicherung auf USB habe ich noch nicht getestet.
Error404CodeClown
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Ich habe mir dieses Oszilloskop gekauft, in der Hoffnung, ein solides, zuverlässiges Gerät zu erhalten – stattdessen wurde ich maßlos enttäuscht. Bereits beim Auspacken fiel mir auf, dass die Verarbeitungsqualität absolut mangelhaft ist. Der An- und Ausschalter wackelt herum, als ob er jeden Moment abbrechen würde. Die gesamte Gehäusekonstruktion wirkt extrem billig – ein leichter Druck auf das Plastikgehäuse, und es gibt nach. Für den Preis hätte ich zumindest eine solide Verarbeitung erwartet, aber hier fühlt sich alles nach minderwertigem China-Schrott an.Der 7-Zoll-Bildschirm ist zwar auf dem Papier hochauflösend, aber in der Praxis sieht das Display einfach nur verwaschen aus. Die Farben sind blass, die Blickwinkelstabilität ist eine Katastrophe, und bei hellerem Umgebungslicht erkennt man kaum noch etwas. Die Wellenformdarstellung ist unscharf, und schnelle Signale werden nur unzureichend dargestellt, sodass es schwierig ist, präzise Messungen vorzunehmen.Die Bedienelemente sind ebenfalls eine absolute Enttäuschung. Die Tasten haben kaum einen fühlbaren Druckpunkt und reagieren manchmal erst nach mehrfachem Drücken. Der Drehregler fühlt sich billig an und hat Spiel, wodurch eine präzise Einstellung erschwert wird. Auch das UI-Design ist veraltet und wenig intuitiv – es fühlt sich an wie eine schlechte Kopie älterer Oszilloskope aus den frühen 2000ern.Ein weiteres Problem ist die USB-Schnittstelle. Die Verbindung mit dem PC ist eine Qual – es dauert ewig, bis das Gerät erkannt wird, und selbst dann ist die Kommunikation instabil. Die versprochene LabVIEW- und SCPI-Unterstützung ist nutzlos, wenn die Treiber und Software derart veraltet sind, dass man erst einmal Stunden mit Workarounds verbringen muss.Hinzu kommt, dass die angeblich 1 GS/s Abtastrate in der Praxis kaum zu erreichen ist. Die Speichertiefe ist viel zu gering, und sobald man höhere Abtastraten einstellt, bricht die Performance ein. Bei schnellen Signalen treten erhebliche Darstellungsfehler auf, und der Averaging-Modus funktioniert nicht zuverlässig.Kurz gesagt: Finger weg! Für das Geld gibt es deutlich bessere Alternativen mit besserer Verarbeitung, zuverlässiger Software und einer tatsächlich brauchbaren Anzeige. Dieses Oszilloskop ist ein Paradebeispiel für schlechte Qualität, mangelhafte Verarbeitung und enttäuschende Leistung.
Paolo detto Geppo
Bewertet in Italien am 13. Februar 2025
Ovviamente si tratta di un oscilloscpoio entri level. Il rapporto qualià/prezzo è ottimo. Alimerntarlo con un power bank. Consigliato
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Baugleich Omron mit gleicher Modellbezeichnung nur wesentlich günstiger.Habe das Omrongerät schon seit Jahren in Betrieb, tolles Gerät
Jeff B
Bewertet in den USA am5. März 2024
This is a rebadged version of the very common low-end SDS1102 scope design, sold under multiple brand names.Pros:* Operates off a 5V 2A USB supply; could easily run off a common USB power bank for portable use* Dedicated controls for each vertical channel, trigger, and timebase make for simple adjustments* Screen is bright, legible, and has adequate resolution* Timebase goes down to 1000 seconds per DIVISION, over 2 hours per screen, well into data-logger territoryCons:Vertical sensitivity is limited to 20mV/division. If you use a 10x setting on a probe (which you must to do use the full bandwidth), that drops to 200mV/division. That's just too low for many common use cases (high-frequency ripple or noise on power supply lines, for example). It's fine for logic levels, as long as you aren't too interested in small fluctuations in either high or low levels.Position adjustment controls are EXTREMELY sluggish.Trigger options are extremely limited. They include analog NTSC/SECAM video trigger modes, which are entirely obsolete at this point.Math options are very limited as well -- add, subtract, multiply, divide, with no options for scaling.I expect to use this scope frequently; it's better for some things than my old Tektronix lab mainframe scope, and it'll be very useful for things like tracking battery performance under load over a period of hours.But the extremely low vertical sensitivity is a critical flaw. It makes this scope a non-starter for many common use cases. I couldn't really take off more than one star for it, but I'm already looking to upgrade.
letmepicyou
Bewertet in den USA am4. März 2024
So, be honest. If you're reading reviews for oscilloscopes, "It does oscilloscope stuff" probably doesn't inspire confidence that the individual in question has ever even SEEN an oscilloscope, let alone know how to use one...right? Well, rest assured, I'm actually quite capable.So, I did a basic functionality test with this using my handheld's function generator. I selected a sine wave output of 150Hz and .5v amplitude. It actually took me a minute or two fumbling with the menus to get the data I wanted displayed on the screen, but eventually figured out how to get the frequency displayed, which was spot on to my output signal. I had no problem getting a clean signal with the included probes, which are 1x/10x attenuation selectable.I love that it does SA/FFT, and frankly the screen on this thing is GLORIOUS. The scope I learned on had a green fluorescent display...if I'm dating myself. I've had a few scopes since then, but none with a display this large, colorful, or easy to read.If I had to wish at it? I wish it came with a wall-mount. I'd love to be able to just stick this on the wall above my workbench and call it a day. But...I'll have to find space for it somewhere. At least it's not a suitcase like my first scope. But it does have some slick little fold-out feet, which is nice. So it should sit nicely on top of my workbench somewhere. If only I could wall-mount it...*dreamy sigh*.Anyway, aside from my "wall mounting woes", which I certainly didn't take a star off for, lol, this is a fantastically capable 2-trace 100mhz little workhorse with all KINDS of features, like spectral analysis, 1x/10x probes, and a screen that's just to die for. And it uses next to nothing for power. I don't care if you're looking for your first scope or your 10th, this is a nice little unit for the money. Frankly, I'm astounded at the feature set and build quality you get here for less than $200. 5 stars all the way.
Ben
Bewertet in den USA am27. Juli 2024
So a few things to be aware of:The inputs are NOT isolated, so you have t be pretty careful about what you actually measure.There is no "free run" trigger mode. If there is no edge, you get no trace. That also make it behave a bit oddly with audio; if it happens to be looking for a trigger when there's a zero crossing, it stalls out until the next time it's looking for a trigger. Which is NOT immediately.It doesn't remember some settings when turned off and on. For instance, the display brightness resets on power-up.Three stars as a low-end scope; plus one more, because, good grief, the low price. :)
Jürgen
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Gern immer wieder alles ok
I. Mathyl
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Ich bin angenehm überrascht vom Funktionsumfang und von der Qualität. Das Gerät ist sehr gut verarbeitet. Der Bildschirm sehr kontrastreich und gut ablesbar. Die ersten Messungen waren erfolgreich. Auch die Bandbreite konnte ich mit einem 100 MHz Signal bestätigen. Es soll baugleich mit anderen teureren Geräten sein ( Stichwort 1102)Die kleinste vertikale Auflösung (Div) ist 5mV. bei voller Bandbreite dann 50 mV. (1:10) und für meine Zwecke ausreichend. Ich berichte später weiter aus der Praxis.
Produktempfehlungen