Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDie Betonschraube schneidet sich beim Eindrehen ein Gewinde formschlüssig in den Beton und ermöglicht durch das spreizdruckfreie Wirkprinzip randnahe Befestigungen. Das zulässige Adjustieren ermöglicht die nachträgliche Unterfütterung zum Ausgleich von Unebenheiten. Durch die vollständige Demontierbarkeit ist die Betonschraube auch für temporäre Befestigungen prädestiniert. Die Montage mit Schlagschrauber benötigt keinen Drehmomentschlüssel. Sie ist schnell, zuverlässig und minimiert Montagefehler.
Leopold Fried
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Die Schrauben haben für meine Anwendung genau gepasst.Die Lieferzeit war aber sehr lange!
Felix
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
Besser geht's nicht
Andreas Adam
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2024
Ich habe einen kleinen Stahlkasten an einer Kalksandsteinwand befestigt: 5er Loch gebohrt, Bohrstaub ausgesaugt und Schraube reingedreht - hält bombenfest! Seitdem ich Betonschrauben "entdeckt" habe, nutze ich kaum noch Plastikdübel. Ein Zieh-Test mit einer 80cm-Nagelstange (Brecheisen) ergab: Jede Schraube mit Plastikdübel lässt sich einfach wieder herausziehen, eine Betonschraube jedoch nicht! In Lochziegel ist eine Betonschraube aber ggf. nicht so gut geeignet, dort verwende ich Injektionsmörtel mit Netzhülsen und Gewindestangen.
U.C.
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Ich hatte Bedenken das eine Betonschraube so ohne Dübel auch hält.Diese Schrauben sind echt ein Wunder. Wenn guter Beton vorhanden ist, dann nimmt man einfach einen Akkuschrauber und stellt den richtigen Drehmoment ein.Bohrt das Loch, bläst es aus und dreht die Schraube hinein.Unglaublich was diese Schrauben halten.Für die meisten Dinge die keine genaue Berechnung brauchen völlig ausreichend.
Swen Trimborn
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2024
Top
Kalle
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2023
Super Idee und sehr gute Verwendbarkeit, für die Baumaßnahmen im nächsten Jahr, bestelle ich mir neue.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. September 2023
Wir haben damit Alu-Schwerlastkonsolen, die je (bis zu) 200kg halten (können), an die Wand geschraubt. Dazu haben wir erst 6er-Löcher gebohrt, diese auf 8er erweitert und dann für das Einschrauben eine Ratsche genommen, da wir das ganze für die Wände möglichst schonend machen wollten (Wände sind dünn und beim Bohren hatten wir schon öfters auf der Rückseite Ausbruch). Der Anfang war etwas knifflig; dabei ist am Eingang des Loches auch ordentlich Beton abgebröselt, aber ob das nun an der Qualität des Betons, Fehlern beim Bohren, Fehlern beim Einschrauben oder den Schrauben selbst liegt, kann ich nicht beurteilen. Nachdem die Schraube erstmal gegriffen hat, ging es gut. Es erforderte zwar Kraft, aber war von mir (Frau mit Winke-Winke-Ärmchen) trotzdem zu bewerkstelligen. Man muss nur aufpassen, dass man nicht abrutscht, sonst haut man sich schnell den Kopf gegen die Wand (habe ich hinbekommen). ;) Wir haben erst die Schrauben einmal vollständig eingeschraubt, wieder raus, dann in die Konsolen gesteckt und dann mit Konsolen angeschraubt. Das war so nicht geplant, ging aber nicht anders. Habe mich mit meinen 65kg an jede Konsole mal drangehängt; da wackelt und biegt sich nichts.
Lithium_muc
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2023
Konnte man mit ner Schraubzwinge gut in den Beton eindrehen, und alles hält wie erwartet bombenfest. Würde ich wieder kaufen
Produktempfehlungen