Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThomas Hitz
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Bei dem Produkt fehlen Teile, eine Messinghülse und er 39.5mm 4-mal.
Carreño Lopez
Überprüft in Belgien am 11. Februar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Bernd Turkowsky
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Das Servo arbeitet einwandfrei. Hohe Kraft.
Testwelt
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Der "15kg Digital Servo mit Hohem Drehmoment Metallgetriebe" mit der Bezeichnung DT996 ist wohl identisch mit dem Miuzei MZ996 Servo und sieht optisch auch genauso aus, inklusive Zubehör.Auch wenn es in der Verkaufsbeschreibung nicht steht, ist auch dieser Servo wasserdicht.Er gehört nicht zu den schnellsten Servos, reicht aber problemlos für langsame Crawler und Fahrzeuge bis zu 1:10. Größere und schnellere Fahrzeuge brauchen mehr Drehmoment und auch schnellere Bewegungen, aber die sind dann auch um einiges teurer.Den Miuzei MZ996 habe ich bereits im Einsatz als Nachrüstung eines RTR-Fahrzeuges mit sehr schwächlichem und sehr langsamen Servo. Dank 3-adrigem Anschluss passt er an jeden handelsüblich Empfänger. Der DT996 ist im Prinzip genauso schnell, das Geräusch ist vergleichbar und die Verarbeitung ebenfalls.Da der DT996 aktuell etwas günstiger ist als der MZ996, ist er auf jeden Fall eine Kaufüberlegung wert.Für schwerere und schnellere Fahrzeuge bevorzuge ich aber eher die Miuzei MS-Baureihe, dann auch mit 25 kg und mehr Drehmoment.
tcs
Bewertet in Deutschland am 19. November 2024
Stark und für die meisten Anwendungen schnell genug. Die Kraft wird hauptsächlich durch eine hohe Getriebeübersetzung ins Langsame erreicht, was der Geschwindigkeit natürlich abträglich ist. Tut aber, was er soll, und das mit viel Kraft – verglichen mit noch günstigeren Modellbau-Servos.Drehmoment = Kraft x HebelarmWie bei so vielen anderen Servos steht auch bei diesem eine beeindruckende Kraftangabe, aber über den Hebelarm, für den diese Kraft gilt, schweigt sich auch dieser Hersteller (oder Händler) aus.Vermutlich beziehen sich die 15kg auf einen Hebelarm von 1cm, denn bei den wenigen Produkten, die dazu eine Angabe machen, steht: [Zahl] kg/cm.Gemeint ist vermutlich: [Zahl] kg*cm (Multiplikation statt Division), also z. B. 15kg mal 1cm Hebelarm und dann 7,5kg mal 2cm Hebelarm etc.Der Servo ist nicht gerade leise, aber bei Einbau in geschlossene Modelle ist das Betriebsgeräusch akzeptabel.Über die Lebensdauer speziell des Potentiometers kann ich noch keine Angaben machen.Mit 8 Euro ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich gut.
Produktempfehlungen