Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

1Hz-50mHz Frequenzzähler Modul Crystal Oscillator Tester Modul Frequenzmessung Diy Kit Yellow Case + Teile

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.54€

10 .99 10.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • HOHE PRÄZISION: Der Frequenzzähler ist mit einer fünfstelligen Auflösung ausgestattet und die Messdaten sind intuitiv und bequem.
  • MESSBEREICH: Das Frequenzmessmodul kann den Frequenzbereich von 1 Hz bis 50 MHz messen und die maximale Frequenz des Signals kann bis zu 30 V gemessen werden.
  • KRISTALLMESSUNG: Dieses DIY-Frequenzmessgerät kann die Oszillationsfrequenz der meisten gängigen Kristalloszillatoren messen und unterstützt die automatische Entfernungsumrechnung.
  • MESSGERÄT: Das Frequenzzählermodul wird durch eine programmierbare Additions- und Subtraktionsfrequenz eingestellt, die für Messgeräte wie Funk-Transceiver verwendet werden kann.
  • STROMSPARMODUS: Wenn sich die Frequenz innerhalb von 15 Sekunden nicht wesentlich ändert, kann der Stromsparmodus ausgewählt und das Display automatisch ausgeschaltet werden.



Produktinformation

1110190016411-1

1Hz-50mHz Frequenzzähler Modul Crystal Oscillator Tester Modul Frequenzmessung Diy Kit Yellow Case + Teile

YT


STROMSPARMODUS: Wenn sich die Frequenz innerhalb von 15 Sekunden nicht wesentlich ändert, kann der Stromsparmodus ausgewählt und das Display automatisch ausgeschaltet werden.


KRISTALLMESSUNG: Dieses DIY-Frequenzmessgerät kann die Oszillationsfrequenz der meisten gängigen Kristalloszillatoren messen und unterstützt die automatische Entfernungsumrechnung.


MESSBEREICH: Das Frequenzmessmodul kann den Frequenzbereich von 1 Hz bis 50 MHz messen und die maximale Frequenz des Signals kann bis zu 30 V gemessen werden.

1

1110190016411-2

1110190016411-3



Spezifikation:


Bedingung: 100% nagelneu


Produkttyp: Frequenzmessermodul


Material: Kunststoff


Farbe: Gelb


Frequenzmessbereich: 1Hz-50MHz


Messbare Signalfrequenz: Bis zu 30V



Paketliste:


1 x Beutel mit Frequenzmesser Modul DIY Kit


A.G.
Bewertet in Deutschland am 31. März 2024
Ich habe mir diesen Frequenzzähler wegen der Möglichkeit gekauft, damit Quarze testen zu können.Mitgeliefert wird ein DIN A4-Blatt mit Bestückungsplan, Bauteileliste, winzigem Stromlauf und einer rudimentären Aufbauanleitung. Der abgebildete QR-Code (für ein "detailed tutorial") ist so verschwommen, dass er unbrauchbar ist. Die Aufbauanleitung ist in englischer Sprache - aber grottenschlecht ("check the IC whether against, such as anti please timely correction"). Die Funktion des Drucktasters ist nirgendwo beschrieben.Der Aufbau ist machbar, allerdings stimmt an einer Stelle ("D5") der abgedruckte Bestückungsplan nicht mit dem Aufdruck auf der Platine überein.Das mitgelieferte USB-Kabel lässt den Schluss zu, dass die Schaltung mit etwa 5 V betrieben werden soll. Das funktioniert prinzipiell (z.B. mit einer Powerbank). Seltsamerweise wird diese Spannung aber mit einem 5-V-Voltage Regulator "stabilisiert". Das ist grenzwertig (= falsch dimensioniert), denn theoretisch ist die minimale Spannung am USB-Port ebenfalls nur 5 V, und der Regulator kann nicht mehr stabilisieren.Trotz der beschriebenen Mängel habe ich die Schaltung auf Anhieb zum Laufen gebracht. Die Genauigkeit des Frequenzzählers habe ich nicht überprüft, sie dürfte aber im MHz-Bereich bei +/- 1 kHz liegen.Für mich ist hauptsächlich die Funktion als Quarztester von Interesse. Wenn man in die äußeren zwei Pins der entsprechenden dreipoligen Fassung einen Quarz steckt, dann wird dessen Schwingfrequenz angezeigt. Auf diese Weise konnte ich in kurzer Zeit mehr als 100 Quarze im Bereich ~3.6 ... 32 MHz testen und auf gleiche Frequenz selektieren. (Bei dem 32-MHz-Quarz wurde die Frequenz 10.666 MHz des Grundtons angezeigt.)Quarze mit dem Aufdruck 1.0 MHz, 2.0 MHz, 3.0 MHz konnte ich nicht testen - weil der Oszillator bei diesen niedrigen Frequenzen nicht mehr anschwingt. Bei meiner "Fehlersuche" habe ich dann in der gedruckten Beschreibung gefunden "4m to 40m crystals can measure the crystal inequency".Das bedeutet offenbar, dass Quarze nur im Frequenzbereich 4 MHz ... 40 MHz getestet werden können.Dies ist ärgerlich, weil dies aus der Amazon-Beschreibung nicht hervorgeht. Der dort angegebene Frequenzbereich von ~1 Hz ... 50 MHz bezieht sich offenbar nur auf den Frequenzzähler.Das mitgelieferte Gehäuse habe ich bisher nicht zusammengebaut, denn nach dem Zusammenbau ist die dreipolige Fassung für den Quarz nicht mehr so gut erreichbar.Fazit: Kann man mit Einschränkungen als Quarztester verwenden.Ob das zwei Sterne wert ist, möge jeder selber entscheiden.
Falk Hofmann
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
Sehr gut
S. F.
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Bausatz ist sehr gut beschriftet und bezeichnetBeschreibung lässt noch etwas zu wünschen übrigaber sonst alles Einwandfrei
Walter Zappa
Bewertet in Italien am 16. April 2022
Prodotto buono funziona alla perfezzione ok
Victor M.
Bewertet in Spanien am 23. Dezember 2021
El kit ha llegado bien pero los componentes no se corresponden a los que hay en el esquema ,por lo consiguiente el kit no funciona
Josef Stü
Bewertet in Deutschland am 12. August 2021
Habe auch resonatoren getestetUnd hat funktioniert
Produktempfehlungen

12.88€

5 .99 5.99€

4.7
Option wählen

27.38€

13 .99 13.99€

4.4
Option wählen

21.10€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen