Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

1kg Bienenweide Nektar & Pollen Blühmischung Blumenmischung Blumenwiese für bis zu 1000m² von BLÜHKING®

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.95€

8 .99 8.99€

Auf Lager

1.Größe:0



Info zu diesem Artikel

  • 1kg Bienenweide Nektar & Pollen Blühmischung Blumenmischung Blumenwiese für bis zu 1000m² von BLÜHKING
  • PFLANZENSAMEN
  • Taschenlieferung
  • bunt


Bienenweide Nektar & Pollen Blühmischung
1kg ausreichend für bis zu ca. 1000 m²
Aussaattiefe 0,5-2cm
Unsere Bienenweide wurde unter folgenden Gesichtspunkten zusammengestellt:
-bienen- u. Insektenfreundlich
-leichte Pflege
-leicht auszubringen
-ca. 10% der Pflanzen sollten immer blühen
-Nektar- u. Pollenangebot über einen möglichst langen Zeitraum

Die Mischung enthält sorgfältig zusammengestellte 64 Sorten an Nutz- u. Wildpflanzensamen:

Phacelia/Bienenfreund, Buchweizen, Serradella, Gelbsenf, Sonnenblume, Lein, Inkarnatklee, Ölrettich, Perserklee, Borretsch, Malve, Ringelblume,
Kornblume, Klatschmohn, Gemeine Schafgarbe, Gemeiner Odermennig, Färberkamille, Wiesenkerbel, Beifuß, Winterkresse, Echter Kümmel, Skabiosen-Flockenblume,
Gewöhnliches Hornkraut, Gemeine Wegwarte, Gemeiner Wirbeldost, Wiesen-Pippau, Wilde Möhre, Wilde Karde, Gewöhnlicher Natternkopf, Fenchel,
Weißes Labkraut, Echtes Labkraut, Wiesenbärenklau, Echtes Johanniskraut, Margarite, Hornklee, Moschus-Malve, Wilde Malve, Quirlmalve, Hopfenklee, Luzerne,
Gemeine Nachtkerze, Esparsette, Oregano, Pastinake, Gartenpetersilie, Spitzwegerich, Kleine Braunelle, Färber-Wau, Wiesensalbei, Kleiner Wiesenknopf,
Kolbenhirse, Weiße Lichtnelke, Rote Lichtnelke, Taubenkopf-Leinkraut, Kuckuckslichtnelke, Mariendistel, Rainfarn, Schwedenklee, Rotklee, versch. Königskerzen,
Sommerwicke, Zottige Wicke
Aussaat: ab April
Aussaattiefe: 0,5-2 cm Die Keimung erfolgt bei Bodentemperaturen zwischen 12 und 20°, C , meist innerhalb von 10-14 Tagen.
Aussaatmenge: bis zu 1,0 g/qm oder 1kg für 1000qm
Blütezeit: Ende Mai – Frostbeginn
Lebensdauer: die Mischung enthält ein- u. mehrjährige Pflanzen
Wuchshöhe: ca. 25-80 cm, (Nährstoffe u. Wasserzufuhr haben großen Einfluss)
Pflegeaufwand: gering - keinen

-- Achtung: bei zu dichter Aussaat setzen sich nur die stärksten Arten durch --


Hersteller:
Götz Pflanzenzubehör
Ammerweg 6
76476 Bischweier
info@goetzpflanzenzubehoer.de
Telefon: +49 7222 949351


hugo
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Ich hatte schon deutlich Bessere : welche mit mehr "Diversität" und vor allem haben die anderen (teureren) im Jahr drauf noch mit mindestens der halben Pflanzenzahl aber bedeckend ein zweites Jahr für Bienenweide gesorgt. Hier ist im zweiten Jahr fast nix mehr gekommen und wurde bald vom Unkraut überwuchert. Wohlgemerkt: ich rede von ein und demselben Beet , was ich über mehrere Jahre.... bienenblütig wollte. Bin selber schuld wenn ich zu sehr aufn Preis schaue.
Hans-Jürgen
Bewertet in Deutschland am 11. April 2025
alles gut
Peter Pan
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
Habe meine Ki mit verschiedenen Blühmischungen gefüttert und nach einjährigen und mehrjährigen Pflanzen und nach Eignung für Bienen und Eignung für Wildbienen gefragt.Diese Mischung hatte für meinen Schwerpunkt (Wildbienen) die besten Inhaltsstoffe.Wenn ich Ergebnisse der Saat habe gibts vielleicht noch nen Stern.Hier die Analyse der KI:Diese Mischung umfasst ein breites Spektrum an Pflanzenarten, wobei jede ihren eigenen Beitrag zur Biodiversität und zur Unterstützung von Bestäubern wie Honig- und Wildbienen leistet. Ich werde sie nach Mehrjährigkeit und ihrer Attraktivität für Bienen kategorisieren.### Mehrjährige Pflanzen:Viele der gelisteten Pflanzen sind mehrjährig, was bedeutet, dass sie über mehrere Jahre blühen können. Dazu gehören unter anderem:- **Luzerne** (Alfalfa)- **Gemeine Schafgarbe**- **Gemeiner Odermennig**- **Echter Kümmel**- **Echtes Labkraut**- **Wiesenbärenklau**- **Echtes Johanniskraut**- **Hornklee**- **Moschus-Malve**, **Wilde Malve**, **Quirlmalve**- **Esparsette**- **Spitzwegerich**- **Wiesensalbei**- **Schwedenklee**- **Rotklee**- **Diverse Königskerzen**- **Sommerwicke**, **Zottige Wicke**### Ein- oder Zweijährige Pflanzen:Einige Pflanzen in dieser Mischung sind in der Regel ein- oder zweijährig, vollenden ihren Lebenszyklus also innerhalb von einem oder zwei Jahren.- **Phacelia/Bienenfreund**- **Buchweizen**- **Gelbsenf**- **Sonnenblume**- **Lein**- **Inkarnatklee**- **Ölrettich**- **Borretsch**- **Ringelblume** (Calendula)- **Kornblume**- **Klatschmohn**### Für Honigbienen geeignet:Praktisch alle Pflanzen in dieser Liste sind attraktiv für Honigbienen, insbesondere jene, die reichlich Blüten nektar oder Pollen bieten:- **Phacelia**- **Sonnenblume**- **Borretsch**- **Ringelblume**- **Lein** (besonders gut wegen Pollen)- **Kornblume**- **Gelbsenf**### Für Wildbienen geeignet:Wildbienen profitieren ebenfalls von der Vielfalt dieser Mischung, da unterschiedliche Arten spezifische Präferenzen haben können:- **Wilde Möhre**- **Wilde Karde**- **Wiesen-Pippau**- **Gemeine Wegwarte**- **Phacelia**- **Borretsch**- **Rotklee**- **Echtes Johanniskraut**Diese Mischung ist besonders wertvoll, da sie eine Vielzahl von Blühzeiten und Pflanzentypen bietet, was bedeutet, dass im ganzen Wachstumszyklus Nahrung vorhanden ist. Die Mehrjährigkeit einiger Pflanzen gewährleistet auch eine langfristige Unterstützung für Bestäuberpopulationen. Darüber hinaus erfüllen Pflanzen mit verschiedenen Blütenformen und -größen die Bedürfnisse einer größeren Vielfalt von Bestäubern, indem sie unterschiedliche Zugänge zu Nektar und Pollen ermöglichen.
Jenserich
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2020
Nach langer Suche haben wir uns für diese "Bienenweide" entschieden. Die Aussaat erfolgte am 17.4.2020 in einfache Blumenerde ( 8,95€ pro 60Liter Sack).4g abgewogen und auf einer Fläche von ca. 3qm verteilt da wir dachten, dass da eh nicht alles was von wird.26.4. - Erste Keimlinge 😊17.5. Es läuft....25.5. 😳 Oh mein Gott, das war doch zu viel... jedenfalls ist das ganze irgendwie "explodiert".... Aber die ersten Besucher sind auch schon da.Mal sehen wann die ersten Blüten zu sehen sein werden. Wir erwarten auch kein farbenprächtiges Bunt, steht ja auch so in der Beschreibung (Bienenweide, KEINE Augenweide) aber wenn das alles jetzt nacheinander immer blüht hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt!!!! Und es sind nur heimische Samen in der Tüte und dürfen wohl auch in "Freier Wildbahn" ausgesät werden. Darüber denken wir für nächstes Jahr tatsächlich nach weil wir noch 996g übrig haben 🙈.Update 27.07.2020, 4 Fotos hinzu:Der Senf hat geblüht, wurde reichlich befolgen von Bienen und Hummeln und wurde anschließend abgeschnitten. Nun gibt es jede Menge Klee und...... wieder Bienen 😊
Angela
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2017
Sehr gute Qualität.Erst kam der Senf (4 bis 6 Wochen nach Aussaat und nein, kein Raps, denn wenn ich richtig gelesen habe, enthält die Mischung keinen Raps...!). Und der kam wirklich gut. Die Bienen und Hummeln waren total wild darauf. Dann kamen Serradella und Phacelia und ich glaube auch Buchweizen... Es blüht seit Wochen und wird so schnell wohl auch nicht aufhören.Aber jetzt mal ernsthaft, ich verstehe Leute nicht, die nicht lesen und null Geduld haben. In der Beschreibung steht, dass bis in den Oktober rein mind. 10% der Pflanzen blühen. Da ist es logisch, dass 2 Wochen nach Aussaat nicht 60 verschiedene Blumen blühen sondern eine Pflanze nach der anderen wachsen und blühen wird.Es sind Pflanzen, da braucht es Geduld. Aber wenn man die hat, lohnt es sich. Inzwischen entdecke ich immer mehr Blüten verschiedener Pflanzen - lila, gelb, weiß... Und jetzt warte ich noch drauf, dass der Mohn mit Rot dazukommt :) Und vielleicht kann ich sogar Senf ernten?! Für mich (und einige Bekannte, an die ich Samen abgegeben habe) hat sich die Mischung gelohnt, es macht mega Spaß das zu beobachten!
LYNN
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2016
Saatgut ist so eine Sache: Wenns nicht keimt, ist das Saatgut schuld. Was selten der Fall ist: Diese Mischung ist exzellent, man kann sie auch zu einer "normalen" Magerwiese dazu mischen oder eine bestehende rechen und einstreuen. Wichtig ist:Es ist wirklich ein Produkt, das gerne MAGERE Böden hat.Saatgut andrücken aber nicht , oder in Saatgutdichte (was ja kaum möglich ist) zudecken. Nicht eine Schippe Erde drauf.- Etwas wird sicher von den Vögeln gefressen..Wenn es sehr trocken ist, dann die ersten Tage fein berieseln (kurz), nicht ersäufen!Ist , wenn man es sorgfältig macht, auch im Herbst, Sommer anbaubar, da es im Frühjahr langsamer keimt und ev. zuviel Regen hat.Die Keimfähigkeit ist sehr gut, das heisst nie 100% und nicht ALLES kommt allüberall.Bei uns, im heissen Klima...magerer Boden 70-80%Wenn es gut gekeimt hat kann man ein bisschen dazu wässern.Beim Aussäen die Menge beachten, man kann immer Nachsäen. Wir mischen es jeweils mit feinem Sand..dann etwas Walzen.Sollte Klappen! Und es ist ja kein Fussballfeld! Sehr zufrieden, auch wenn der Preis, gerade durch die Qualität etwas höher ist!
Produktempfehlungen