Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

1stuff® Sattelhocker Sattelstuhl MULY - Sitzhöhe bis ca. 74cm - ergonomischer Rollhocker Bürohocker Arzthocker Arbeitshocker Praxishocker Drehhocker (Lederimitat braun)

Kostenloser Versand ab 25.99€

129.00€

60 .99 60.99€

Auf Lager

1.Farbe:Blau


2.:Sattelhocker Muly Mit Lehne


Info zu diesem Artikel

  • 🇩🇪 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍𝐄𝐃 𝐈𝐍 𝐆𝐄𝐑𝐌𝐀𝐍𝐘: Der höhenverstellbare Drehocker MULY wurde 1stuff in Deutschland konzipiert und bietet eine ausreichende Sitzhöhe für ergonomisches Sitzen - Das Sitzempfinden ist ähnlich wie auf einem Pferdesattel. Wichtig: Eine Sattelsitz muss auch eine ausreichende Breite aufweisen.
  • 🧘‍♀️ RÜCKENTRAINING: Ein Sattelsitz ist ein Trainingsgerät für die untere Rückenmuskulatur, welches einer gewissen Eingewöhnung bedarf und zu einer aufrechten Sitzhaltung animiert. Bei untrainierter Rückmuskulatur stellt sich zu Beginn der Nutzung evtl. auch Muskelkater ein.
  • 🔝 AUSREICHENDE SITZHÖHE: Ein Sattelhocker sollte für eine korrekte Sitzhaltung ca. 10-15cm höher einzustellen sein als ein normaler Stuhl (Beinwinkel min. 120 Grad) - Dieser Bürohocker erreicht eine für die meisten Körpergrößen ausreichende Sitzhöhe von ca. 54-74cm
  • 🏋️‍♂️ STABILER UNTERBAU: Gasdruckfeder Klasse 3 nach DIN EN 4550 mit Belastungstest bis 180kg - Kompaktes Fußkreuz aus Metall (verchromt) mit 52 cm Durchmesser - PU Rollen für Hartböden (Parkett, Laminat und alle glatten Böden) besonders geeignet -Die Gesamtbeslastung ist abhängig von dem Bodenbelag und Nutzungsverhalten.
  • 🧽 PFLEGELEICHTER GEPOLSTERTER SITZ: Polsterung mit 5cm mittelfestem Schaumstoff mit Bezug aus Lederimitat oder einem Stoffbezug (je nach Farbvariante)



Produktinformation

Sattelhocker Muly

Sattelhocker Muly

Einsteiger ins Sattelsitzen sollten vor einer Bestellung folgende Punkte beachten:

  • Sie erhalten mit dem MULY von 1stuff einen ausreichend gepolsterten Sattelsitz, der Sie bei einer aufrechten Sitzhaltung unterstüzen kann, um Ihren Rücken zu stärken.
  • Trotz der für einen Sattelhockern relativ kompakten Sitzmaße hat der MULY eine ausreichende Breite, um den gewünschte Sitzhaltung ähnlich wie auf einem Pferdesattel zu erreichen.
  • Bei einem zu schmalen Sattel würden Sie sitzen wie auf einem Fahrradsattel, was die gewünschte aufrechte Sitzhaltung nicht unterstützen würde. Ein Sattelsitz der schmaler ist als ca. 40cm ist quasi sinnlos!
  • Ein Sattelsitz ist in erster Linie ein Arbeits- und Trainingsgerät für die untere Rückenmuskulatur.
  • Die Sitzposition ist anfänglich ungewohnt und nicht bequem im klassischen Sinne aufgrund der Sitzhaltung, des Beinstellung und des Sitzwinkels. Die Sattelsitzform bedarf einer gewissen Gewöhnungsphase. Muskelkater in der ersten Zeit ist nicht ungewöhnlich.
  • Das Sitzen auf einem Sattelhocker benötigt deutlich mehr Platz in der Breite als das Sitzen auf einem klassischen Hocker.
  • Neukunden ohne Erfahrung mit Sattelsitzen empfehlen wir, sich vor einer Bestellung sich erst einmal mit dem Thema Sattelhocker zu beschäftigen. Prüfen Sie, ob diese Sitzform auch für Ihre Bedürfnisse geeignet sein könnte.

Hier die wichtigsten Produktdetails:

  • Pflegeleichtes Lederimitat oder ja nach Variante auch mit strapazierfähigem Stoffbezug
  • Standard-PU Rollen für Parkett, Laminat und glatte Bodenbeläge (ohne große Fugen oder Schwellen) besonders geeignet
  • Die Rollen sind geteckt und leicht austauschbar dank dem Stiftmaß von 11x22mm
  • Hochwertige Gasdruckfeder Klasse 3 nach DIN EN 4550
  • Sitzhöhe: ca. 54-74cm (Der Beinwinkel sollte auf Sattelstühlen 120-135 Grad betragen - nicht nur 90 Grad wie auf normalen Stühlen)
  • Sitzbreite: ca. 40cm / Sitztiefe ca. 37cm
  • in vielen Farben erhältlich

*Bitte beachten Sie, dass sich die Maximalbelastung auf die Gasdruckfeder bezieht. Sitzbreite und Sitztiefe sind kompakt gehalten und sollten daher in Bezug auf die Statur beachtet werden. Je höher das Nutzergewicht, desto früher können Bauteile naturgemäß verschleißen.

Sitz Muly

Sattelsitz für eine ergonomische Sitzhaltung

Bitte bedenken Sie, dass ein Sattelsitz einer gewissen Breite bedarf, um den gewünschte Sitzhaltung ähnlich wie auf einem Pferdesattel zu erreichen.

Die Sattelform soll Sie zu einer aufrechten Sitzposition animieren. Die leicht konkav gehaltene Sitzfläche des MULY ist für einen Sattelsitz relativ kompakt, um auch Einsteigern in das Sattelsitzen oder einer Nutzung als Arbeitshocker, bei dem die Bewegungsfreiheit eine größere Rolle spielt, gerecht zu werden.

Die im Vergleich zu anderen Sattelhockern nur leicht konkave Form erleichtert nun auch männlichen Nutzern die Eingewöhnung. Der Sattel ist mit einem mittelfesten Schaumstoff von ca. 5cm gepolstert.

Fußkreuz und Rollen

Das kompakt gehaltene und stabile Fußkreuz aus verchromtem Metall hat einen Durchmesser von ca. 52cm. Die einfachen Standard-Laufrollen weisen eine Polyurethan-Beschichtung auf, wodurch sie schonend besonders auf Hartböden gleiten.

Dank des gängigen Stiftdurchmessers von 11x22mm lassen auch andere Rollen aus dem Zubehörangebot von 1stuff und vielen anderen Anbietern aus das Fußkreuz des Hockers stecken.

Damit erreichen Sie bei Bedarf eine noch bessere Wendigkeit des Sattelhockers.

Sitzhöhe MULY

Überdurchschnittliche Sitzhöhe

Der Sattelhocker MULY lässt sich in der Sitzhöhe von ca. 54 bis ca. 74cm verstellen.

Der Beinwinkel (Oberschenkel zu Unterschenkel) sollte auf Sattelstühlen mindestens 120 Grad betragen und nicht nur 90 Grad wie auf normalen Stühlen. Damit lässt sich die angestrebte aufrechte Sitzhaltung leichter erreichen.


Tanja
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Es gibt sie noch, beste Qualität zum bezahlbaren Preis. Der Stuhl kam gut verpackt an, Zusammenbau völlig problemlos. Sehr angenehme Sitzfläche. Wie in der Artikelbeschreibung angegeben muss man sich daran etwas gewöhnen. Für mich der genau richtige Kauf für meine Bürotätigkeit. Toller Kundenservice. Bitte weiter so. Da können sich viele Verkäufer mal eine Scheibe abschneiden.Herzlichen Dank
Parmentier
Bewertet in Deutschland am 6. März 2024
Super bequemer Hocker. Verstellbare Höhe ist super für alle Tischhöhen . Ich sitze gerade automatisch. Der unter Rücken ist direkt in der richtigen Position. Zur Arbeitsentlastung wie zb langes Stehen ideal! Ich liebe diesen Hocker 💋
K. Claudia
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2024
Ein super Arbeitsstuhl für mich. Sämtliche lehnen würden mich in meiner Bewegungsfreiheit einschränken, da mein Arbeitsplatz u-forming um mich liegt. Die Sitzform sorgt für eine entspannte Haltung im Leistenbereich und eine aufrechte Haltung vom Rücken. Die Verarbeitung wirkt bisher sehr wertig und strapazierfähig und auch die Farbe ist schön satt ohne kitschig zu wirken. Einziges Manko sind für mich die Rollen. Sie rollen leicht und wirken bisher stabil. Sind auf meinem Holzboden aber sehr laut und das stört mich persönlich schon sehr. Ich werde mir definitiv einen zweiten Sattelhocker zulegen.
R.Sch.
Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2024
Wie geschrieben, für mich ist der Sitz perfekt, die höhe passt auch für mich mit 1.87cm. Körpergrösse. er ist in der höhe, einfach zu verstellen. Die Sitzfläche ist was hart aber dass ist eine Gewöhnung Sache. Das einzige was schade ist, das es keine Rollen hat die man bremsen resp. Blockieren kann..
Customer
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Ein super bequemer und stabiler Stuhl. Es ist eine Freude, sich darauf zu setzen. Meine Mutter (83 Jahre) sitzt da sehr gerne drauf. Auch für größere Personen geeignet.
Spacetweety
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2023
Der Stuhl ansich ist gut nur die Rollen gehen bereits nach 2 Tagen gebrauch kaputt, so daß der Stuhl nicht mehr richtig rollt, Antwort vom Verkäufer, ist nicht für den Gewerblichen Gebrauch zugelassen, deshalb muss man sich selber neue Rollen kaufen, hä habe den Stuhl zuhause benutzt!
BM
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2021
Ich bin schon seit vielen Jahren mit Problemen in der Hüfte und im Iliosakralgelenk geplagt...Da ich seit Beginn der Pandemie nun aber extrem viel am PC sitze, manchmal den ganzen Arbeitstag lang, hatte ich zunehmend Rückenschmerzen und Schmerzen im Bereich der Hüfte und des Nacken-Schulterbereichs, die mich ziemlich stark beeinträchtigt haben. Durch Recherchen im Internet kam ich auf die Idee, einen Sattelstuhl zu kaufen.Ich habe mich für das Modell MULY mit Stoffbezug und Lehne entschieden - auch wenn mir die farbigen Kunstledermodelle sehr viel besser gefallen hätten. Mein Gedanke war, es sollte lieber Stoff sein, um übermäßiges Schwitzen auf Kunstleder zu vermeiden.Eine Lehne fand ich ebenfalls gut... deshalb wurde das Modell mit Lehne gewählt. Ich merke schon nach wenigen Stunden auf dem Stuhl, daß der Rücken auch ohne die Lehne sehr gerade und aufrecht sitzt. Die Lehne wäre somit für mich nicht nötig gewesen - ich halte sie dennoch für sinnvoll, da es bestimmt auch während eines langen Arbeitstages Situationen gibt, in denen man weniger "aktiv" sitzt und die Rückenmuskulatur arbeiten lässt, sondern vielleicht auch mal kurzzeitig irgendwo ein bisschen mehr "kauert", z.B. in Videokonferenzen etc.. Vielleicht stellt sich jedoch ein Automatismus ein, daß man das recht ungesunde Kauern schon nach wenigen Tagen oder Wochen von selbst unterlässt, weil es nicht mehr bequem ist ;-) - ich lasse mich überraschen. Wer einfach nur rückengerecht sitzen will, braucht meines Erachtens die Lehne am Stuhl nicht.Es fiel mir bei der ersten Umstellung auf den Stuhl überhaupt nicht schwer, die Rückenmuskulatur zu trainieren, den Rücken gerade zu halten, das Becken mittig, und die Beine in einem größeren Winkel am Hüftbeuger als gewohnt, auf den Boden zu stellen. Um meine Beine aus einem bisherigen 90° Winkel in einen bis zu 135° Winkel zu bringen, sitze ich auf dem Hocker etwas höher als auf einem gewöhnlichen Schreibtischstuhl, und das bei gleicher Schreibtischhöhe (mein Schreibtisch ist nicht verstellbar). Ich habe das einfach ausprobiert, wie ich noch angenehm auf der Tastatur schreiben kann, wie hoch maximal mein Sitz sein darf, daß ich mit entspannten Schultern und den Beinen auf dem Boden abgestellt gut arbeiten kann. Dieses kleine Experiment hat jetzt für mich zur Folge, daß ich die Schultern nicht mehr hochziehe und der Kopf nicht mehr in den Nacken gelegt ist, wenn ich auf den Bildschirm sehe. Die Arme hängen locker nach unten während die Handballen beim Tippen auf dem Schreibtisch abgelegt sind... der Nacken ist lang und gestreckt - und Becken, Rücken und Schultern sind in einer Linie... und schon nach wenigen Stunden im Einsatz spüre ich deutliche Unterschiede! Mein Nacken ist lockerer - und wenn ich nach langem Sitzen aufstehe habe ich so gut wie keine Schmerzen im Hüftbereich und im Iliosakralgelenk. Ich musste mit dem alten Bürostuhl immer erst einen Moment dehnen und mich ausrichten, bevor ich mit meinem Hüftproblem nach langem Sitzen loslaufen konnte - mit dem Sattelstuhl stehe ich auf und habe keinerlei Anlaufprobleme :-).Über die Langlebigkeit des Produkts kann ich noch nichts sagen, ich habe den Stuhl ja erst bestellt und nur wenige Stunden getestet. Zur Lieferung und zum Zusammenbau kann ich nur sagen: vorbildlich. Die Ware kam schneller als erwartet und der Aufbau war ein Kinderspiel. Ich bin einfach so begeistert, wie viel Erleichterung das Produkt mir mit meinem Rücken-Thema bereits nach so kurzer Zeit gibt, daß ich diese Info in Form der Rezension gleich weitergeben wollte. Vielleicht hilft es ja jemandem mit ähnlichen Rückenproblemen...
KK*
Bewertet in Deutschland am 28. August 2019
Das "Pony" ist sehr stabil und läßt sich sehr leicht von niedrig Sitzen bis Unterstützung beim Stehen (bin nur 163) verstellen. Hat man das Gewicht auf dem MITTELPUNKT ist er auch sehr wendig, selbst auf einem kurzfloorigen Teppichboden. Die Montage ist denkbar einfach, der Sitz hat schöne saubere Nähte. Wegen der doch sehr straffen Polsterung ziehe ich aber einen Stern ab, was relativ ist, denn das Preis/Leistungverhältnis ist sehr gut ( kenne Sattelhocker aus der Zahnmedizin - andere Qualität - anderer Preis! ). Ich hatte mir auch das besser gepolsterte Modell vor dem Kauf angeschaut, aber dort war mir als zierliche Person die Sitzfläche zu groß. Werde jetzt an einem zusätzlichen Polster tüffteln, da ich wegen meiner Rückenprobleme schon gerne mehrere Stunden den Hocker benutzen möchte.
Produktempfehlungen

13.04€

5 .99 5.99€

5.0
Option wählen

40.47€

20 .99 20.99€

4.8
Option wählen