Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

24SENDIT Flüssigwachs mit Nano-Keramikpartikeln – Kettenschmiermittel für Fahrrad, E-Bike, MTB, Gravel, Rennrad. langlebiger Schutz & optimale Schmierung für alle Fahrradtypen

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Präzisionsspitze für punktgenaues Auftragen. Mit der extra feinen Dosierspitze trägst du das Wachs exakt auf jedes einzelne Kettenglied auf – ohne Tropfenverlust oder Schmiererei.
  • Optimale Viskosität für tiefenwirksame Schmierung. Die speziell abgestimmte Konsistenz sorgt dafür, dass das Wachs perfekt in die Kettenglieder eindringt – für langanhaltende Laufruhe und weniger Reibung.
  • Nano-Keramikpartikel für maximale Performance. Hochwertige Keramikzusätze reduzieren den Verschleiß, erhöhen die Effizienz und sorgen für einen spürbar leichteren Antrieb – auch bei Nässe und Staub.
  • Sauber & leise – für jede Ausfahrt geeignet. Im Gegensatz zu Öl zieht das Wachs kaum Schmutz an und sorgt für eine leise, saubere Kette – ideal für Straße, Rennrad, Gravel, Cityrad oder MTB
  • Du unterstützst ein junges Unternehmen aus Hamburg, das Bock hat innovative Produkte zu entwickeln



Produktinformation

Endlich läüft es mal rund
Vorteile Performance Kettenwachs
Gruppenbild
Start-Up aus HamburgHamburg
  • Ja auf jeden Fall. Das Flüssigwachs ist ein guter Ersatz für Öl. Erstmal musst du aber deinen Antrieb gründlich entfetten, dann das Wachs auftragen und trocknen lassen. Dann kann die Fahrt beginnen.

  • Nach einer Ausfahrt empfiehlt sich das abwischen der Kette mit einem Mikrofastertuch. Außerdem solltest du etwa alle 100 Km oder nach längeren Ausfahrten nachwachsen. Dann ist deine Kette für einsatzbereit, weil das Wachs Zeit hat zu trocknen.

  • Ja das Performance Wachs ist mit allen gängigen Heißwachsen kompatibel. Wir empfehlen unser Heißwachsset, weil es dir auch helfen kann deine Kette zu entfetten.


Karl Tilly
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2025
Vorweg: ich wachse meine Ketten alle seit über zwei Jahren mit Heißwachs, daher muss ich meine Ketten vorher nicht entfetten.Gerade wenn man unterwegs ist oder man zeitlich knapp ist, gestaltet sich das Heißwachsen dann doch als schwierig. Für solche Situationen ist das Flüssigwachs perfekt geeignet. Einfacher kann man kein Wachs auftragen, einfach wie Kettenöl einen Tropfen auf jedes Kettenglied geben, Kette leicht durchbewegen und anschließend trocknen lassen. Schon ist die Kette wieder frisch gewachst. Die Dosierung ist sehr einfach durch die Konstistenz des Wachses und die gut gewählte Dosierspitze.Bei einem Preis von ca. 13 € / 100 ml ist das Flüssigwachs eines der günstigsten für den Anwendungsbereich.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2025
Das Wachs ist aus meiner Sicht etwas zu dickflüssig, daher braucht man sehr viel kraft zum auftragen. Sonst ist das Produkt echt gut und hält was es verspricht!!
Leonis
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2025
Vorab...Es handelt sich beim 24SENDIT Flüssigwachs um ein im Rahmen des Vine Programms kostenlos zur Verfügung gestelltes Produkt. Diese Rezension ist meine ehrliche und subjektive Meinung. Ich wurde dazu weder vom Hersteller noch von Amazon kontaktiert oder beeinflusst.Das Fläschchen mit 24SENDIT Flüssigwachs mit Nano-Keramikpartikeln wird in einer einfachen Pappschachtel geliefert. Im Lieferumfang ist dann auch nur das Fläschchen sowie die separate, aufschraubbare Dosierspitze. Das Produkt ist, wenn ich das richtig herauslese, auch komplett Made in Germany.Die Anwendung ist eigentlich ganz einfach, mit der aufgeschraubten Dosierspitze das Flüssigwachs auf den zu schmierenden, gereinigten Stellen, z.B. der Kette auftragen und verteilen bzw. einreiben. Und da wäre auch schon das erste was mich stört... Das 24SENDIT Flüssigwachs ist ziemlich zähflüssig, mit hoher Viskosität wie ich finde und kann damit auch schlecht in die Kettenglieder eindringen, es ist etwas Kraftaufwand beim Drücken der Flasche nötig, ein feines, gleichmäßige und präzises Auftragen durch die feine Dosieröffnung klappt irgendwie nicht.Der Hersteller gibt an, Nanokeramikpartikel zu verwenden. Keramikpartikel, und mögen sie auch noch so fein und Nano sein, sind meiner Meinung nach aber auch wie ultrafeines Schleifpapier. Das könnte bei einer Fahrradkette für höheren Verschleiß sorgen. Allerdings bin ich ebenso überzeugt, dass Schmiermittel auf Keramikbasis besser als herkömmliche Schmiermittel sein können. Nur eben nicht bei einer Fahrradkette.Zusammengefasst bekommt man mit dem 24SENDIT Flüssigwachs mit Nano-Keramikpartikeln ein sehr gutes Schmiermittel, welches mich jedoch nicht wirklich als Kettenschmierung überzeugt. Der Preis von aktuell € 13,99 ist aber angemessen. Ich gebe eine eingeschränkte Kaufempfehlung.
Luigi
Bewertet in Deutschland am 29. April 2025
Wer gut schmiert, der hält länger durch - gutes Wachs für die KetteDer Test bezieht sich auf folgendes Produkt: Fahrrad Performance Kettenwachs mit Keramikzusätzen, 120ml, Langanhaltende SchmierungWer das Problem mit dem Sand in der Kette durch das Magnet Öl kennt und verflucht, der sollte mal über dieses Kettenwachs nachdenken.Mit der Dosierspitze läßt sich das Wachs gut auftragen und wird belohnt durch eine saubere Kette, ohne Sand und Dreck.Sollte die Kette mit Öl gepflegt worden sein, dann sollte man über eine gründliche Reinigung nachdenken.Im Internet findet man genügend Videos, wie das funktioniert.Sicherlich schmiert Öl am Anfang besser, aber der Vorteil verfliegt recht schnell.Selbst auf der Straße gibt es genügend Staub, um einem den Spaß zu vermiesen.Fazit: Die Haltbarkeit der Kette wird meiner Erfahrung nach doch ziemlich erhöht. Der Preis ist meiner Meinung auch in Ordnung. Von mir gibt es deshalb 5 Sterne *****
Burned
Bewertet in Deutschland am 27. April 2025
Ich benutze schon seit Jahren Kettenwachs statt Kettenöl an meinem Fahrrad. Zwar bin ich der Meinung, dass Kettenöl kurzfristig eine bessere Schmierwirkung erzielt, allerdings versottet die Kette auch deutlich schneller. Insbesondere wenn man das ganze Jahr mit dem Rad unterwegs ist, bietet Kettenwachs einen besseren Schutz für die Kette. Aber es ersetzt trotzdem nicht die Kettenpflege ;)Das Kettenwachs von 24 SEND wird mit einer separaten Dosierspitze geliefert. Es ist von der Konsistenz her einfach aufzutragen. Ein Wachs mit Keramikpartikeln hatte ich bisher noch nicht. Einen riesigen Unterschied empfinde ich jetzt nicht, vielleicht gibt es aber Vorteile im längeren Gebrauch.Im Unterschied zu meinem 'alten' Wachs soll dieses hier nach dem Verteilen erst trocknen, bevor man mit dem Fahrrad fährt.Der Preis von 13€ ist eher niedrig bis durchschnittlich.Mein Fazit: Kann man durchaus kaufen!
Matthias K.
Bewertet in Deutschland am 30. April 2025
ses Flüssigwachs, angereichert mit Nano-Keramikpartikeln, präsentiert sich als Option zur Schmierung verschiedenster Fahrradtypen, von E-Bikes über Mountainbikes bis hin zu Rennrädern und Gravelbikes. Die Konsistenz des Mittels ermöglicht eine einfache und präzise Anwendung auf die Fahrradkette. Nach dem Auftragen bildet sich ein Schutzfilm, der darauf abzielt, die Reibung zu minimieren und somit einen geschmeidigen Lauf zu gewährleisten.Die Formulierung mit Nano-Keramikpartikeln deutet auf eine potenziell längere Haltbarkeit der Schmierung hin, was weniger häufiges Nachölen erforderlich machen könnte. Dies erweist sich als besonders praktisch für längere Touren oder den regelmäßigen Einsatz des Fahrrads unter unterschiedlichen Bedingungen. Die Verpackung ist funktional und ermöglicht eine saubere Dosierung des Wachses.Fazit:Dieses Kettenschmiermittel hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Seine Zusammensetzung und die einfache Anwendung lassen auf einen langanhaltenden Schutz und eine gute Schmierung der Fahrradkette schließen. Die tatsächliche Performance im Langzeittest wird zeigen, ob es die Erwartungen an ein hochwertiges und praktisches Produkt erfüllt.