Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Zum Verkauf stehen 25 Liguster Atrovirens mit einer reinen Pflanzenhöhe von 80-120cm ohne Wurzel gemessen
Der Liguster Atrovirens ist eine wintergrüne Heckenpflanze, selbst im Winter haben Sie einen kompakten Sichtschutz. Nachdem Winter und dem verpflanzen verliert der Liguster für kurze Zeit sein Laub und treibt im Frühjahr sofort wieder aus. Das ist u.a. der Unterschied zum Liguster oval. der sein Laub behält. Der Liguster Atrovirens bietet durch seine kleinen dunkelgrünen Blättern, die an kurzen, dicht verzweigten Stielen wachsen einen hervorragenden Sichtschutz. Die glatten, glänzenden Blätter changieren im Herbst leicht ins Violette, was der Hecke einen besonderen Ausdruck verleiht. Je dichter der Strauch gehalten wird, desto zierlicher erscheinen die Blätter. Der Liguster Atrovirens gehört zu den wintergrünen Pflanzen, was bedeutet, dass er sein Laub erst am Ende des Winters verliert und im Frühjahr sofort wieder neu austreibt. Frost und kalte Winter sind für die robuste Pflanze kein Problem. Die duftenden, cremeweißen, manchmal auch gelblichen Blüten, welche sich in der Zeit von Juni bis Juli als bis zu zehn Zentimeter lange, aufrechte Rispen präsentieren sind sehr schön anzusehen. Die reichen und dicht verzweigten Ligustersträucher bieten vielen heimischen Vogelarten einen vielfältigen Lebensraum. Ab September präsentieren die befruchteten Blüten intensiv blauschwarz glänzende Beeren, weshalb diese Liguster-Art im Volksmund auch Tintenbeerstrauch genannt wird. Die für den Menschen zum Verzehr ungeeigneten, da leicht giftigen Beeren, dienen den Vögeln nach dem ersten Frost als beliebte Nahrungsquelle. Um der Fruchtbildung bis zum Spätsommer vo Die Pflanzen werden frisch vom Feld und wurzelnackt verschickt.