Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

2x STABILUS 011499 LIFT-O-MAT GASFEDER HECKKLAPPE 470nm neue Version

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.47€

13 .99 13.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • LIEFERUMFANG: 2x Stabilus Gasfeder
  • passend für BMW 3-Series Touring vom Typ E91 Baujahr von 09/2005 bis 05/2012
  • OE-NUMMERN / VERGLEICHS-NR*: 51 24 7 127 875, 51247127875, 7127875
  • TECHNISCHE DATEN: Einbauseite Heckklappe, Länge [mm] 543, Hub [mm] 192, Ausschubkraft [NM] 470


LIEFERUMFANG: 2x Stabilus Gasfeder Stabilus - Ihr Spezialist für Gasfedern und Dämpfer Als Weltmarktführer für Gasfedern und hydraulische Schwingungsdämpfer beweist die Firma Stabilus seit Jahrzehnten Kompetenz für Kinematik: In der Automobil-Industrie, in der Möbelbranche, in der Haus- und Gebäudetechnik oder auch bei Medizinprodukten sowie in der Rehatechnik. Mit unseren Gasfedern und Dämpfern optimieren Sie das Öffnen, Schließen, Heben, Senken, Dämpfen und Verstellen. Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Deshalb stellen wir höchste Ansprüche an die Qualität unserer Produkte. Wir garantieren Ihnen weltweit den höchsten Standard für diese Gasfedern und Dämpfer


Berninger Thomas
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Völlig ok und super Qualität
Kasten
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Preisleistungsverhälnis sehr gut,klare Kaufempfehlung
Moritz B.
Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2024
Für BMW (und viele andere Marken) halt Erstausstatter, dementsprechend selbe Qualität wie ab Werk. Montage ebenfalls Kinderleicht!
US
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
Schnelle Lieferung, passen perfekt, die alten waren zufällig vom selben Hersteller. Funktionieren einwandfrei.
Paul Lu
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2023
Die STABILUS 011499 LIFT-O-MAT Gasfeder Heckklappe 470Nm erhält eine makellose Bewertung von 5 von 5 Sternen als perfektes Ersatzteil für schwache Kombi Heckklappen.Diese Gasfeder von STABILUS erfüllt die Erwartungen als effizientes Ersatzteil für Kombi Heckklappen, die an Kraft verloren haben. Mit einer beeindruckenden Leistung von 470 Newtonmetern sorgt sie dafür, dass die Heckklappe zuverlässig und mühelos geöffnet und geschlossen werden kann.Die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Ersatzteils wird positiv hervorgehoben. Die neue Version ist speziell für BMW E91 Modelle entwickelt und gewährleistet eine passgenaue Integration.Insgesamt betrachtet ist die STABILUS 011499 LIFT-O-MAT Gasfeder die optimale Wahl für alle, die ihre Kombi Heckklappe wieder in Topform bringen wollen.Fazit: STABILUS 011499 LIFT-O-MAT Gasfeder Heckklappe 470Nm - Perfektes Ersatzteil für schwache Kombi Heckklappen, mit beeindruckender Leistung und passgenauer Integration. 🚙🌟🔧
Targaryen
Bewertet in Deutschland am 30. August 2023
Nach 10 Jahren haben die alten Lifter an Kraft verloren und die Heckklappe ging nur noch sehr träge nach oben. Mit den neuen ist es jetzt wieder so wie es sein soll. Der Einbau ging schnell und einfach. Qualitativ ist auch absolut nichts auszusetzen.
Ehrlicher Bruno
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2023
Hält gut beim BMW E91 bis zur Mitte muss ich es hochheben dann greifen die Dämpfer und der Kofferraum kommt alleine nach oben. Ob das so sein muss weiss ich nicht da alle nur sagen der Kofferraumdeckel sei schwer. Naja bin aber zufrieden.
Tino
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2018
Ich bin wahrlich niemand, der an seinem Auto viel selbst macht, weil ich davon schlichtweg keine Ahnung habe.Als mir bei meinem BMW 3er Touring (Baujahr 2010, also der E91 als LCI - Facelift) vor ein paar Wochen plötzlich die Kofferraumklappe beinahe auf den Kopf fiel, beschloss ich herauszufinden, ob man dies vielleicht mal selbst reparieren könnte.Online wurde dann auch direkt erläutert, dass es bei BMW rund 150€ kosten würde, dieses banale Bauteil zu erneuern.Also dachte ich mir kommt es auf die 30€ für die Teile hier auch nicht an, selbst wenn ich mit dem Einbau scheitern sollte.Also bestellt, sehr schnell da gewesen und dann den Einbau gewagt.Man sollte es zu zweit machen, da einer die relativ schwere Kofferraumklappe halten muss.Die alten Gasdruckfedern also mit einem kleinen Schlichtschraubendreher gelöst und von den Befestigungen abgezogen. Danach etwas WD-40 auf die neuen Federn, damit alles schön flutscht und die kleinen Halteklammern bei den neuen Teilen ein wenig gelöst (nicht ganz heraus ziehen, es reicht wenn die Klammern zur Hälfte raus stehen, dann muss man sie später nicht wieder reinfummeln).Die neuen Gasdruckfedern auf die Befestigungselemente gedrückt und die Klammern wieder reinschnappen lassen. Fertig.Arbeitszeit waren knapp 5 Minuten. Es funktioniert perfekt und die Klappe gleitet wieder selbstständig sanft nach oben.Bin absolut zufrieden mit der Qualität und dem günstigen Preis.
Produktempfehlungen

24.80€

11 .99 11.99€

4.6
Option wählen