Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

400ml Nachfülltinte, Druckertinte für Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 Druckerpatronen, Brother DCP-J 4120 DW, MFC-J 4420 DW, J 4425 DW, J 4620 DW, J 4625 DW, J 5320 DW, J 5600, J 5620 DW, J 5625 DW, J 5720 DW

Kostenloser Versand ab 25.99€

19.79€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 400 ml Pure Ink Nachfülltinte kompatibel für Brother LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 mit leicht verständlicher Nachfüllanleitung
  • Alle vier Farben, jeweils 100 ml einschließlich Nachfüllspritzen und Nachfüllanleitung - Mindesthaltbarkeit der Tinten: 2 Jahre
  • Druckertinte kompatibel für Brother DCP-J 4120 DW Druckertintenpatronen
  • MFC-J 4420 DW, J 4425 DW, J 4620 DW, J 4625 DW, J 5320 DW, J 5600, J 5620 DW, J 5625 DW, J 5720 DW und weitere.
  • Entwickelt und produziert in Deutschland vom Dresdner Unternehmen Octopus Fluids GmbH & Co. KG



Produktinformation

Octopus Fluids GmbH & Co. KG: Entwicklung und Produktion hochwertiger Druckertinten in Dresden

Feinste Tinten "Made in Germany"

Octopus Fluids InkJet-Tinten sind kleine Meisterwerke der angewandten Chemie. Jede einzelne unserer mehr als 300 Tinten-Rezepturen ist eine Spezialentwicklung, die die jeweiligen Eigenschaften der Originaltinte genau nachbildet. Einfach zuverlässig, perfekte Ausdrucke.

Drucker Modelle kompatibel zu Brother LC-223 LC-225 LC-227 LC-229 Druckerpatrone Nachfülltinte

Kompatible Brother-Druckermodelle

  • Brother DCP-J: 562 DW, 4120 DW
  • Brother MFC-J: 480 DW, 680 DW, 880 DW, 1100 Series, 1140 W, 1150 DW, 1170 DW, 1180 DWT, 4420 DW, 4425 DW, 4620 DW, 4625 DW, 5320 DW, 5600 Series, 5620 DW, 5625 DW, 5720 DW, 6925 DW

Brother LC-12E LC-223 LC-225 LC-227 LC-229 nachfüllen refill Nachfüllanleitung

Kompatible Brother-Druckerpatronen

  • LC-12E
  • LC-223
  • LC-225
  • LC-227
  • LC-229

Octopus Pure Ink Tinten Nachfüllset LC 223 225 227 229 4 Farben inklusive Zubehör und Anleitung

Produkt-Eigenschaften

✔ Alle 4 Farben (je 100 ml) in einem Set inklusive Zubehör und Nachfüllanleitung.

✔ Speziell für die kompatiblen Druckermodelle und Druckerpatronen entwickelt und abgestimmt - keine Universaltinte.

✔ Hohe Qualität und beste Druckergebnisse - Made in Germany.

✔ Mindesthaltbarkeit 2 Jahre.

4x 100 ml Nachfülltinte, Druckertinte für Brother-Tintenpatronen LC-223, LC-225, LC-227, LC-229

Mit diesen Druckertinten können Sie Ihre Brother-Tintenpatronen LC-223, LC-225, LC-227, LC-229 60 bis 70 Mal nachfüllen. Das Tintenset enthält je 1x 100 ml Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb, eine leicht verständliche Nachfüllanleitung mit Bildern, vier Spritzen und ein Paar Handschuhe. Die Mindesthaltbarkeit beträgt 2 Jahre.

Die Nachfülltinte wurde für Druckerpatronen der folgenden Drucker entwickelt:

Brother DCP-J 562 DW, DCP-J 4120 DW, MFC-J 480 DW, MFC-J 680 DW, MFC-J 880 DW, MFC-J 1100 Serie, MFC-J 1140 W, MFC-J 1150 DW, MFC-J 1170 DW, MFC-J 1180 DWT, MFC-J 4420 DW, MFC-J 4425 DW, MFC-J J 4620 DW, MFC-J 4625 DW, MFC-J 5320 DW, MFC-J 5600 Serie, MFC-J 5620 DW, MFC-J 5625 DW, MFC-J 5720 DW, MFC-J 6925 DW, und möglicherweise weitere.

Die im Set enthaltenen Tinten wurden vom Tintenhersteller Octopus Fluids GmbH & Co. KG entwickelt und hergestellt. In ihrer Beschaffenheit stehen sie den Originaltinten des Herstellers Brother in nichts nach. Octopus Fluids Tinten sind Premiumtinten. Sie werden speziell auf den jeweiligen Druckertyp abgestimmt und erreichen somit beste Druckergebnisse.

Unsere Druckertinten sind kein OEM Produkt des Druckerherstellers Brother. Alle Hersteller und Markennamen dienen nur zur Kenntlichmachung der Kompatibilität und sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

So befüllen Sie Ihre Brother LC-223 LC-225 LC-227 LC-229 Patrone: Demontage Außengehäuse

Nachfüll Anleitung Refill instruction Brother Tintenpatrone Drucker LC-223 LC-225 LC-227 LC-229

Das Außengehäuse besteht aus einem vorderen (1) und hinteren (2) Teil. Die Vorderkappe wird durch zwei Haltenasen an der Patrone fixiert. Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher oder ähnliches und drücken Sie die in den Öffnungen der Kappe liegenden Haltenasen (3) in Richtung der Hinterseite der Patrone. Nach Lösen der beiden Nasen ist die Vorderkappe locker, ziehen Sie diese vom innenliegenden Tintentank herunter.

Der hintere Gehäuseteil wird ebenfalls von zwei Plastiknasen (4) gehalten. Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher oder ähnliches und drücken Sie die Haltenasen in Richtung der Patronenvorderseite. Der Hinterteil ist bei der ersten Wiederbefüllung schwerer zu lockern als die Vorderkappe da die Haltenasen etwas schwieriger zugänglich sind. Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit, so vermeiden Sie Beschädigungen an Ihrer leeren Patrone. Sind beide Nasen locker, ziehen Sie den innenliegenden Tintentank komplett aus dem Gehäuse heraus.

Einfüllöffnung am Tintentank anbringen / Tinte mit Spritze und Kanüle einfüllen

Nachfüll Anleitung Refill instruction Brother Tintenpatrone Drucker LC-223 LC-225 LC-227 LC-229

Es ist notwendig beide Teile des Gehäuses zu entfernen, da im vorderen Bereich des Tintentanks keine geeignete Stelle für die Anbringung einer Befüllöffnung vorhanden ist. Schaffen Sie die Einfüllöffnung für die Tinte im hinteren Bereich des Plastikrahmens des Tintentanks. An diesem Punkt kann die Kanüle der Spritze zum Einfüllen der Tinte genügend tief in den Tintentank eingeführt werden. Sie können die Einfüllöffnung durch eine mittels Feuerzeug erhitzten Kanüle (5), Nadel oder ähnlichem in den Rahmen einschmelzen. Setzen Sie die erhitzte Kanüle vorsichtig auf den Punkt am Rahmen, wo der Zugang entstehen soll, und drücken Sie vorsichtig (6). Zur kompletten Durchdringung des Rahmenmaterials ist es notwendig die Kanüle mehrfach zu erhitzen und aufzudrücken.

Ziehen Sie die dem Patronenmodell entsprechende Menge Nachfülltinte in die Spritze auf (Tabelle Tintenmengen Anleitungsbeginn). Führen Sie die Kanüle circa 1 cm - 2 cm vorsichtig in die Einfüllöffnung ein (7). Bitte achten Sie darauf mit der Kanüle nicht in die Folien an der Seite des Tintentanks zu stechen. Geben Sie die Tinte aus der Spritze in den Tank. Ist die komplette Menge Tinte eingefüllt, entfernen Sie die Spritze mit Kanüle behutsam aus der Befüllöffnung.

Verschließen der Einfüllöffnung / Außengehäuse montieren

Nachfüll Anleitung Refill instruction Brother Tintenpatrone Drucker LC-223 LC-225 LC-227 LC-229

Verschließen Sie die Einfüllöffnung im Plastikrahmen des Tanks wieder. Verwenden Sie dazu einen haushaltsüblichen Flüssigkleber, Heißleim oder ähnliches. Geben Sie mit Hilfe einer Kanüle, einem Streichholz oder ähnlichem einige Tropfen des Klebers direkt auf die Öffnung (8). Die Befüllöffnung kann bei zukünftigen Befüllungen der Patrone wieder geöffnet und verwendet werden. Vorteil dieses oben liegenden Zugangs ist, dass an der aufrecht im Drucker installierten Patrone keinesfalls Tinte austreten kann.

Stecken Sie zuerst den hinteren Gehäuseteil wieder auf den Tintentank und drücken Sie in fest bis die Haltenasen in den Öffnungen im Außengehäuse einrasten (9). Schieben Sie anschließen die Frontkappe auf und drücken Sie diese ebenfalls fest bis sie einrastet (10).

Besonderheiten bei der Verwendung nachgefüllter Tintenpatronen

Die nachgefüllte Patrone verfügt über keine Tintenfüllstandsinformation. Anstelle des Füllstandes erscheint am Drucker oder im Menü am PC eine Fragezeichen (abhängig vom Druckermodell). Achten Sie bei Ihren Ausdrucke darauf, ob alle Farben richtig im Druckbild erkennbar sind. Fehlende Farben sind ein Hinweis auf einen niedrigen Füllstand - füllen Sie die betroffene Patrone nach.

Sie können den angezeigten Tintenfüllstand an Ihrer nachgefüllten Patrone wieder herstellen. Verwenden Sie dazu den passenden Resetter für originale LC 223, LC 225, LC 227, LC 229 Brother Patronen, um die an den Patronen befindlichen Chips zurück zu setzen. Resettete Patronen werden im Drucker als alternative Patronen erkannt.


Franz Michael Ahorner
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Alles Top
pina arnone
Überprüft in Belgien am 11. Juni 2024
Bonjour je recommande c est recharge d encre facile à mettre et qu'elle économie mon imprimante à refait un riset et elle a redémarrer suis super contente qualités prix c est géniale je recommande
Arthur Woimbée
Bewertet in Frankreich am 29. September 2023
J'ai injecté cette encre dans mes cartouches vielles de minimum 1 an et demi, ça a fonctionné à merveille !Bon par contre l'imprimante me demande maintenant de changer mes cartouches (à cause de la puce électronique)...
MadameEve
Bewertet in Deutschland am 20. November 2019
Handlich, tut was es soll. Man kann gut nachfüllen, man sollte aber darauf achten, da in einigen Patronen ein Chip sich befindet, also schon nachfüllen wenn es noch nicht ganz leer ist. Druckt gut und sieht gut aus.
Rebekka
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2019
Ich habe die Tinte für brother Patronen lc 223 verwendet. Das Nachfüllen ging einfacher als erwartet. Die gefüllten Patronen wurden auch sofort vom Drucker als voll erkannt und er hat ohne Probleme gedruckt. Somit spare ich nicht nur Geld, sondern auch Müll. Kann ich an alle weiterempfehlen, die ein wenig feinmotorisches Geschick haben.
Cliente
Bewertet in Italien am 14. Dezember 2019
L'inchiostro e di buona qualità , ho ricaricato le mie cartucce che danno una buona resa e qualità di stampa è ovvio che non dipende tutto esclusivamente dall'inchiostro , la cartuccia fa la sua parte.Ritengo di essere soddisfatto.
MARIA1000
Bewertet in Spanien am 12. März 2019
He imprimido con esa tinta de momento en negro, e imprime muy bien. Tuve un poco de lío a la hora de cargar el cartucho de tinta porque no sabía por qué orificio hacerlo ya que los cartuchos llevan dos taponcitos, uno superior transparente y uno inferior que es de color, me hice lío porque en la imagen de los cartuchos que compré estaban al contrario de los que me enviaron. Decidí probar a ver, cargué la tinta por el orificio inferior (colores) porque me era más fácil, y al ponerlo en la impresora destapé el tapón superior (transparente) para que respirara. Igual no se hace como yo lo he hecho, pero me imprime bien. Por supuesto que la volvería a comprar aunque primero probaré las tintas de color.
arnd rene maes
Bewertet in Deutschland am 11. November 2019
Na ja !@@@ verklemmt nach 3 Monaten
L. A.
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2017
Die Qualität der Farben ist top. Wenn da nicht immer die Fummelarbeit wäre.Ich muss allerdings gestehen, dass ich inzwischen relativ schnell die Patroneauffüllen kann. Also ist es doch eine tolle Alternative, wenn man nicht allesunterstützen mag was die Industrie mit uns treibt!! Kopf hoch und durch :-)
Bishan Kerung
Bewertet in Großbritannien am 19. März 2017
Excellent product and value for money,looking forward to buy in future. delivery was faster than i expected ..
Wilma Walther
Bewertet in Deutschland am 19. März 2016
Nachdem ich die Rezensionen dieses Produktes gelesen hatte, habe ich mir lange überlegt, ob ich es kaufen soll. Dann dachte ich mir, ich probiere es mal aus. Ich habe dann gleich alle vier Patronen aufgefüllt. Die erste war noch etwas schwierig und die zweite habe ich dann auch noch beschädigt. Zum Glück hatte ich genau von dieser Farbe noch eine leere Patrone. Aber dann hatte ich den Dreh raus und in nullkommanix 4 volle Patronen.Leider zeigt der Drucker nach kurzer Zeit eine leere Patrone an obwohl sie noch halb voll ist. Dann gab es außerdem beim erneuten Befüllen eine Riesensauerei. Ich war so genervt, dass ich alles weggeworfen habe. Ich kaufe mir die Nachfülltinte sicher nicht mehr.
Jiri
Bewertet in Deutschland am 11. September 2016
Nachdem ich nun mit der Tinte länger gearbeitet habe, kann ich sagen, dass ich sehr zufriden bin. Ich wollte nicht mehr das Spiel mit teuerer Tinte mitmachen und habe auf grössere Tintenbehälter mit dieser Ersatztinte umgestellt. Dabei war mir egal, wie Farbentreu die Ersatztinte ist. Ich wollte ab und zu in Farbe drucken (keine Fotoqualität) und es funktioniert super. Auch die UV-Beständigkeit ist gut, habe am Kühlschrank Bilder hängen und hier sind die Farben nach längerer Zeit gleichgeblieben.
Bonsai
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2015
Jegliche Skepsis wurde aus dem Weg geräumt. Mein Drucker-Modell: Brother MFC-J4620DW. Voraussichtliche Ersparnis: 796,45€.In der mitgelieferten Anleitung ist EXAKT formuliert, wie man vorzugehen hat (Bilder + Text). Auf mögliche Gefahren, wie bspw. einer Beschädigung der leeren Tintenpatrone, wird ausreichend eingegangen. Am Anfang sollte man etwas Geduld haben (ich habe für die erste Patrone ~10 Minuten gebraucht, für die zweite nur noch knapp 3-5 Minuten).Es wird auch eine Tabelle mitgeliefert auf welche aufgeführt wird, in welches Patronenmodell welche Füllmenge muss.Ich hatte etwas "Angst", dass mein Drucker anhand der Mikrochips erkennt, dass die Patronen lediglich nachgefüllt, aber nicht ausgetauscht wurden - diese war jedoch unbegründet.Pro Farbe wird man etwa 16-17mal nachfüllen können... so lange macht vermutlich die Elektronik meines Druckers gar nicht mit. Und Die Kosten für 4*16 Tintenpatronen belaufen sich derzeit auf etwa 813,44€ (bei 12,71€/Patrone). Die mögliche, aktuelle Ersparnis beläuft sich somit auf fast 800€!!!Mein Drucker zeigt mir wieder volle Patronen an und druckt einwandfrei. Da ich allerdings keine Fotos drucke, kann ich keine genauen Aussagen zur Farbqualität machen. Für meine Vorlesungsskripte reicht die Farbqualität mehr als aus. Für Fotos würde ich einen Copyshop aufsuchen! ;)
Produktempfehlungen

14.27€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen