Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProdukttester
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2025
Die 4K 60fps Videokamera überzeugt durch ihre hohe Bildqualität, die aber vorrangig bei guter Ausleuchtung zur Geltung kommt — das ist nämlich nicht so schwierig. Bei schwachem Licht könnte der Kontrast besser sein.Alles Benötigte ist mit dabei, von der Anleitung über Kabel (USB-C und HDMI) und Befestigungsschrauben bis hin zu den Schlüsseln. Man braucht nur noch eine Bohrmaschine — ein Rundumglücklich-Paket also.Die Kamera adressiert technische Anwendungen wie KI-gestützte Objekterfassung. Die manuelle Steuerung von Blende, Schärfe und Zoom ermöglicht die Anpassung an verschiedene Gegebenheiten.Bei offener Blende tritt chromatische Aberration zum Vorschein. Der automatische Weißabgleich funktioniert nicht immer optimal unter Kunstlicht.Das hochwertige metallische Gehäuse, durchgängig schwarz lackiert, hat mich mit seiner präzisen Verarbeitung beeindruckt. Ihre dunkle Farbe lässt die Kamera, die ohnehin winzig klein ist, sehr unauffällig erscheinen.
Stephan B.
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
Die 4K-Kamera stellt eine großartige Erweiterung meines Setups dar. Die Dual-Output-Funktion ist äußerst nützlich und die Bildqualität ist sehr scharf. Der Zoom arbeitet ohne Probleme und die Kamera lässt sich problemlos einrichten. Ein kleiner Nachteil: Die Bildqualität könnte bei geringem Licht etwas besser sein.
Adrian D.
Bewertet in Deutschland am 2. September 2024
Das Objektiv hat drei Ringe: Einen für Zoom, einen für Blende und einen für Schärfe. Bei der Weitwinkel-Einstellung ist die Kissenverzerrung schon sehr deutlich. Die Schärfe kann mitunter auf sehr leichte Drehungen reagieren.Wer etwas Tiefenunschärfe erzeugen will, sollte die Kamera auf vollen Zoom und offene Blende konfigurieren. Der Effekt ist im Makrobereich natürlich am Stärksten (siehe Bild).Über USB / GUVC kann man noch ein paar Einstellungen wie Belichtung und Farbe einstellen. Der automatische Weißabgleich kam im Test aber nur mäig Gut mit Kunstlicht zurecht.Als Streamingkamera mit Tiefenunschärfe ist sie wahrscheinlich nur mäßig verwendbar, aber für verschiedene technische Aufgaben ohne Autofokus (zb fixe Qualitätskontrolle) ist der Preis für eine 4K Kamera unschlagbar.
Heiko_385
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Die Kamera wird am PC direkt erkannt und kann ohne weitere Treiber direkt verwendet werden. Der verwendete Bildsensor ist relativ rauscharm und kann auch weit abgeblendet bzw. bei schwierigen Lichtverhältnissen noch gute Bilder liefern. Mit dem weiten Zoombereich können viele Anwendungsgebiete abgedeckt werden. Ein Autofokus ist allerdings mit dabei, was gerade im Makrobereich aber auch kein Nachteil ist. Apropos Makro - das kann das verwendete Objektiv durchaus. Die Blende kann auch in sehr weitem Bereich (offen bis komplett geschlossen) eingestellt werden. Die Schärfe ist sehr gut und die Kamera kann neben dem USB-Betrieb gleichzeitig auch per HDMI ein Bild liefern. Die Verzeichnungen sind angenehm gering, was dem verwendeten IMX415 zuzuschreiben ist, der eine entsprechende Objektivkorrektur besitzt. Auffällig ist lediglich die chromatische Aberration bei Offenblende (blauer Saum), die mit weiter geschlossener Blende verschwindet.Die Kamera dürfte ideal für Mikrokopie sein (bei mir ist sie sehr gut an ein vorhandenes System ankoppelbar, dank des weiten Einstellbereichs des Objektivs) und für KI-unterstützte Objekterfassungen, dank der Rauscharmut und der hohen Framerate und Auflösung. Die Bilder zeigen eine Aufnahme, die chromatische Aberration gut zeigt, sowie ein 100%-Crop eines Makros - auch hier sieht man die Aberration gut. Beide Aufnahmen sind mit Offenblende entstanden.Eine Top-Kamera, allerdings auch zum Premium-Preis.
Produktempfehlungen