Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Die Blaue Phacelia (Phacelia tanacetifolia) ist eine Zwischenfrucht, die auch als "Phacelia" oder "Phacelia tanacetifolia" bezeichnet wird. Sie wird wegen ihrer vielen Vorteile in der Landwirtschaft und im Gartenbau häufig als Zwischenfrucht verwendet. Nachfolgend eine Beschreibung der blauen Phacelia als Zwischenfrucht: Erscheinungsbild und Merkmale: Die blaue Phacelia ist eine einjährige Pflanze, die in der Regel eine Höhe von 30 bis 100 cm erreicht, die jedoch je nach Wachstumsbedingungen variieren kann. Sie zeichnet sich durch schöne, zarte Blüten von intensiv blauer oder violetter Farbe aus. Diese Blüten bilden hängende Ähren oder Büschel, die zahlreiche bestäubende Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln anziehen. Verwendung als Zwischenfrucht: Die Blaue Phacelia wird aufgrund ihrer vielen Vorteile häufig als Zwischenfrucht verwendet. Sie wird sowohl im konventionellen als auch im ökologischen Landbau verwendet. Anbau und Aussaat: Die Blaue Phacelia ist relativ einfach anzubauen. Sie kann im zeitigen Frühjahr oder im Herbst direkt auf das Feld gesät werden und eignet sich auch als Zwischenfrucht. Sie benötigt einen gut durchlässigen Boden und mäßige Düngung. Zusammenfassung: Die Blaue Phacelia ist eine beliebte Zwischenfrucht, da sie viele Vorteile bietet, wie z. B. die Verbesserung der Bodenstruktur, den Schutz vor Erosion, die Verbesserung der Bestäubung und die Honigproduktion. Ihre schönen Blüten tragen auch zur Ästhetik der Umgebung bei.
Gebrauchsanweisung
1. Vor dem Säen den Boden gut vorbereiten. 2. Phacelia-Samen gemäß der angegebenen Menge (5 kg für 100 m²) ausbringen. 3. Die Fläche angießen und feucht halten, bis die Samen keimen. 4. Unkraut jäten und die Pflanzen regelmäßig gießen, bis sie blühen und verblühen. 5. Die Pflanzenreste nach der Blüte in den Boden einarbeiten, um die Humusbildung zu fördern.