🌈🌞Sun🌻 ✅
Bewertet in Italien am 7. Januar 2025
È un equalizzatore di medio bassa qualità sostanzialmente, vedendolo e provandolo mi sono resa conto che i suoi 29 euro di vendita sono abbastanza equilibrati,naturalmente a quel prezzo non si può pretendere tantissimo ma un po il suo lavoro lo svolge, i bassi li regola abbastanza bene anche se non spiccano in maniera ottimale, un po tendono a incupirsi e gli alti a spiccare un po con effetto stridulo quando il volume è troppo alto, un po meglio sui medi che spiccano senza dare effetti sonori particolari,mentre parlando dei materiali non posso dire di averlo trovato particolarmente ben fatto, ha un'assemblaggio di basso costo e delle plastiche poco rifinite,ma ripeto per soli 29 euro va più che bene se non si pretende la discoteca in Auto.
phil
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Small, simple & effective
Ruby
Bewertet in Spanien am 17. Januar 2025
Este ecualizador es perfecto para poder mejorar la calidad del sonido del sistema del coche y también para poder ajustar los graves y altos.Primero hay que conectarlo con los cables necesarios y luego se puede usar para ajustar los graves, medios y agudos según cómo quieras que se escuche.En mi caso, yo fui probando hasta encontrar el ajuste que yo quería para que sonara más nítido y profundo.Tiene siete bandas, incluye una salida de 3.5 mm con la que puedes conectar el móvil y otra salida de RCA para el sistema de audio del coche.Además, es un ecualizador de doble canal.Es pequeño y no ocupa mucho espacio en el coche y su diseño me encantó.Si quieres mejorar la calidad del sonido del coche, esto ayuda bastante.Espero que mi reseña te haya sido de utilidad.
Estefania
Bewertet in Spanien am 16. Januar 2025
busca la armonía de los tres tonos: grave, medio y agudo, para que una canción, un diálogo de un concurso o un instrumento musical suene mejor. Podemos ecualizar cualquier pista de audio, incluso desde el móvil, la radio de tus abuelos o el radio de tu coche.
K.M.
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Das ist nichts ernstzunehmendes wie ich nun feststellen musste. Der Rauschabstand ist soweit noch okay. Aber die Verarbeitung ist eine Sache für sich. Das Gehäuse wirkt irgendwie schief. Der Klang ist....ach, ich weiß nicht. Irgendwas wird klanglich so verändert, dass es nichts mehr mit einem Equalizer zutun hat. Man merkt, dass da irgendwas ein wenig zerrt. Naja, preislich sind wir unter 30 Euro. Qualitativ halt auch. Hier kauft man nicht das große Schnäppchen oder so. Bekommst nen billig verarbeiteten Equalizer, wo Dir hinterher die Frage stellst: Warum hab ich das Ding gekauft?Ich würde das Ding hier nicht empfehlen.Nachtrag: Was ich vergessen habe zu erwähnen ist das, was ein anderer Rezensent hier auch schön über die LED gesagt hat. Die schaut so weit aus ihrem Loch heraus, dass die Beine sichtbar sind und man somit irgendwann Gefahr läuft, dass die Beine an das Metall des Gehäuses kommen, was einen Kurzschluss geben würde. Uff.....
Balu
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
7-Band Equalizer +- 12 dBInteressante Frequenzen: 60Hz, 150Hz, 400Hz, 1KHz, 3KHz, 6,5KHz, 15KHz.Die meisten Klangregelungen und/oder Vorverstärker haben (ergänzende) 100Hz und 10KHz.Kam ohne jegliches Manual, Aufbau = weniger wertig:Potentiometer nicht fixiert (wackeln) nur durchgeführt, so auch der ganze Rest. Also „liebevoll behandeln“, wenn man länger Spass haben will.Gut finde ich den Rahmen der Spannungsversorgung: 5V (USB)-12V (SNT). Es liegt ein Kabel 5,5/2.1 an USB bei.Auffällige Nebengeräusche (Rauschen, Brummen, etc.) konnte ich nicht feststellen.Für das Auto halte ich den als ungeeignet!
Oliver Bückle
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Teures Spielzeug, das zu Verzerrungen und Artefakten im Sound führt. Geschenkt ist noch zu teuer.
Andreas
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Der Powerknopf fehlt, funktioniert jedoch, wenn man ihn anderweitig drückt.
Hans-Peter
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Ich verwende den Equalizer zur Feinabstimmung des Audio Signals eines Kopfhörerausganges am Kurzwellentransceiver (Xiegu g90). Der Equalizer reduziert Rauschanteile oberhalb des Sprachfrequenzspektrums. Weiterhin ist eine feinfühlige Einstellung des Klangspektrums und der Lautstärke möglich. Das Gerät kommt zusammen mit einem USB Stromversorgungskabel. So ist die Speisung auch über Powerbank möglich. Das rustikale Selbstbaudesign passt perfekt in meine Umgebung. Störgeräusche konnte ich nicht festellen.
sensorama
Bewertet in Italien am 21. Dezember 2024
Come potete vedere dalle foto, il Power Led sporge pericolosamente dall’involucro, è anche possibile che uno dei due pin urti sulla scocca, andando quindi a massa, inoltre le lamiere sono storte, lo potete vedere sempre in foto. Francamente, a causa di quel led, mi rifiuto di accenderlo e non ho nessuna intenzione di smontarlo per sistemare quel led, dico solo che se questi sono i presupposti, posso immaginare quale possa essere la qualità generale del prodotto. Bocciato senza dubbio alcuno, ma me lo aspettavo, non è un prodotto audio venduto da un negozio specializzato.
Max
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
1. Mein Produkt war auf dem linken Kanal hörbar leiser als auf dem rechten. Ein Balanceregler um das auszugleichen ist nicht vorhanden. (Ja, Fehler in den Kabeln habe ich ausgeschlossen)2. Der Spannungswandler ist äußerst billig. Minimale Schwingungen auf der Spannungsversorgungsleitung (USB) werden auf den Audio-Ausgang weiter gegeben. Hatte das Gerät erst am USB Port meines PCs. Die minimalen Schwankungen der PC internen 5V Leitung waren, bei entsprechender Verstärkungseinstellung am Level-Regler, deutlich hörbar. Hier wurden offensichtlich reichlich Kondensatoren und Gleichrichter eingespart, die diese Dinge hätten rausglätten können. An meiner USB Powerbank war dann Ruhe. Logisch ein Akku liefert ja auch eine absolut schwingungsfreie saubere Gleichspannung.3. Der EQ wirkt selbst in neutraler Reglerposition klangverändernd. Das dürfte bei einem EQ, der sein Namen verdient, nicht der Fall sein. In neutral Stellung müsste Eingang=Ausgang sein. Wenn gleich dies nur hörbar ist, wenn qualitativ hochwertige Signalquellen und Lautsprecher/Kopfhörer verwendet werden. In meinem Fall war die Klangquelle der Digital/Analogwandler eines Yamaha MG12XU mit der ich eine Flac Datei abgespielt habe. Mein Lautsprecher war ein Sennheiser HD 25-SPII. Damit war es deutlich hörbar.Ein Blick unter die Haube offenbarte auch kaum Widerstände und Kondensatoren, dafür sehr viele ICs. Ich vermute daher, dass die Filterschaltungen entweder extrem Bauteile sparend konstruiert sind oder aber digital umgesetzt sind, was die Klangveränderung erklärt.Fazit:Alles in allem holt man sich mit diesem Gerät mehr Probleme ins Haus, als es löst. Dass der eine Kanal bei mir leiser war, mag noch ein produktionsbedingter Einzelfall sein. Die Thematik mit der sauberen Spannungsversorgung macht einem je nach Anwendungsfall ein riesen Fass auf und ist ein designbedingtes Problem. Genauso die Klangveränderung, die sich auch durch entsprechende Einstellungen an den Reglern nicht korrigieren lässt.Wer solch ein Gerät sucht, will in der Regel irgendwas feinabstimmen. Gebt das bisschen mehr Geld aus und holt euch dafür ein Gerät, dass wirklich kann, was es verspricht.Das hier grenzt an Elektroschrott.