Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJ+A
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Die Induktionskochplatte mit WOK von Abangdun wurde gut verpackt geliefert. Die Induktionsplatte ist nach innen gewölbt und das muss auch sein. Denn der Boden vom Wok ist wie im Original wie eine Halbkugel hergestellt. Der Wok liegt locker auf der Induktionskochplatte, sodass auch nur der untere Teil des Woks erhitzt wird. Das muss auch so sein. Wenn jemand schon mal beim Chinesen beobachten konnte, wird der Wok hin- und hergeschwenkt. Wenn er fest in der Wölbung stecken würde, könnte man nicht einfach so schwenken.Der Wok hat Innen eine Art Wabenbeschichtung, also darf man hier nicht sofort voll erhitzen. Außen besteht die Pfanne aus Edelstahl. Der lange Stiel besteht aus Holz. Der Wok lässt sich einfach reinigen. und dazu reicht ein Schwamm oder eine Reinigungsbürste. Mit scharfen Gegenständen sollte man die Pfanne nicht malträtieren. Die Indukationsplatte können in 16 voreingestellte Temperatur- und Leistungsstufen einstellen. Auch eine Zeitschaltuhr besitzt die Induktionsplatte. Die Platte wird sehr schnell heiß und kühlt auch schnell wieder ab. Für die Induktionsplatte mit Wok benötigt man sehr viel Platz.Insgesamt ist die Verarbeitung der Induktionsplatte und des Woks sehr gut. Ich habe mal gegoogelt und es gibt andere Woks von anderen Anbietern bei Amazon, die auch mit dieser Induktionsplatte nutzbar sind. Ich benötige diesen Wok nicht jeden Tag und manchmal auch nicht jede Woche, deshalb wird mit das Set lange erhalten bleiben. Der Preis in Höhe von gut 300 Euro ist aber viel zu hoch, wenn man bedenkt das man schon eine guten Wok und eine Induktionsplatte für rund 180 Euro bekommen kann. Da das Produkt erst neu auf dem Markt ist, wird sicherlich noch der Preis ausgelotet und es wird auch bald zu einem niedrigeren Preis kommen. Ich gebe gute 4 Sterne und nur aufgrund des hohen Preises.
Olli K.
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Rod
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Eigentlich hört es sich von der Grundidee ganz gut an, wen die Herplatte konkav gewölbt ist und der WOK ebenso, dann würde das ganze Metall direkt unbd gleichmässig erhitzt werden.Leider passt die Rundung des Wok nicht zur Rundung der Kochplatte, d.h. er wackelt in der Mulde hin und her, und wenn man den schweren Griff anschraubt, kippt er immer in Griffrichtung hinunter.Daher wird beim erhitzen auch nur der Boden warm, wie bei herkömmlichen Woks mit planem Boden auch.Der Lüfter ist auch wirklich sehr laut.Als weiteren Nachteil empfinde ich, das es scheinbar keine anderen Woks oder ähnlichen Phannen oder Töpfe zum nachkaufen gibt, so dass man dieser recht große Herdplatte viel Platz in der Küche wegnimmt, und nur zu einem Zweck nutzen kann.Daher haben wir das Gerät auch retourniert, da es aufgrund der Fertigungsmängel auch nicht hält, was es verspricht.
Produktempfehlungen