Schlapper
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Einfach zu bedienen, aber sehr sicher.
Tobias
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Einfach anzubringen und Mega stabil!Ohne größere Kräfte bestimmt nicht auf zu brechen!
VGGerrit
Überprüft in Belgien am 7. Juni 2024
Het slot ziet er degelijk uit en is proper afgewerkt.De plaatsing is eenvoudig en er zitten aanpassingsplaatjes bij om hoogteverschillen aan te passen.
Alberto C
Bewertet in Spanien am 7. Januar 2024
La puse en la puerta del lavadero. Es de alumnio y no tiene ningún tipo de seguridad, nada más que el picaporte. Así que la pinté con spray y ha quedado genial. Ya puedo dormir algo más tranquilo
Martina
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Wir hatten für unseren Wintergarten schon einige Schlösser angebracht, die uns in der Weihnachtszeit vor einem Einbruch effektiv geschützt haben. In der ganzen Straße wurde mehrfach mit Erfolg eingebrochen, wir waren die einzigen, bei denen es niocht geklappt hat, und daß, obwohl zig-mal versucht worden ist, die Türen aufzuhebeln.Leider gehen die Schlösser nach ein paar Jahren auch mal kaputt (gebrochene Feder), und sie sind für meinen Geschmack ziemlich teuer. Daher einen Punkt Abzug.
Plotton Aurélie
Bewertet in Frankreich am 18. Januar 2024
Je cherchais quelque chose de solide pour de la rénovation en hébergement, donc les pires conditions -objectif atteint!par contre ne laissez pas la clé à l'intérieur, puisqu'on peut verrouiller sans clé.l'ensemble est si bien fait qu'on aimerait avoir une "vraie" clé - j'entends une clé de taille normale, et non une petite comme sur les systèmes habituels pour les baies vitrées.
A.F.
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2024
Super schnelle Lieferung.Preis Too
Cliente
Bewertet in Italien am 13. Februar 2024
Le istruzioni non sono di facile comprensione, ma se si ha un po' di dimestichezza col fai da te non è niente di complicato. Ho usato delle viti di sezione inferiore perchè quelle allegate sono troppo massicce, i fori anche li avrei disposti sulla serratura diversamente, per adattarsi a finestre come le mie per esempio! La sirena non è di certo di110db, ma una 80ina in casa parliamo tranquillamente. Tuttavia è robustissima e mi fa sentire tranquillo, quello che volevo. NOn do 5 stelle per istruzioni e volume sirena... consigliata cmq :)
Andreas Barth
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2024
Neuer Artikel bestellt und gebrauchten Artikel erhalten! Sehr schade
Steven Ost
Überprüft in Belgien am 17. Dezember 2023
Betrouwbaar product, sterk slot met alarmfunctie. Moeilijke montage-handleiding en de meegeleverde batterijen bleken leeg.
Sumynoreih
Bewertet in Deutschland am 17. April 2016
Das Fensterschloss ABUS FTS96 dient bei uns als zusätzliche Sicherung von Terrassentüren. Pro Tür wurden hierfür je zwei FTS96 eingebaut.In der konkreten Einbausituation geht es um eine doppelflügelige Terrassentür ohne festen Mittelsteg, daher musste jeweils ein Zusatzschloss unten und oben verbaut werden. Bequemer wäre der Einbau ohne Zweifel auf der Türgriffseite oberhalb und unterhalb des Türgriffs, doch bringt dies bei zwei beweglichen Türflügeln nicht das gewünschte Plus an Sicherheit, deswegen der etwas mühevollere Einbau am festen unteren und oberen Türrahmen.___Zum Grundsätzlichen___Das Zusatzschloss selbst macht einen sehr massiven und hochwertigen Eindruck, es wirkt „wie aus dem Vollen Gefräst“. Dazu passt das mitgelieferte Einbaumaterial (Schrauben z.T. mehr als 60 mm lang und 5,5 mm stark) für unterschiedliche Einbausituationen (Holz, Kunststoff, Metall). Alles sehr solide und vertrauenerweckend! Die Einbauanleitung inkl. Stückliste ist umfassend und nachvollziehbar.Ein Mindestmaß an handwerklichem Geschick ist nötig für einen erfolgreichen Einbau. Novizen sollten die Finger davonlassen: Es geht hier um Millimeterarbeit!___Zum Einbau___Für den Einbau sollte man sich Zeit nehmen. Man bohrt einige Löcher 4-4,5 mm stark und 50 mm tief in den Fenster-/Türflügel bzw. -rahmen. Da ist es angebracht, vor jeder Bohrung nochmals kurz innzuhalten und sich zu vergewissern, ob das Loch an dieser Stelle wirklich richtig gesetzt ist. Vorbohren muss man auf jeden Fall, weil man sonst die massiven Halteschrauben kaum ins Holz und natürlich gar nicht ins Metall bekommt, auch nicht mit einem Akkuschrauber. Ein solcher ist ein Muss, weil die Schrauben doch recht lang sind.Das Schlossteil mit dem Schlüssel-/Drehschalter (Schlosskasten) wird auf den beweglichen Fenster- bzw. Türflügel montiert, der Schließkasten auf dem Rahmen. Die Montage des Schlosskastens auf dem Türflügel ist lästig, weil man sich schwer tut, die genauen Bohrlochpositionen zu finden. Dies gilt vor allem für die Einbausituation am unteren Rand des Türflügels. Hier würde eine Bohrschablone helfen, die aber nicht mit enthalten ist. Der Schlosskasten liegt schwer in der Hand und die Bohrungen sind so tief, dass man beim Anlegen ganz schnell verrutscht und lange 'rumtut, bis die zu bohrenden Löcher genau markiert sind. Man sieht da ja kaum hin und muss sich beim Markieren und Ausmessen auf den Boden legen. Mit Schablone würde das alles genauer und schneller gehen. Oben fällt es aufgrund der günstigeren Sicht- und Lagebedingungen ohnehin leichter.Für die Montage des Schließkastens ist es am Geschicktesten, davor den Schlosskasten provisorisch zu befestigen und die Position des Schließkastens darauf auszurichten. Der Schließkasten besteht aus zwei Teilen, der Anschraubleiste und dem eigentlichen Schließkasten. Mittels der mitgelieferten Ausgleichsunterlagen können unterschiedliche Fenster-/Türflügelstärken ausgeglichen werden. Der Schließkasten muss etwa 2 mm unterhalb bzw. oberhalb des Türflügels positioniert werden, damit der Flügel beim Öffnen und Schließen nicht am Schließkasten streift oder gar von ihm blockiert wird. Insgesamt ist der Schließkasten schnell montiert, wenn man die Position wie vorgeschlagen bestimmt. Für das Markieren der nötigen 4 Bohrlöcher kann man eine der Ausgleichsunterlagen als Schablone verwenden. Beim Setzen der Bohrungen sollte man hier besondere Sorgfalt walten lassen, weil genau hier die Kraftübertragung vom Tür-/Fensterflügel auf den Rahmen stattfindet und der Schließkasten und damit auch die 4 Schrauben bei einem eventuellen Einbruchsversuch auf Zug belastet werden. Beim Schlosskasten ist das weniger kritisch, da sind es eher Querkräfte.Die letzte Hürde ist die Verbindung zwischen Anschraubleiste und Schließkasten. Hierzu sind gewindefurchende Schrauben beigelegt. Diese Schrauben einzudrehen ist schon etwas lästig. Bei mir hat das jedenfalls mit dem Akkuschrauber nicht funktioniert und musste daher per Hand gemacht werden. Früher hatte man bei ABUS stattdessen Kontermuttern verwendet, was mit Sicherheit weniger Kraftaufwand erfordert hatte. Offenbar folgt ABUS an dieser Stelle der IKEA-Philosophie: Lassen wir doch den Kunden arbeiten.___Tipp___In der Einbauanleitung steht, man solle den Schlosskasten etwa in einem Abstand von 1mm vom Türrahmenrand befestigen. Nach meiner Erfahrung geht man hier lieber auf 0 mm, dann ist die Gefahr einer Fehlpassung zum Schließkasten geringer.___Resümee___Etwas ärgerlich sind die fehlende Bohrschablone für den Schlosskasten und die gewindefurchenden Schrauben, das rechtfertigt aber nicht wirklich einen Punktabzug, daher in Summe volle 5 Punkte.
S.Lanko.
Bewertet in Deutschland am 17. August 2015
Pro:sehr massive AusführungSicherheitsstufe 10 wird auch optisch erreichtzwei stabile Stahlkrampen/Verriegelungenhochwertige Optik und Verarbeitungleicht zu montiert. Erste mal 20-30min, bei jedem weiteren 10-15min.recht viel Montagetolleranz (1-2mm) - im Gegensatz zum DFS95 wo nur 1mm schon zum schleifenden Schließen führtwenig Zusatzwerkzeug nötig. 3+4mm Stahlbohrer und am besten ein Akkuschrauberleicht zu bedienenOFFEN und ZU optisch leicht zu erkennenlinks und rechts montierbarBei Amazon für 66€ zum vernünfigen PreisKontradurch die hohe Sicherheitsstufe 10 immer present - nicht gerade kleinWürde es als Tür und Fenstersicherung (einflüglig) immer wieder kaufen.Wenn Sicherheit gefragt wird, dann natürlich mit ABUS Stufe 10
MoppelDoof
Bewertet in Deutschland am 8. März 2014
ICH kann den Schlüssel sowohl in abgeschlossenem als auch in offenem Zustand PROBLEMLOS abziehen. Einfach in die richtige Position drehen und dann den Schlüssel rausziehen, was soll daran so schwer sein???Schließlich wird das Schloss auch so geliefert: OFFEN mit ABGEZOGENEM Schlüssel. Sonst passt es auch gar nicht in die Schachtel ;-)Sehr zu empfehlen, ist rundum gelungen.Vorgestern bestellt, heute geliefert, sogar Hermes kann das inzwischen, bin begeistert.Ich habe erst mal nur ein Stück davon bestellt um zu sehen, ob es den gewünschten Zweck erfüllt.Fazit: Tut es, alles gut, schwere und massive Ausführung, macht einen guten Eindruck und ist leicht zu montieren.Ich fühle mich jetzt sicherer in meiner Hütte...