Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael
Bewertet in Deutschland am 25. April 2025
Erst super zufrieden, jetzt nach einem Jahr verliert das Schloss ständig die Kalibrierung und lässt sich nicht mehr öffnen/schließe. Ein zurücksetzen hat dazu geführt daß sich das Schloss gar nicht mehr kalibrieren lässt...
Thomas Carl
Bewertet in Deutschland am 8. April 2025
Ich würde besser zu Nuki raten. Abus ust einfach altbacken knd nicht auf der Höhe der Zeit. Umständliche Konfigurierung, schlechte Bedienung, nie wieder Abus. Kaufen Sie Nuki
Walter Deles
Bewertet in Deutschland am 18. März 2024
Gute, verständliche Anleitung zur Montage.
C. Moos
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2023
Ich würde das Türschloss nicht noch einmal kaufen und kann ihnen nur davon abraten es zu kaufen. Wir setzten das Schloss in einem Zweifamilienhaus an der Haustür ein. Mehrfach wurde in unseren Kellern eingebrochen, weil die Haustür leider unverschlossen war und so die Tagesfalle ganz einfach aufgedrückt werden kann. Um dies zukünftig zu verhindern, haben wir dieses elekt. Türschloss gekauft. Die Montage an der Tür war einfach und das Schloss macht Qualitativ einen guten Eindruck. Leider macht es nicht, was es soll. Das Schloss ist so programmiert, dass es die Tür um 21.00 Uhr abschließen und morgen um 6.00 Uhr wieder aufschließen soll. Dies funktioniert jedoch nicht. Das Schloss verriegelt die Tür nicht zur programmierten Zeit. Wir haben uns deshalb jetzt noch die zugehörige WLAN-Brigde von Abus gekauft und in das System eingebunden. Auf meinem Smartphone habe ich eine tägliche Erinnerung programmiert, so das ich gegen 21.00 Uhr das elekt. Türschloss manuell über die App verriegel. Zudem haben wir uns noch eine Überwachungskamera gekauft, die mir in der Zeit von 21.00 Uhr bis 5.00 Uhr eine Meldung auf mein Smartphone schickt, wenn jemand das Haus betritt. Über die App von Abus kontrolliere ich dann, ob die Tür auch wieder manuell verriegelt wurde. So werde ich jetzt jede Nach ein- bis dreimal wach, aber ich bin mir sicher, dass die Tür auch verschlossen ist. Eigentlich soll das Schloss in der programmierten Schließzeit automatisch verriegeln, es funktioniert jedoch auch nicht. Der Hersteller des Produktes lehnt leider jede direkten Kontakt für einen Support zum Produkt ab und verweist auf den Fachhändler. Wir haben uns jetzt an den Händler gewandt, bei dem wir das Schloss über Amazon gekauft, haben. Aber es liegt ja nicht an der Hardware sondern an der absolut miserablen Software, auf dem der Händler ja keinen Einfluss hat. Vor ein paar Tagen gab es ein Update, aber dies hat leider keine Abhilfe geschaffen.In der aktuellen Version kann ich das elekt. Türschloss absolut nicht empfehlen und von einem Kauf nur abraten, wenn sie von dem Türschloss zusätzliche Sicherheit erwarten.Hier auch ein Info zur Software.Sie können nur eine automatische Schließzeit programmieren, die gilt für alle Wochentagen. Ich hätte erwarte, dass man von Mo-Fr und Sa-So unterschiedliche Zeit programmieren könnte. Ist im Moment aber auch unerheblich, weil das automatische Verriegelung eh nicht funktioniert.
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2023
Wir haben über 10 Jahre das Vorgängermodell ABUS HomeTec CFA1000 mit einem Keypad genutzt. Das System war 100% zuverlässig. Der versteckte Notschlüssel wurde NIE gebraucht.Leider musste dieser alte Antrieb ausgetauscht werden, weil der Antrieb langsam komische Geräusche machte. Nach so langer Zeit und so intensiver Nutzung war der Ruhestand absolut verdient. Dafür hat ABUS 10 Sterne verdient.Nun wurde als Ersatz dieser ABUS CFA 3100 Antrieb vor einer Woche installiert.Die Nachteile zum Vorgänger fielen schon bei der Installation auf. Der alte Antrieb wurde auf den innen überstehenden Schließzylinder mit 2 Schrauben geklemmt. Vorteil: So war der Antrieb binnen Minuten absolut spurlos zu entfernen. Speziell für Mietwohnungen ein großer Vorteil. Das Ganze hat bei uns über 10 Jahre absolut tadellos gehalten.Der neue Antrieb muss mit Schrauben an der Tür verschraubt werden und hinterlässt somit bei der Demontage Spuren durch Löcher in der Tür. Für Mietwohnungen darum eher ungeeignet. Alternativ kann das Ganze aufgeklebt werden. Für diese Methode haben wir uns entschieden. Es hat GENAU EINE WOCHE gehalten. Ursächlich dürfte ein Produktionsfehler bei ABUS sein, denn das Klebepad hat sich am Gerät gelöst. Siehe Fotos. Das ist die Seite, die schon vom Werk fertig aufgeklebt ist. Als Kunde kann man da nichts daran ändern oder falsch machen. Mal sehen, wie der ABUS Kundendienst reagiert (Werde ich hier berichten).Keine Ahnung, warum die vorherige Befestigungsmethode von ABUS geändert wurde. Sie bietet absolut keinen Vorteil, denn der Schließzylinder muss ja auch heute noch innen überstehen.Ein anderer Nachteil ist, dass der innere Schlüssel im Zylinder nun gekürzt werden muss. Vorher konnte dieser ganz bleiben. Warum wurde das geändert? Der neue Antrieb ist nicht kompakter geworden als der Vorgänger. So muss man als Kunde einen Dremel, Flex oder Metallsäge haben. Das macht die Installation für viele unnötig kompliziert.Auch das neue Keypad zur Eingabe des Codes ist im Alltag eine Verschlechterung ggü. dem Vorgänger ABUS HomeTec CFT-1000.Das alte Keypad hat bei uns über 10 Jahre absolut zuverlässig bei funktioniert. Nicht mal die mechanischen Tasten waren abgegriffen.Nun haben wir seit einer Woche das neue Keypad mit Bluetooth und es nervt jetzt schon. Beim alten Pad hat man irgendeine Taste gedrückt, das Keypad leuchtete auf und man hat seinen PIN eingegeben. Das funktioniere sogar mit vollen Händen mit dem Fingerknöchel.Bei dem neuen Keypad muss jetzt erst recht feste ans Gerät geklopft werden. Das Gerät muss wirklich eine deutliche Erschütterung spüren, erst dann springt es an. Sodann kann dann der PIN eingegeben werden. Mit vollen Händen kann man mit dem Fingerknöchel nicht fest genug klopfen, dass es anspringt. Das Vorgehen wie beim alten Keypad funktioniert also nicht. Warum werden Softtouch-Tasten verbaut und dann muss man erst klopfen? Man stelle sich vor, man müsste bei seinem Smartphone erst klopfen, um das Display einzuschalten. Leider ist das neue System auch hier schlechter aus das alte.
S.hauny
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2022
Das Schloss ist top und funktioniert tadellos. Ich vermisse leider nur die Schnelligkeit bei der Bluetooth Verbindung. Ein smartlock per WLAN ins Netz einzubinden finde ich fragwürdig. Hier könnte dann jeder von außen Zugreifen. Die Optionen der Fingerabdruck Leser Tastenfeld oder ähnlichem finde ich top
X
Bewertet in Deutschland am 25. November 2022
Einfach super, die Fernbedienung ist mein Liebling. Funktioniert wie beschrieben und einfach wie die Auto Fernbedienung. Man drückt den Knopf und die Tür geht auf. Sehr bequem und Empfehlenswert. Das mit dem Code funktioniert auch bequem und einwandfrei
Produktempfehlungen