Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMario
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Der Einbau ist recht kompliziert, teilweise ist die Konstruktion meines erachtens etwas unsinnig.Aber funktioniert...Man sollte Profiwerkzeug und einen langen (!) Steinbohrer zur Verfügung haben!Macht einen stabilen und sicheren Eindruck.
vincenzo
Bewertet in Italien am 3. April 2023
Il prodotto è ottimo
Jaime
Bewertet in Spanien am 2. März 2020
Es algo complicado instalarlo de forma correcta. Hay que ser manitas y tener herramientas adecuadas, incluso para perforar la plancha de la puerta blindada. Los cerrajeros normales no quieren hacerlo.
Ibrahim guider Mursi guider
Bewertet in Großbritannien am 27. Oktober 2019
every thing is good but I need more keys can you order for me 3 other keysIbrahim Guider
Bala
Bewertet in Frankreich am 17. Juni 2019
C'est un produit très robuste de bonne finition, mais voilà notre porte mesurant 102cm on ne peut pas l'installer car trop petit, à moins que quelque chose nous échappe, on est preneur de vos astuces de montage. Normalement les pennes doivent s'ouvrir de 240 de chaque côtés , nous sur le nôtre il s'ouvre que de 154 de chaque côtés ça bloque pour aller plus loin. J'ai constaté qu'il y avait dans le trou du cylindre un petit cornet avec des visses, es-ce que se serait cela qui l'empêcherait de s'ouvrir à son maximum, je ne sais pas, je vais tester.A moins que l'on ai acheter le mauvais, là on est perdu et demande des conseillesMerciABE
maurizio
Bewertet in Italien am 26. Juni 2017
La sbarra è molto robusta e va montata a regola d'arte come da indicazioni sul foglietto interno che ahimè non è scritto in italiano purtroppo, Bisogna aiutarsi con la traduzione e solo dopo si comincia a capirne il funzionamento e il sistema di fissaggio. Tutto quello che serve si trova all'interno della confezione. Personalmente sono soddisfatto dell'articolo in se, cercavo una sicurezza in più per il portoncino d'ingresso e questa sbarra fa al caso mio. Ci vuole un pò di manualità nel montaggio ma il risultato finale ripaga. Spedizione e imballo Amazon, affidabili come sempre.
Raschi1979
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2014
Wir wollten unsere Haustür ein wenig absichern. Daher haben wir uns im Internet sowie bei verschiedenen Sicherheitsfirmen erkundigt, welcher Panzerriegel für uns in Betracht kommt.Schlussendlich sind wir am ABUS PR2700 hängen geblieben. Es gibt noch ein Vorgänger Modell das PR2600. Dies ist im grundegenommen fast baugleich mit dem PR2700. Der entscheidene Unterschied für uns war, dass der PR2700 einen integrierten Ziehschutz des Zylinders von aussen hat und das auch ein hoffentlich sicherer schliesszylinder mit VDS-Klasse-B verbaut ist.Ich war mir unsicher, ob ich den Riegel selber einbauen soll oder dies über einen Fachmann machen soll. Handwerklich bin ich nicht ungeschickt, aber ich habe soetwas noch nie gemacht und dachte, wenn man ein Loch in die Tür machen muss und dann vielleicht doch abrutscht, hat man den Salat! :-)Bei mehreren Sicherheitsfirmen haben wir uns Angebote eingeholt. Alle haben uns den Riegel als Herstellerpreis verkaufen wollen (389,00€). Natürlich habe ich Verständnis dass kleinere Firmen kaum Gewinn damit machen. Aber hier bei Amazon habe ich zum Herstellerpreis schon 150,00€!!! eingespart. Ebenfalls hat uns die günstigste Firma ein Angebot für den Einbau mit Knapp 100,00€ unterbreitet. Somit wäre ich zusammen fast genau das doppelte los geworden. Amazon = 250,00€ Sicherheitsfirma = 500,00€.Daher war die Entscheidung klar. Den Einbau nehme ich selber vor und bestelle über Amazon. Bei einer Ersparnis von 50% Fackel ich natürlich nicht lange.Zum Einbau:Es war nicht schwer. Die Anleitung ist ausführlich. Man benötigt eine Lochkreissäge mit einem durchmesser von 51mm sowie einige Bohrer fürs Mauerwerk (u.a. einen 10'er Steinbohrer mit mindestens 18cm laut Beschreibung).Den Riegel habe ich von innen an die Tür angehalten um die Höhe festzu legen. Dann den genauen Mittelpunkt ausgemessen und dann einmal mit einem holzbohrer durchgebohrt. Danach die Lochsäge aufgesetzt und die Hälfte von innen gebohrt und die andere hälfte von aussen.Riegel danach an die Tür setzen, mit wasserwage ausrichten und dann mit vier schrauben fixieren. Damit ist der Riegel schon mal fest. Dann nur noch die Schliesskästen links und rechts neben der Tür montieren. Diese machen einen hochwertigen und stabilen Eindruck. Man sollte diese mit den beigelegten Dübeln im Mauerwerk verankern. Das sind 12cmm lange Dübel, die Schräg in die Wand gesetzt werden.Rechts habe ich aus Platzgründen noch eine ABUS Wandverankerung (PWA2700) dazusbestellt. Klappte Problemlos. Hierfür wird dann noch ein 16mm Bohrer benötigt um die beiden Löcher für die Bolzen zu Bohren.Zum schluss Schutzkappe ausmessen, mit Stichsäge kürzen und aufsetzen.Das wars! 100,00€ gespart! :)Wer handwerklich nicht ungeschickt ist kann den Einbau selbst vornehmen. Ansonsten gibt es auf youtube ein Top Video zum Einbau: [...]EDIT:Gut, Amazon hat scheinbar meinen link entfernt... Also bei Youtube einfach PR2700 eingeben. Dann erscheint u.a. ein Video einer Schlosserei-O..dorf. Das Video geht 39:24 min. und erklärt den Einbau eines weissen PR2700...!Fazit:Macht einen sicheren und hochwertigen Eindruck.
Tanja Wawuschel
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2014
Bei einer ausführlichen Sicherheits- und Einbruchsschutzberatung, die übrigens jede Kriminalpolizei in Deutschland kostenlos anbietet (absoluter Tipp!), wurde uns geraten, die sehr schwache Wohnungstüre wenigstens mit einem Panzerriegel zu verstärken. Dieser biete allein schon aus dem Grund mehr Schutz, dass Zufallseinbrecher eine andere Tür bevorzugen, sobald sie das Panzerriegelschloss sehen. Dieses ist einfach zu laut und schwer zu öffnen und widerspricht daher den fünf Minuten, die ein Einbrecher sich maximal Zeit nehmen kann und will.Die KriPo rät dazu, Sicherheitsriegel und Zusatzschlösser nur von zugelassenen Schlüsseldiensten und ähnlichen Dienstleistern durchführen zu lassen. Dem wollten wir entsprechen und hatten drei Firmen hier: Die eine empfahl uns einen nicht VDS-anerkannten Panzerriegel, die zweite war völlig überteuert und wollte gleich zu dritt anrücken und der dritte Schlüsseldienst hatte keine Ahnung, wo ein Panzerriegel hingehört (dazu gleich) und machte deutlich, dass er Panzerriegel eh nicht gut findet, weil er damit nicht genug verdient.Tja, ein kurzer Blick auf die ABUS-Homepage und in die Rezensionen hier führte dann zum Schluss, die Arbeit selbst durchzuführen. Das spart nicht nur Kosten und Nerven, sondern befreite uns auch von den typischen Handwerkerzeiten.Der Einbau ging mithilfe einer Lochsäge, eines Bohrhammers und etwas Kniffelei wegen des zu großen Abstands zwischen Wand und Panzerriegel auch sehr schnell und recht einfach. Loch in die Türe sägen - und zwar bitte auf der richtigen Höhe. Brachte man den Riegel früher über dem Türschloss an, so weiß man heute, dass das nichts bringt. Denn bei dieser Einrichtung kann der Einbrecher die Tür unterhalb des Türschlosses auftreten ... Ein Panzerriegel gehört unter das Türschloss, zahlreiche Montageanweisungen dazu finden sich im Internet.Ich möchte darauf hinweisen, dass der Einbau eines Panzerriegels zwar nicht zwingend von Sicherheitsdienstleistern (schon gar nicht den oben angeführten!) durchgeführt werden muss, dass der Hobby-Handwerker aber eine Ahnung davon haben muss, was er tut. Sonst nutzt der beste Panzerriegel nichts!Dieser hier von ABUS hat folgende Pluspunkte:* Der Schließzylinder ist sehr gut gearbeitet* Er ist sehr schlank und unauffällig, aber dennoch sehr sicher und stabil* Die braune Lackierung macht ihn bei einem kurzen Blick in der Wohnung nicht zu auffällig, er passt sich gut an* Er wird mit zwei Schlüsseln geliefert, weitere Schlüssel können nachbestellt werden* Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top, denn ABUS bietet hier wirklich höchste SicherheitIch bin rundum zufrieden mit dem PR2700, der mir ein sicheres Gefühl in der Wohnung gibt, und empfehle entweder den Einbau mithilfe einer Sicherheitsfirma (Achtung das machen nicht alle, weil sie daran schlechter verdienen) oder bei guten, sicheren Handwerkern die Do-it-yourself-Methode.
Produktempfehlungen