Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AEG Huz 5 Basis, Untertischboiler 5 Liter Niederdruck, mit Stecker 230V, 2 kW, Made in Germany, 222162

Kostenloser Versand ab 25.99€

70.21€

33 .99 33.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • EINSATZBEREICH: Offener Boiler 5l untertisch für eine Wasserstelle in Küche und Bad; ACHTUNG: Verwendung nur mit Niederdruck-/druckloser Armatur - erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen - Schlauchbrausearmatur ist nur mit Knickschutz zu verwenden
  • KOMFORTABLE BEDIENUNG: Einfache Temperaturwahl: Stufenlos von 35-85°C, Temperaturwahlbegrenzung möglich auf 45/55/65°C
  • ENERGIESPARENDE FUNKTIONEN: Hochwertige Wärmedämmung, niedriger Standby-Verbrauch, Energiesparstellung, Energieeffizienzklasse A
  • SICHERHEIT+QUALITÄT: Kindersicherung durch einstellbare Temperaturbegrenzung/Verbrühschutz; Geprüfte Sicherheit durch VDE-Prüfinstitut, Frostschutz, Made in Germany
  • INSTALLATION: Einfache Installation, mit Stecker (Steckdose und Kaltwasseranschluss ausreichend), Untertischmontage
  • LÄNDERZULASSUNG: Deutschland
  • MAXIMALE DURCHFLUSSMENGE: Die maximale Durchflussmenge darf max. 5 l/min. betragen



Produktbeschreibung des Herstellers

Huz 5 Basis

Die offenen AEG Kleinspeicher

Erfreulich sparsam im Bad oder der Küche

Der offene Kleinspeicher Huz 5 Basis hat ein Speichervolumen von 5 Litern und ermöglicht eine stufenlose Temperaturwahl von ca. 35 °C bis 85 °C. Der Bereitschaftsstromverbrauch liegt bei 0,24 kWh pro Tag. Der Sicherheitstemperaturbegrenzer kann durch Ziehen des Netzsteckers zurückgesetzt werden.

Offener Kleinspeicher Huz 5 Basis

Der meistverkaufte AEG Kleinspeicher aller Zeiten

Vertrauen Sie auf jahrzentelange Kleinspeicher Technologie - Made in Germany.

offener kleinspeicher huz 5 basis aeg
Grafik Armatur_5l_800_600.jpg
Welche Armatur für den Huz 5 Basis?

Nur mit Niederdruck-/druckloser Armatur - erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen

Warum? Damit kein Druck auf den drucklosen Kleinspeicher ausgeübt wird.

  1. Anschlussleitung Kaltwasser zum Eckventil – Druckschlauch
  2. Kaltwasserzulauf von Armatur zum Kleinspeicher, drucklos
  3. Warmwasserleitung von Kleinspeicher zu Armatur, drucklos

Installationshinweis: Die Installation ist von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.

Was passiert bei Anschluss Druckarmatur?

Folge: Druck wird aufgebaut. Gerät platzt bei Wasserdruck. Gerätedefekt!

Achtung: Es darf auch kein T-Stück verwendet werden. Der Wasserzulauf muss an die Armatur angeschlossen werden.

Druckarmatur

Was ist der Unterschied zwischen drucklosen und druckfesten Kleinspeichern?

Art des Kleinspeichers: Drucklose Kleinspeicher.
Bauweise: Offene Bauweise. Es darf kein Wasserdruck auf den Innenbehälter wirken.
Armaturen: Betrieb nur mit speziellen Niederdruckarmaturen. Max. Durchflussmenge: 5 l/min.
Anzahl Zapfstellen: Nur für eine Zapfstelle (z.B. Küchenspüle) geeignet
Inbetriebnahme: Stellen Sie die Spannungsversorgung erst dann her, wenn das Gerät vollständig mit Wasser befüllt ist und die Armatur angeschlossen wurde. Für die drucklose Betriebsweise des Gerätes muss eine geeignete, drucklose Armatur mit drei Anschlussschläuchen eingesetzt werden.
Art des Kleinspeichers: Druckfeste Kleinspeicher
Bauweise: Geschlossene Bauweise. Stehen unter Wasserleitungsdruck.
Armaturen: Betrieb mit handelsüblichen, druckfesten Armaturen. Max. Durchflussmenge: 5 l/min.
Anzahl Zapfstellen: Für mehrere Zapfstellen (z.B. Waschbecken im Bad und Küchenspüle) geeignet
  • Der Innenbehälter des Huz 5 Basis besteht aus hochwertigem Kunststoff. Der Kunststoffbehälter erfüllt alle Richtlinien zur Einhaltung der Auflagen der Trinkwasserbereitung.

  • Die maximale Durchflussmenge liegt bei 5 l/min.

  • Die Nennleistung des Huz 5 Basis beträgt 2,0 kW.

  • Der Bereitschaftsstromverbrauch/Tag - bei Solltemperatur 65°C - liegt bei 0,27 kWh. Nach der EU-Verordnung beträgt der tägliche Stromverbrauch 2,267 kWh.


Zapfino
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Super Qualtität und sehr einfache Installation, das Produkt kam auch sehr schnell bei uns an, und war auch sehr einfach und schnell angeschlossen, Aufheizung ebenso sehr schnell, energiesparend!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Die Qualität stimmt. Die Lieferung dauerte etwas länger als bei der Bestellung angegeben, wurde nach der Bestellung aber gleich angezeigt so dass man sie noch hätte stornieren können. War dann aber schneller da als angekündigt. Bin sehr zufrieden.
Baumgarten Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Schnell zu montieren super Qualität
Martin Michel
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Bin sehr zufrieden. Installation war einfach und das Gerät ist im Betrieb nicht zu hören.
Tobias Haug
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Kann die negativen Bewertungen absolut nicht bestätigen ich denke dass viele den Boiler mit einer Hochdruckarmatur montiert das ist es klar das der Boiler explodiert. Bei diesem Boiler wird zwingend eine Niederdruckarmatur benötigt. Der Boiler funktioniert tadellos für den Preis ein top Produkt
W.ST.
Bewertet in Deutschland am 13. August 2024
Nach mehr als zehn Jahren hat mein Untertischspeicher seinen "Geist" aufgegeben. Auf der Suche nach Ersatz auf dieses Gerät gestoßen. Preiswert und AEG-Markengerät. Superschnelle Lieferung am nächsten Vormittag mit Hermes. Beim Lesen des Datenblattes mit Erstaunen festgestellt, dass das Gerät von STIEBEL ELTRON in Holzminden gebaut wurde. Alle Anschlüsse passten, Installation in kaum einer Stunde. Funktioniert einwandfrei. Kleiner Tip: Bei der durchschnittlichen Verbrauchsangabe von ca. 450 kWh/Jahr lohnt sich eine schaltbare Steckdose. Bei Bedarf ist das Wasser innerhalb weniger Minuten heiß.
GS7
Bewertet in Deutschland am 4. August 2022
Ich habe den Niederdruckboiler trotz der vielen negativen Bewertungen gekauft, da bei diesem Boiler die Schlechtmacher offensichtlich das Gerät falsch angeschlossen hatten und das Prinzip des Niederdruckboilers nicht verstanden hatten.Solche Aussagen wie:"Mein Büro ist überschwemmt worden, geplatzt, Schaden 10 000.-, Explodiert am Nacht und viel Wasser Verlust, Schlecht schlecht schlecht, Morgen am 5 Uhr Ganze meine Wohnung war Wasser auf die Boden.😡😡 Feuerwehr ist gekommen, meine Nachbarn Decke Wohnung war auch kaputt wegen Wasser, es wurden über 100 Quadratmeter fläche überschwemmt mit Laminatboden, hatte gestern das Vergnügen das ich die Küche 3 cm hoch mit Wasser geflutet hatte als ich nach Hause kahm, was gleichzeitig zu einem Kurzschluss und massivem Wasseraustritt führte! , Diesen Artikel besser nicht kaufen er ist heute explodiert sau gefährlich die ganze Küche unter Wasser, flog der Boiler auseinander. Wasser Marsch. Nicht zu empfen, überschwemmt die Küche !!!, Nach einem Tag im Betrieb hat es ziemlich laut „PUF“ gemacht und die ganze Küche stand unter Wasser., Nachts um 1.00 Uhr hat es den Boiler zerrissen und hat einen Wasserschaden über 3 Stockwerke und einen Schaden von weit über 10.000€ hinterlassen-, Nach 2 Tagen geplatzt! Unser 2 Tage alte hochwertige Küche steht in Wasser! AEG angerufen und die Aussage war man soll nicht selber anschließen! Nie wieder AEG!!!. Nach kurzer Zeit explodiert und Wasser Schaden verursacht, das Teil ist nach kurzem Gebrauch uns einfach um die Ohren "geflogen", , usw."Ein Niederdruckboiler kann bei korrektem Anschluss gar nicht explodieren, da der Auslauf stets offen ist, weshalb das Nachtröpfeln vollkommen normal ist.Ein Niederdruckboiler kann auch keine Küche oder gar mehrere Stockwerke überschwemmen, denn, wenn er undicht werden sollte, können maximal die 5 l Wasser auslaufen. Mehr nicht!Am interessantesten sind die Bilder mit der zerrissenen Styroporisolation. Da war aber anständig Druck drauf!Also unser Boiler kam nach 2 Tagen und ließ sich problemlos anschließen mit flexiblen Schläuchen die ich im Baumarkt kaufte ebenso Niederdruckauslass.Bis jetzt ist alles dicht, das Wasser wird sehr gut warm in eco Stellung.Der letzte Boiler von Siemens hielt über 30 Jahre und es könnte sein, dass er auch heute noch funktionieren würde , wenn wir nicht einen Niederdruckperlator statt dem verkalkten Auslass mit engem Metallsieb verwendet hätten.Ob der AEG Boiler auch 30 Jahre hält kann ich nicht sagen, deshalb nur einen Stern und dann pro 5 Jahre einen weiteren Stern.17.8.2024 Boiler funktioniert immer noch prima und es hat nicht "PUF" gemacht
D.H.
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2013
Ja, was genau erwartet man denn vom einem kleinen Boiler besonderes, was man so ohne weiteres von außen und auf Anhieb erkennen kann ?1) Er soll klein sein - also wie in den Produktdetails versprochen.2) Er soll leicht aufzuhängen sein. War eher leicht, sind ja nur 2 Schrauben für die Befestigungsklammer anzubringen, aber besonders leicht wenn man einen bestehenden etwa gleich großen Boiler ersetzt. Die bereits vorhandenen L-Schrauben von der alten Boilerbefestigung hatten genau den richtigen Abstand. Ich vermute, daß hier einen gewisse Standardisierung statt gefunden hat. Die zugehörige Befestigungsklammer war wie ich finde gut, bereits an der Rückseite des Gerätes mit Klebeband angebracht. Hab sie jedoch nicht gebraucht. Es waren keine Dübel & Schrauben dabei, find ich auch gut, passt meist eh nie was an 'Freebees' mitgeliefert wird.3) Er soll leicht und vor allem richtig an zu schließen sein. Hier fand ich bestand etwas mehr Erklärungsbedarf. Ja, hmmm, er hat 2 Wasseranschlüsse, einer blau, der andere rot gekennzeichnet. Die kurze, aber ausreichende Anleitung dazu zeigt mit einigen klaren BIldchen was man machen und nicht machen soll. Wer jetzt noch, wie in zahlreichen Filmchen mit Schweißperlen auf der Stirn davor kniet und überlegt, ob und wie er erst das blaue oder das rote anschließen soll, der darf sich wirklich nicht wundern, wenns tatsächlich eine Explosion gibt und ihm sie Wassersuppe um die Knie läuft, wie das anscheinend dem einen oder anderen passiert ist, derer die nur 1 Punkt vergeben haben. Wer sich halt nicht vorher schlau macht (und dann noch meint die mitgelieferte Anleitung nicht durchlesen zu müssen), daß es drucklose (ALLE Handels üblichen Boiler) und druckbeaufschlagte (soweit ich weiß zB alle Durchlauferhitzer) Warmwasseraufbereiter gibt, der sollte dann halt wenigstens hinterher mal nachschauen, bevor er eine 1-Punkt-Bewertung abgibt, dann erspart er sich Kommentare wie meine. Für alle jene... DRUCKLOSE vertragen keinen Druck, weder den Wasserleitungsdruck, noch den, der beim Aufheizen entsteht. Es wird nur kaltes Wasser 'durch geleitet', und dabei erwärmt. Vom Prinzip her wie wenn man mit der Gießkanne kaltes Wasser auf einer Seite in einen offenen Topf auf dem Herd rein laufen läßt, auf der anderen Seite warmes entnimmt. Wenn er dann heizt, läuft etwas vom sich dabei ausdehnenden Wasser über den (richtigen) Hahn über. Solch einen Vorgang nennt man 'Systemimmanent' - Definition kann man bei Wikipedia nachschauen - in einfacheren Worten 'des g'hört so'. Drucklose brauchen einen Hahn mit 3 Anschlüssen, druckbeaufschlagte mit 2 Anschlüssen.Das Aufheizen auf die am Reglerknopf eingestellte Temperatur braucht je nach Einstellung ein paar Minuten.Abschliessend zu dem Thema Wasseranschluß, ja klar, man kann hier schon was falsch machen, 3 Hahnanschlüsse auf 2 Boiler-Anschlüsse und den Kaltwasserhahn zu kombinieren. Mir war zwar die 'Problemstellung' bekannt, jedoch fand ich sowohl die Doku des Boilers, als auch die des mitgekauften Hahnes hinreichend, gut erklärend dokumentiert, man muß halt konzentriert arbeiten, und lieber noch mal jemand anderen drüber schauen lassen, bevor man das Kaltwasser aufdreht. Der nächste Schritt ist das langsame Füllen des 'Boilertopfes', indem man den Hahn auf ganz heiß öffnet, bis alle Luft raus ist und nur noch Wasser raus kommt. Dann abwechselnd Hahn ganz auf mal auf kalt, mal auf heiß, und schauen ob alles dicht ist.Übrigens, Stecker in die Steckdose und Aufheizen lassen erst gaaaanz zum Schluß, wenn tatsächlich alles richtig (Wasser)angeschlossen und dicht ist.Nachdem das gemacht war, dann Regler auf 'e' (ca 40°C, reicht im normalen Betrieb fürs Händewaschen aus), dann mal auf 'E' (ca 65°C, evtl nötig fürs Geschirr spülen), bis hin zu 'III' (was ich glaube theoretisch 85°C wären).Hat er alles bestanden, deshalb vorläufig 5 Punkte. Sollten sich Unzulänglichkeiten ergeben wird die Bewertung nach gebessert werden müssen.
Produktempfehlungen

27.48€

13 .99 13.99€

4.5
Option wählen

842.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

203.90€

86 .99 86.99€

4.5
Option wählen

122.99€

50 .99 50.99€

4.3
Option wählen