Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AH-DCLM Lichtmessgerät für blaues und UV-Licht

Kostenloser Versand ab 25.99€

38.80€

16 .99 16.99€

Auf Lager
  • Testen Sie die Bestrahlungsintensität von Zahnblau | UV-LED-Aushärtungslicht.
  • Zeige das Blau | UVA-Bestrahlung per Telefon, um zu vermeiden, dass starkes Licht die Augen schädigt.
  • Befestigen Sie den Kopf des Lichts im Loch, um einen genauen Test zu ermöglichen.
  • Sichere und einfache APP. Bluetooth-Verbindung, keine Internetsignale erforderlich.
  • Must Read: AH-DCLM is a meter, not a light.


Testen Sie die Bestrahlungsintensität von Zahnblau | UV-LED-Aushärtungslicht.


Peter
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Als ich das 'AH-DCLM Zahnlichtmessgerät für Blaulicht und UVA' von De-Power zum Testen angeboten bekam, habe ich sofort dankend angenommen. Es gibt mittlerweile doch einige Anwendungen für UV-Licht und die Angebote für UV-LEDs und -lampen sind vielfältig. Aber fast kein Hersteller spricht über die Leistung, bzw. den Licht-Output. Das macht z.B. das Aushärten von UV-Kleber etwas zum Glücksspiel. Das Messgerät kommt in einer schlichten Pappschachtel in Bläschenfolie verpackt. Außerdem findet man großzügigerweise 2 AAA Batterien, obwohl zum Betrieb nur eine nötig ist. Eine Anleitung liegt auch bei.Das Gerät hat, außer einem Einschalter, keine Bedien- oder Anzeigeelemente. Das heißt, man muss die App für iOS oder Android herunterladen, wofür man eine QR-Code auf der Anleitung findet. Die App findet das eingeschaltete Messgerät sofort und man muss keine Systemfunktionen zur Kopplung bemühen. Es gibt auch keine Registrierung oder dergleichen. Das Gerät ist sofort einsatzbereit.Der Hauptscreen der App zeigt Werte für 2 verschiedene Wellenlängen an. Der erste, hier UVA genannt, erstreckt sich von 365-400nm. Ich sage 'hier genannt', weil der UVA Bereich rein wissenschaftlich eigentlich schon bei 315nm anfängt. Aber für die Aushärtung von Klebern ist tatsächlich erst eine Wellenlänge ab 365nm relevant. Der zweite Messbereich erstreckt sich auf sichtbares blaues Licht, was 400-440nm entspricht. Auch hier gilt, dass blaues Licht auch etwas längerwellig sein kann, aber für die Aushärtung nur der Bereich um 405nm, oder 435nm interessant ist. Diese beiden Wellenlängenbereiche werden jedenfalls in ihrer Intensität in mw/cm² dargestellt und im Verhältnis zueinander. Außerdem gibt es noch ein Summe der beiden Wellenlängen.Um nochmal die Komplexität von UV-härtenden Komponenten klarzumachen. Es gibt tatsächlich Kleber, bzw. Komponenten, deren Aushärtungsprozess mit Strahlung im Bereich von 405nm oder 435nm eingeleitet und dann von 365nm gefolgt wird, um die Aushärtung abzuschließen. Sowas findet man in Datenblättern der Harze, nur hat man ohne so ein Messgerät nichts von den Daten. Mit diesem Messgerät muss man jedenfalls nicht mehr rätseln, welches Licht die eigene UV-Beleuchtung liefert und in welcher Stärke. Zu guter Letzt gibt es noch einen 'Max Mode', der schlicht das Maximum erfasst und anzeigt. Die Bedienung ist letztlich sehr einfach.Mein Fazit: das 'AH-DCLM Zahnlichtmessgerät für Blaulicht und UVA' ist ein gut und einfach funktionierendes Messgerät für UV-Licht im Bereich von 365-440nm, was exakt dem interessanten Bereich für UV-härtende Harze entspricht. Ich nehme an, dass der Name 'Zahnlichtmessgerät' von der UV-Licht Verwendung auch für Zahnkleber kommt, aber keinesfalls darauf beschränkt ist. Die Genauigkeit konnte ich natürlich nicht überprüfen. Ein Test mit einigen Lichtquellen ließ die Werte aber sehr plausibel erscheinen. Ich sehe keine Negativpunkte und geben dem Gerät sehr gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Anton
Bewertet in Australien am 11. Februar 2025
This device is designed to test 460-ish NM dental "composites" curing wands. I was able to test the unit with a proper "woods" UV source, 3 "near UV" sources and a common "470nM blue pump diode" as used in "white" LED lights. This unit was able to confirm the differences between these sources without trouble.App downloaded without trouble on iOS and TWO Android phones. It tested with the two ANDROID phones and it worked first-try. The older "unique" device needed "location" and that is perfectly normal on Android 11.What I really liked about the app, NO ACCOUNT needed. Just accept terms.Pairing worked fast and it connected every time.I loved the fact this just a single AAA battery. No dumb button cells, No having to remember to "charge" it, or it's "flat when you need to use it" 6 months later and having to charge it up.Unfortunately my old dental curing wand has stopped working due to disuse. I shall test with friends units in coming weeks.Aquahorti appear to manufacture a "full spectrum" unit similar to this that shows the entire wavelength in the app. Unless you have a specific need for dental wand checking, consider THAT version instead. Search Amazon for "Aquahorti AH-300" amazon.com.au/dp/B0D8J49K1P
Richie
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2024
Dieses Messgerät von der Marke AquaHorti habe ich kostenlos erhalten. Meine Bewertung wird davon natürlich nicht beeinflusst.Da ich verschiedene Pflanzenlampen für meine Hydrokulturen nutze, interessierte mich die spektrale Zusammensetzung im UV- und Blaulichtbereich. Mit dem Messgerät kann ich gezielt diese beiden Spektralbereiche untersuchen und bei sorgfältiger Messung direkt unter den Dioden auch deren Leistungsabfall im Zeitverlauf grob nachverfolgen. Besonders praktisch: Ich kann überprüfen, ob als UV-Dioden gekennzeichnete LEDs tatsächlich im UVA-Bereich emittieren oder nur optisch eingefärbt sind. Andere Wellenlängenbereiche werden allerdings nicht erfasst. Die Handhabung ist simpel: Die Messöffnung wird nah an die zu messende Diode gehalten, die Werte werden per Bluetooth an die AquaHorti-App übertragen, die sich über den QR-Code in der Anleitung installieren lässt.Die App zeigt die zwei spezifischen Spektralbereiche UVA (365-400nm) und Blaulicht (400-440nm) getrennt an. Der "Max Mode" speichert Spitzenwerte. Die gemessenen Werte erschienen zunächst sehr hoch, was aber am direkten Kontakt mit der Diode liegt. Als Negativtest habe ich Far Red und Deep Red Dioden überprüft - hier zeigte das Gerät erwartungsgemäß keine UV- oder Blaulichtanteile an. Ohne Vergleichsgerät kann ich zwar keine Aussage über die absolute Messgenauigkeit treffen, die Messergebnisse gaben aber auch keinen Anlass zum Zweifel.Bei dicht verbauten Dioden in LED-Leisten, egal ob Pflanzenlampen oder UV-Leuchten, stößt man allerdings an Grenzen: Eine isolierte Messung einzelner Dioden ist ohne zusätzliche Abschirmung kaum möglich, da der Sensor auch Streulicht der Nachbardioden erfasst. Definierte Messabstände sind mit diesem Gerät ebenfalls nicht vorgesehen, was reproduzierbare Vergleichsmessungen erschwert.Für knapp 39 Euro erhält man ein spannendes Messgerät für erste Einblicke in die UV- und Blaulichtanteile verschiedener Lichtquellen. Ursprünglich für die Überprüfung zahnmedizinischer UV-Härtungslampen konzipiert, ersetzt es keine professionellen Spektralmessungen - aber dafür wurde es auch nicht entwickelt.Ich vergebe 5 Sterne, da das Gerät für seinen ursprünglichen Zweck und den günstigen Preis überzeugt.
カスタマー
Bewertet in Japan am 25. September 2024
UVの測定テスターです。スマホと接続して、紫外線の強度を簡単に測定する事が出来ます。精度は不明ですが、取り扱いは簡単です。商品タイトルや商品説明では誤解されてしまう方がいるかもしれませんがこちらはあくまでもUVを測定する為のものです。UVライトではありませんのでご注意下さい。
D^2
Bewertet in Kanada am 24. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
よっしゃん
Bewertet in Japan am 24. September 2024
アプリでの硬化密度を算出でき目安として使えます。測り方も中央の穴にセットして測るだけで簡単です。
Dave Evers
Bewertet in den USA am1. August 2024
Measure the effectiveness of your UV sources.
Produktempfehlungen

199.00€

86 .99 86.99€

4.4
Option wählen

239.00€

96 .99 96.99€

4.3
Option wählen

131.99€

58 .99 58.99€

4.4
Option wählen

23.25€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

279.90€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

279.90€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

118.80€

46 .99 46.99€

4.3
Option wählen