francisco espigol
Bewertet in Spanien am 16. Januar 2021
Buen acabado, buena calidad, buen caudal de aire
Cliente de
Bewertet in Spanien am 9. April 2021
Caudal y presión muy estable, muy silenciosa y compacta.
Lee
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2019
falsches und billiges Produkt geliefert.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2018
Tatsächlich zeigt das Manometer bei meinem Exemplar nicht mehr als 4 bar an, das entspricht dem Abschaltedruck der Antriebsmotors. In der Praxis ist der Kompressor in der Lage an einer kleinen 0,3mm Airbrush gute 2 bar konstant zu liefern. Was man der Maschine wünschen würde wäre ein kleiner Drucktank.In Summe ist das Gerät für eine kleine Airbrush okay, mehr aber auch nicht.
Strohhut
Bewertet in Deutschland am 14. September 2018
Ich bin Modellbauer und suchte einen Kompressor, den man auch in den heimischen vier Wänden betreiben kann, ohne sich gleich bei den Nachbarn entschuldigen zu müssen. Das ist mit diesem Gerät BEDINGT möglich. Er ist nicht flüsterleise aber leise genug.Ohne Lufttank muss der Kompressor natürlich dauerhaft im Sprüheinsatz arbeiten und wird "relativ" schnell warm. Große Modelle/Werke sollte man ggf. in mehrere Etappen einteilen oder aber über Alternativen nachdenken (einfarbige Grundierungen an großen Schiffen, mache ich bspw. mit einer Spraydose).
Sandrine
Bewertet in Frankreich am 7. Juli 2016
Bon produit assez silencieux je recommande pour toutes les personnes aimants la qualité et souhaitant une utilisation facile. A voir au long terme !
Christian Reithmeier
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2016
Erst war ich total begeistert, jedoch nach ca. 4 Wochen (insgesamt ca. 20 h Betriebszeit), wurde der Kompressor zunehmend laut, fing an sich von der Stelle zu bewegen und hielt den Druck nicht mehr. Da ich technisch halbwegs talentiert bin und keine Zeit verlieren wollte um als Garantiefall zu verschicken, legte ich selbst Hand an. Im Wasserabweiser bemerkte ich vorher bereits seltsame Flocken. Als ich den Kolbenraum öffnete, war dieser voll mit ausgehärteten Fettflocken, die bereits bis in den Wasserabweiser vordrangen. Nachdem ich alles davon befreite, lief er wieder tadellos !
Michael
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2014
Ideal als Kompressor "für Zwischendurch", unterwegs, Zweitkompressor oder auch für Anfänger.Wirklich gutes Preis/ Leistungsverhältnis. Hält den Druck konstant und bringt mit über 3 Bar beim sprühen mehr Druck zusammen als man überhaupt braucht. Klar ist das Gerät nicht für den Dauereinsatz geeeignet, aber eine halbe Stunde bis Stunde kann man damit am Stück schon arbeiten, ehe man eine Pause von ca. 10 - 15 min einlegen muß. Das Gerät ist sehr leise und wandert auch nicht. Der Druckregler läßt sich sehr präzise justieren (Anzeige in Bar und psi) und der Wasserabscheider ist zwar ein eher billiges Ding, erfüllt aber seinen Zweck.Somit sehr gut für Einsteiger geeignet, die sich mal am Airbrushen probieren wollen, aber auch für Modellbauer (das Ding schlägt jeden Revell Kompressor in dieser Preisklasse um Längen) geeignet. Und auch "Profis" kann das Gerät ansprechen, da es klein ist und wenig Gewicht hat und so als "Kompressor für unterwegs oder Zwischendurch" gut geeignet ist.Einziger Kritikpunkt wäre, daß nur ein Schlauchanschluß vorhanden ist, man daher keine zweite Pistole gleichzeitig anhängen kann, aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn was will man bei dem Preis noch verlangen?
Patrick Schimak
Bewertet in Deutschland am 21. März 2014
Schnelle geliefert, angemessen verpackt, Kompressor tut genau das was er soll. Besonders praktisch finde ich die integrierte airbrush halterung. Das Gerät vibriert beim Druckaufbau beachtlich; auf einer sehr glatten oberläche kann es schonmal anfangen zu 'wandern'. Die füße wirken auf den Fotos wie Saugnäpfe sind aber aus Hartplastik. Ich hab mir mit filzgleitern auf der unterlage beholfenauf der er jetzt steh.. Dämpft auch den geräuschpegel zusätzlich. wegen dem super preis aber dennoch eine klare weiterempfehlung.
PM
Bewertet in Deutschland am 18. März 2013
ich muss sagen ich bin sehr überrascht das ich für so wenig Geld einen so guten Kompressor bekommen habe. Für den Preis verzeiht man auch gerne, das man nur maximal 2h am Stück arbeiten kann, da er sonst ziemlich oft "spuckt" und die Arbeiten somit unangenehme Fehler bekommen. Wie auch immer jedenfalls im Allgemeinen ist er sehr leise und und lässt sich super benutzen!
yannick
Bewertet in Frankreich am 14. Oktober 2011
parfait rien a dire rapide ........parfait il fonctionne mieux que je le penser, fait les derniere technologie que dire de mieux....super
Der alles kauft
Bewertet in Deutschland am 31. August 2010
Dieser Airbrush-Kompressoer ist in etwa Baugleich mit dem 'standard class' Kompressor vom Modellbauhersteller Revell, aber ca. 100 Euro günstiger.Feature:- Ein/Auschalter am Gerät- Druckschalter für automatischen Betrieb:Der Kompressor läuft nur wenn man die Airbrush-Pistole betätigt und dadruch der Luftdruck geringer wird, dies wird über einen integrieten Druckschalter realisiert, der bei unter 2 bar den Kompressorrt anschaltet und bei 4 bar wieder ausschaltet.- Druckminderer:Je nach Airbrush-Pistole wird eine höhere oder nidriger Luftdruck benötigt, dieser kann mit dem mitgelieferten Druckminder exakt eingestellt werden-WasserabscheiderDie Luft, welche durch den Kolben komprimiert wird, erhitzt sich, dadruch bildet sich Kondenzwasser, welches sich am Wasserabscheider sammelt und so nicht zur Airbrush-Pistole gefördert werden kann- Lautstärke:die Lautstärke ist sehr leise, so dass man die Nachbarn damit sicherlich nicht belästigt-Überhitungschutz:Der Gerät hat einen Überhitzungsschutz, so dass er durch Dauerbetrieb nicht überhitzen und zerstört werden kann.Fazit:Guter und günstiger Airbrush-Kolben-Kompressort für ambitionierte Airbrush-Einsteiger. Das Gerät eignet sich hervorragen für den Modellbau.Auch ohne zusätzlichen Lufttank ist die Druckluft völlig impulsfrei, der maximale Luftdruck von 4 bar reicht für alle gängen Airbrushpistolen völlig aus.Für Dauerbetrieb ist er nicht geeignet, das sich der Kolben-Motor nach einige Zeit stark erhitzt und die Luft dadurch stark erwärmt wird, dies hat zur Folge dass,trotz vorhandenen Wasserabscheider, sich Kondenzwasser im Luftschlauch ansammeln kann, was zur einer "wasserspuckenden" Airbrush-Pistole führen kann.Abhilfe dagegen ist ein zusätzlicher Wasserabscheider direkt an der Airbrush-Pistole oder man legt beim Airbrushen öfters mal ein kleine Pause ein, damit der Kompressor sich abkühlen kann und keine heiße Luft produziert.