Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Power-Akku mit Polymer-Zellen für GoPro Hero3 & Hero3+ Black, White, Silver Edition
* Hochwertige Markenzellen mit geringer Selbstentladung
* Hohe Kapazität für viele/lange Aufnahmen
* Schutz vor Überladung und Kurzschluss
* Hohe Zyklenfestigkeit für eine maximale Zahl an Ladungen/Entladungen
* Passgenaue Verarbeitung
* Kein Memory-Effekt
Lieferumfang
1x Akku gemäß Beschreibung
Stephan Müller
Bewertet in Deutschland am 9. August 2022
Neue Akkus verleihen einer alten Kamera ein neues Leben
Alexander Eckel
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2022
Dieser Akku hält zumindest bei meiner GoPro 3+ voll geladen gerade einmal 10 Minuten..... Vielleicht ist er defekt - vielleicht ist die Gopro defekt - wer weiß das schon.....
MAP
Bewertet in Frankreich am 15. Februar 2021
Utilisation pour GoPro hero3 . Impeccable ! Je recommande
Torsten Klemt
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2021
Macht was es soll. Kann keinen Unterschied zum Original feststellen. Hat meiner alten Hero3+ wieder neues Leben eingehaucht.
Imperial Airsofter
Bewertet in Deutschland am 26. April 2018
Schnell kamen die Akkus bei mir an und mit deren Leistung von 1180 mAh kann man in einer Hero3 schöne lange Videoaufnahmen machen.Für GoPro Ersatzakkus eine gute Wahl zu einem guten Preis!
Jan
Bewertet in Deutschland am 25. September 2014
Das Produkt habe ich von Testberichte.reviews kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Da ich im Besitz eines Original GoPro Akkus bin, werde ich im Test das Produkt von MTB und das Original von GoPro vergleichen. Der Test wird in folgende gewichtete Kategorien unterteilt: Produkt-Leistung (25%), Preis-Leistungs-Verhältnis (25%), Material-Qualität/Haptik (15%), Zuverlässigkeit/Haltbarkeit (10%), Weiterempfehlung (25%)Gewichtete Wertung: 4,775 (aufgerundet 5,0)Produkt-Leistung (5 von 5)Um die Leistung des Produktes zu testen, habe ich meine GoPro mit dem Originalakku und dem Testprodukt von MTB jeweils 10 Mal vollständig aufgeladen, und bei gleichbleibenden Umgebungsverhältnissen (Linse verdunkelt und Umgebungssound minimiert) bis zur Entladung aufnehmen lassen. Als Bildeinstellung wählte ich eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und einer Einzelbildrate von 30 Bildern/Sekunde.Ergebnis:Originalakku durchschnittlich 02:34:09 gesamte Aufnahmedauer pro AkkuladungMTB Akku durchschnittlich 02:45:55 gesamte Aufnahmedauer pro AkkuladungHierbei ist zu bemerken, dass ich den Orignalakku bereits seit Anfang Februar 2014 besitze und ihn im damit verbundenen Urlaub ca. 30-40 Mal be- und entladen habe.Dennoch übertrifft die Laufzeit des MTB Akkus, bei der genannten Einstellung, die Laufzeit des Originalakkus um Durchschnittlich 11 Minuten und 45 Sekunden. 5 Sterne für die Produkt-Leistung.Preis-Leistungs-Verhältnis (5 von 5)Die UvP des Originalakkus von GoPro übertrifft den Preis des MTB Akkus fast ums Doppelte (193%). Obwohl die Qualität der Plastikummantelung und der Ziehlasche beim Original Akku besser ist, lässt sich dieser Preisunterschied nicht rechtfertigen. Zumal die für mich wichtigste Eigenschaft, die Laufzeit, des MTB Akkus durchschnittlich 8% besser ist als die des Originals. Ein günstigeres Konkurrenzprodukt konnte ich außerdem auch nicht finden. 5 von 5 Punkten im Preis-Leistungs-Verhältnis.Material-Qualität / Haptik (3,5 von 5)Insgesamt fühlt sich die Plastikummantelung des Originalakkus etwas fester, stärker und widerstandsfähiger an. Auch konnte ich durch die Ummantelung des MTB Akkus die darunter befindliche Struktur besser „erfühlen“. Daher 0,5 Punkte Abzug für den MTB Akku.Auch der Kleber, welcher die Ziehlasche des MTB Akkus befestigt, löste sich bereits beim ersten Herausnehmen ein wenig beim Verbindungspunkt zum Gehäuse (Siehe erstes Foto bei Testberichte.reviews). (Der Akku kann dennoch ohne Probleme eingesetzt und entfernt werden, es zeigt sich lediglich, dass der verwendete Kleber beim MTB Akku nicht so stark ist wie der des Originalakkus.) Weitere 0,5 Punkte Abzug.Beim bloßen Betrachten der Kontaktstelle zwischen Akku und GoPro Kamera, finde ich, dass der Originalakku einen langlebigeren Eindruck macht. (Siehe zweites Foto bei Testberichte.reviews) Obwohl mein Urteilsvermögen durch die reine Optik getäuscht sein mag, gebe ich dafür 0,5 Punkte Abzug.Haltbarkeit / Zuverlässigkeit (5 von 5)Haltbarkeit und Zuverlässigkeit beziehe ich im Test auf die reine Akkuleistung. Da sich die Ergebnisse sonst mit Material-Qualität überschneiden. Während des Tests sind weder Ausfälle des Akkus entstanden, noch zeigte sich eine signifikante Verringerung der Akkuleistung. 5 von 5 Punkten.Weiterempfehlung (5 von 5)Meiner Meinung nach haben die Hersteller des Akkus ihre Schwerpunkte richtig gewählt, indem sie eine sehr gute Akkulaufzeit ermöglichen (sogar besser als das Original) und den Preis fast um die Hälfte verringern. Ich habe außerdem kein Konkurrenzprodukt finden können, das einen niedrigeren Preis hat als der getestete Akku. Sollte ich mal wieder einen Akku brauchen, kann ich vom jetzigen Standpunkt aus, bedenkenlos den MTB Akku kaufen, und dabei viel Geld gegenüber dem Original sparen. Daher 5 von 5 Punkten für die Weiterempfehlung.
Tester
Bewertet in Deutschland am 23. September 2014
Die Kapazität des Akkus beträgt 1150mA. Er hat die selben Maße wie der original Akku der GoPro Hero3 und Hero3+, sodass der Akku perfekt in die GoPro passt ohne zu wackeln. Auch das Aufladen funktioniert einwandfrei. Sogar mit der Wicked Chili Ladeschale ist dies kein Problem. Äußerlich ist der Akku weiß gehalten mit etwas blau. Außerdem besitzt er eine kleine Lasche, um ihn unbeschadet aus der Kamera zu ziehen. Die Besonderheit des Akkus ist, dass er aus Lithium Polymer besteht. Dies sorgt für eine hohe Zyklenfestigkeit.Das Preis-Leistungsverhältnis ist so gut wie unschlagbar. Für 13 Euro kann man mit dem Aku nichts falsch machen, zumal er nahezu an die Akkulaufzeit des original Akkus herankommt.FAZIT: Super Akku zum super Preis
Patrick Wittmann
Bewertet in Deutschland am 14. September 2014
Zwei dieser Polymer-Akkus für die Actionkamera GoPro Hero 3 und Hero 3+ von mr!tech habe ich kostenlos von testberichte.reviews.de zum Testen erhalten.Er wurde sehr schnell in einem kleinen Luftpolsterumschlag geliefert. Im Lieferumfang sind die beiden Zusatzakkus in einer Plastikverpackung und eine Kurzanleitung in der deutschen Sprache enthalten. Verpackt ist beides in einem kleinen Karton. Der Akku an sich ist in weiß und blau gestaltet, das mr!tech Logo ist auch aufgedruckt. Bis auf den Aufdruck sieht dieser Akku dem Originalakku der GoPro Kamera sehr ähnlich, er ist auch genauso groß. Zudem ist auch die auffallende Ausziehlasche enthalten, mit der der Akku problemlos wieder aus der Actioncamera entnommen werden kann. Es handelt sich hier um eine hochwertige Markenzelle mit sehr geringer Selbstentladung.Kompatibel ist der Akku mit der GoPro Hero 3 und Hero3+ Black, White und Silver Edition. Die Kapazität beträgt 1180mA. Der Akku an sich hat dieselben Maße wie der mitgelieferte Akku der Actionkamera. Der Akku passt daher sehr gut in die GoPro, er sitzt fest und wackelt nicht großartig hin und her. Die Kapazität ist annähernd genauso gut wie ein Originalakku. Ich habe diesen auch problemlos mit einer Wicked Chili Ladeschale aufgeladen, die ich durch einen vorherigen Produkttest bereits erhalten und getestet habe. Auch hierein passt der Akku sehr gut und der Aufladevorgang klappt reibungslos. Allerdings kann man den Akku auch mit jedem anderen Ladegerät wieder aufladen.Die Akkus sind mit ihren knapp 13 Euro pro Stück ein echtes Schnäppchen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach nur super und auch ansonsten stehen die Akkus von mr!tech den originalen Akkus der GoPro in nichts nach. Sie passen hervorragend in die Kamera, da die Maße dieselben sind. Auch die Kapazität ist super und sie liegt nahe an der des originalen Akkus. Den Ersatzakku kann ich daher ohne Bedenken weiterempfehlen. Die Anschaffung lohnt sich auf alle Fälle, wenn man einen zusätzlichen Akku benötigt, um unterwegs noch mehr Aufnahmen machen zu können. 5 Sterne daher von mir!
Produktempfehlungen