Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerG. Westerkamp
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2025
Das Gerät ist i.O. und erfüllt seinen Zweck.Verarbeitung ist ok, Makita Akku passt und man gewöhnt sich an die Bedienung.• Mobiler Einsatz, ohne Kabel. Da kann man auch am Straßenrand arbeiten oder auf dem Hof, wo keine Steckdose in Reichweite ist.• 12 V Kabel dabei. Zur Not, wenn der Akku leer ist, oder nicht dabei ist, kann man sich mit der Autobatterie behelfen.Ein paar Schwachpunkte gibt es aber doch:A) Das Gerät überhitzt leicht. Nachdem ich zwei Reifen (1,9 bar -> 2,8 bar) aufgepumpt habe ließ sich das Gerät zunächst nicht mehr einschalten, da der Hitzeschutz das wohl verhindert.Wenn Sie also oft/viele Reifen aufpumpen wollen, ist das nicht das Richtige.B) Wenn es um mehr geht als eine Korrektur des Druckes, dauert es recht lange. Gehen Sie von 1 min/Reifen aus.C) Das Gerät "vergisst" seine Einstellungen, wenn man den Akku entfernt. Das nervt.Da das Gerät wohl in erster Linie für gelegentliche Anwendungen gedacht ist, wird man den Akku in der Regel abnehmen und dann sind die Einstellungen weg.D) Das beigelegte Zubehör passt nicht wirklich in das vorgesehene Fach. Das könnte und sollte man wesentlich eleganter lösen.E) Den Schlauch kann man nicht entfernen. Das wäre für die Lagerung hilfreich und würde auch den Einsatz anderer Schläuche/Adapter erlauben. Ist kein Beinbruch, wäre aber schön.F) Da ich das Gerät fast ausschließlich für Autoreifen verwende, wäre ein anderer Ventiladapter hilfreich. Ich habe das durch Einsatz des "Hebelstecker" von Yueming (auch hier bei Amazon erhältlich) gelöst.G) Das Gerät verfügt über eine Lampe, was erstmal eine gute Sache ist. Wunder erwarten darf man da aber nicht. Im Zweifel würde/müsste ich immer meine Handy-Lampe zusätzlich einsetzen.Unterm Strich in brauchbares Gerät für den gelegentlichen Einsatz.Im Dauerbetrieb eher nicht zu empfehlen.
Heidt Ottmar
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2025
Alles perfekt super
AndyD
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2025
Dieser Kompressor wurde mir im Rahmen des Amazon Vine-Programmes kostenlos zum Produkttest zur Verfügung gestellt, was aber keinerlei Einfluss auf meine Bewertung dieses Artikels hat.Da ich Kreuzspeichenfelgen am Motorrad habe, die gerne mal etwas schneller Luft verlieren, kontrolliere ich den Reifendruck entsprechend oft. Hierfür habe ich bislang jedes mal meinen großen Kompressor angeworfen, was immer ein wenig dauert und auch für Lärm sorgt.Dieser Akku-Kompressor kann mit meinen vorhandenen 18V Makita-Akkus betrieben werden und ist somit sehr schnell einsatzbereit. Der benötigte Luftdruck kann mit Tasten vorgewählt werden, das Display zeigt die entsprechenden Werte in verschiedenen Einheiten an. Die Tasten sollte man lieber vorsichtig drücken, meine Minus-Taste ist bereits teilweise ins Gehäuse gerutscht. Das Aufpumpen meiner Motorradreifen (2,5 - 2,9 bar) war kein Problem, ebenso wie die Sommerreifen meiner Schwester.Für die empfindlichen Tasten gibt's ein Sternchen Abzug, ansonsten finde ich diesen Akku-Kompressor aber überaus praktisch und definitiv empfehlenswert.
Rita Lessinger
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2025
Der Handkompressor ist extrem leistungsstark und robust verarbeitet, optimal für den Einsatz im Freien. Ein interner Akku ermöglicht den netzunabhängigen Betrieb. Sollte der Akku einmal leer sein, besteht die Möglichkeit, den Kompressor mit einem beiliegenden Kabel an den Zigarettenanzünder im Auto anzuschließen.Dieser Artikel wird ohne Akku geliefert. Daher ist das Gerät in erster Linie für diejenigen geeignet, die bereits Geräte der Makita-Serie besitzen. Die Akkus dieser Geräte passen optimal. Müsste man diese jedoch erst zusammen mit einem Ladegerät kaufen, würde das Ganze schnell sehr teuer.Der Kompressor selbst ist in Pistolenform gehalten und verfügt auf der Rückseite über ein relativ großes und übersichtliches Display. Ein- und Ausschalten lässt er sich über eine entsprechende Taste am Display. Das Display ist sehr hell und auch bei Tageslicht gut ablesbar. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Modi für Autos, Motorräder, Bälle oder Ähnliches auszuwählen. Der Kompressor schaltet bei Erreichen des voreingestellten Drucks automatisch ab. Gestartet wird der Kompressor mit dem vorderen Taster.Mit seinen 11 bar liefert er ausreichend Druck, um einen Autoreifen aufzupumpen.Elektrische Kompressoren haben einen relativ hohen Geräuschpegel. Dieser hier hält sich jedoch im Vergleich zu anderen Modellen im Rahmen.Im Lieferumfang befinden sich auch verschiedene Düsen oder Aufsätze für unterschiedliche Ventile oder auch Bälle. Diese lassen sich leicht in einem aufklappbaren Fach im Handgriff des Kompressors verstauen.Beim Aufpumpen eines Reifens ist jedoch darauf zu achten, dass das Gerät relativ warm bis heiß wird. Daher sollten entsprechende Pausen eingelegt werden. Für die Verarbeitung und den erzeugten Luftdruck gibt es in jedem Fall eine klare Kaufempfehlung.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 28. April 2025
Geht sehr gut Top weiterempfehlung gute Verarbeitung.
manuel llorens
Überprüft in Belgien am 28. April 2025
Super bien
Produktempfehlungen