Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ALAMSCN ALAMSC 3 Stück SHT31-D Temperature and Humidity Sensor Breakout Digital Output Temperature and Humidity Sensor Module IIC I2C Interface 3.3V GY-SHT31-D Compatible with Arduino

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.58€

5 .99 5.99€

Auf Lager


Spezifikationen: Material: ABS Modell: MC34063A Versorgungsspannungsbereich: 2,4 bis 5,5 V (typisch 3,3 V) RH-Ansprechzeit: 0-100 % RH Betriebstemperaturbereich: -40 bis + 125℃ (-40 bis + 257℉) Geuigkeitstoleranz: +/- 2 %; RH +/- 0,3 Schnittstelle: I2C Power-Pins: + Vin - das ist der Power-Pin. Der Chip kann 2,5-5 VDC für die Stromversorgung verwenden. Um das Board mit Strom zu versorgen, geben Sie ihm die gleiche Leistung wie der Logikpegel Ihres Mikrocontrollers - z. Verwenden Sie für ein 5-V-Mikro wie für 5 V. Verbinden Sie für einen 3,3-V-Controller wie einen mit 3,3 V GND - gemeinsame Masse für Strom und Logik; + SCL - I2C-Taktstift, verbinden Sie ihn mit der I2C-Taktleitung Ihres Mikrocontrollers. Dieser Pin hat einen 10K-Pullup-Widerstand gegen Vin; + SDA - I2C-Datenstift, verbinden Sie sich mit der I2C-Datenleitung Ihres Mikrocontrollers. Dieser Pin hat einen 10K-Pullup-Widerstand gegen Vin; + ADR - Dies ist der I2C-Adressauswahl-Pin. Dieser Pin hat einen 10K-Pulldown-Widerstand, um die Standard-I2C-Adresse 0x44 zu machen. Sie können diesen Pin an Vin binden, um die Adresse 0x45 zu machen; + RST - Hardware-Reset Pint. Hat einen 10K-Pullup, um den Chip standardmäßig aktiv zu machen. Mit Masse verbinden, um einen Hardware-Reset durchzuführen! + ALR - Alarm-/Unterbrechungsausgang. Sie können den Sensor so einrichten, dass er Sie bechrichtigt, wenn ein Ereignis aufgetreten ist. Sehen Sie im Datenblatt ch, wie Sie die Warnungen einrichten können. Paket enthalten: 3 x SHT31-D Temperatur-Feuchtigkeitssensor


Thomas L.
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Was soll man übern den I2C Sensor SHT31-D groß schreiben? Er tut das was er soll, das Board führt alle notwendigen Pins heraus. Es wird von TASMOTA erkannt, wenn man die Sensor Version von Tasmota verwendet.
KaiGo
Bewertet in Deutschland am 23. März 2023
Ich habe diese Sensoren gekauft um zu Hause in einigen Räumen sowohl Luftfeuchtigkeit wie auch Temperatur zu überwachen. Da ich jetzt Elektronik mäßig nur so Grundkenntnisse habe, habe ich mit die Entwicklungsboard bestellt. Einfach per Jumperkabel an ein ESP8266 Board und fertig. Programmiert habe ich den ESP8266 mit Arduino IDE mittels der entsprechenden Bibliotheken für die SHT31. Damit ist es dann relativ easy den Sensor auszulesen.Ich muss hier aber alle darauf hinweisen: der Sensor ist mit einer sehr guten Temperaturgenauigkeit angegeben. Soweit, so gut. Aber macht euch bewusst, dass der Sensor bzw. kein Sensor direkt auf magische Weise die Raumtemperatur misst, die ihr wissen wollt. Ich sehr IMMER die Temperatur des Sensors. Also man kann auch mit einem nominell sehr genauen Sensor absoluten Unsinn messen!!! So auch bei mit geschehen. Mit 3D Drucke ein Gehäuse für ESP8266, OLED Display und SHT31 gebaut. Der SHT31 war außen am Gehäuse eingelassen. Als Referenz eine Wetterstation daneben gestellt und sage und schreibe 3-4Grad Abweichung gemessen (entsprechend auch die Luftfeuchte daneben, ist ja relative Feuchte!). Das Problem war schlicht, dass der ESP8266 das ganze Gehäuse leicht erwärmt hat und somit auch den SHT31. Jetzt baumelt er aktuell an den Jumperkabeln locker hinter dem Gehäuse rum und zeigt so gut wie dasselbe an, wie die Referenzmessung (um 0,5°C streiten wir uns mal nicht).Also für die Unerfahrenen: macht euch das klar, was und wie ihr mit dem SHT31 messt. Übrigens sollte man den Sensor auch nicht zu oft auslesen. Auch dann wird er warm und man misst Fahrkarten ;-)
Produktempfehlungen

29.97€

15 .99 15.99€

4.4
Option wählen

92.22€

38 .99 38.99€

5.0
Option wählen