Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerOsmoderma eremita
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Bis zu 16 volt Ladespannung. Batterie dadurch zerstört.Die Ladespannung bleibt nicht konstant. Wenn der Ladestrom sinkt, steigt die Spannung. Kurzzeitig sogar auf über 20 Volt. Ein Laderegler, der die Spannung nicht auf ein batterieverträgliches Spannungsniveau regelt, hat seine Produkteigenschaft nicht erfüllt. Und sogar noch eine teure Batterie zerstört durch die Überspannung.Lieber etwas Vernünftiges mit einer log Funktion kaufen.
Karlheinz Kaupp
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2024
Angeschlossen und es macht was es soll .
Peter
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
Kann alles was es soll, für den Preis voll OK
Benny We
Bewertet in Deutschland am 30. August 2024
Macht was es soll, wenn man weiß wie man den Regler einstellen kann.
Norbert Mitlmeier
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Der Laderegler sorgt für ein gutes Endergebnis, eine Tiefentladung des Akkus wird verhindert.
BE
Bewertet in Deutschland am 4. März 2023
Günstiger und guter Laderegler für kleines Solarpanel. Läuft anständig, Anleitung ist leicht verständlich.
Margit Bittner
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2023
Sehr günstiger Laderegler aus dem unüberschaubaren Angebot sehr vieler (wahrscheinlich baugleicher) chinesischer Billiggeräte. Er macht was er soll, hat aber keine Anzeige von Lade- oder Laststrom, wie man beim Betrachten das Displays vermuten könnte. Beim Auswählen der 3 möglichen Akkutypen werden die Ladeschlussspannung sowie die Ein- und Ausschaltspannung für die Last voreingestellt. In gewissen Grenzen lassen sich aber alle Werte unabhängig vom Batterietyp einstellen. Ich weiss nicht ob sich abhängig vom gewählten Batterietyp auch noch andere ( unsichtbare) Parameter verändern ?
Markus
Bewertet in Deutschland am 20. August 2023
Mit einem 30 Watt Solarpanel lade ich eine Autobatterie auf und es geht sehr gut ☺️Vielen Dank Amazon 🙂👍
Produktempfehlungen