Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Angelcare® AC25-SP 3-in-1 Baby-Überwachung, Video, Audio + Bewegung mit Zwei Wireless Sensormatten

Kostenloser Versand ab 25.99€

241.07€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kontaktlose Bewegungsüberwachung
  • 4,3 Zoll Display
  • Infrarot-Nachtsichtfunktion
  • Raumtemperatur-Überwachung mit Farbwechselsystem
  • Einfache Montage an der Wand oder auf einer ebenen Fläche mit dem Tischständer



Produktbeschreibung des Herstellers

We stand for parents
AC25_2SP
3in1 Baby-Überwachung
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
Sichere Überwachung
Installation
Temperaturüberwachung

Teoman Resat
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Die Kamera ist gut aber derPreis ist extrem hoch. Der Alarm ging bei uns zwei mal falsch an
S. u. N.
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Bin sehr enttäuscht. Wir haben ein „neues“ gerät im Warehouse gekauft, bei dem angeblich nur der Verpackungskarton Macken haben sollte.Naja, das Gerät kam sehr schmutzig und definitiv schon mehrere Monate genutzt bei uns an. Man sieht richtige starke Gebrauchsspuren und ich hätte es definitiv nicht bestellt, wenn das vorher so kommuniziert worden wäre… Schade!
ArKa47
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2024
ERFAHRUNGEN mit "Angelcare® AC25-SP 3-in-1 Baby-Überwachung, Video, Audio + Bewegung mit Zwei Wireless Sensormatten" & FAZIT: 👀Das bestellte Produkt wurde in einer Buntdruckproduktverpackung geliefert in der sich zwei Steckernetzteile mit USB-C Anschluss, ein Klinkenverbindungskabel, ein Sender-Überwachungssystem in Engelsform, ein Empfängerteil mit Monitor, zwei Überwachungs-Sensormatten und eine deutschsprachige Gebrauchsanweisung befanden.Alle Teile des Überwachungssystems ausgepackt und eingehend betrachtet macht alleine schon die Aufmachung einen sehr positiven Eindruck. Früher hatten wir auch schon ein Angelcare®der ersten Generation, dass all Merkmale für eine gute Überwachung des Babys bot, nur war damals die Sensorplatte noch riesig groß und es gab noch nicht die moderne Elektronik wie Bildüberwachung per Kamera mit Nachtsichttechnik und (digitale) Wireless Technologie für die Komponenten.Das deutschsprachige Handbuch ist sehr strukturiert aufgebaut und erklärt mit visuellen Elementen unterlegt die korrekte Handhabung des Angelcare® AC25-SP. Das Handbuch erklärt ausführlich die Funktion der Sensormatte und die Einstellmöglichkeiten sowie die Verwendungsarten. Alle Warnhinweise für den korrekten Umgang mit dem System sind im Kapitel "WARNUNGEN" aufgeführt.Mit den beiden USB-Steckernetzteilen werden die Komponenten mit Energie für den Betrieb versorgt. Der Empfängerteil mit Monitor hat zudem einen integrierten Akku um dieses netzunabhängig bequem in einem Überwachungsumfeld nutzen zu können. Das Sendegerät benötigt immer netzabhängige Energieversorgung über das USB-Steckernetzteil. Das eingeschaltete Sendegerät in Engelsform hat an der Vorderseite eine dezente grün leuchtende Anzeige um den aktiven Betrieb zu signalisieren. Ist das Sendegerät eingeschaltet und nicht in der Lage innerhalb von zwanzig Sekunden eine Verbindung zum zu den Sensormatten aufzubauen wird eine Alarmsignal ausgegeben. Sind beide Geräte eingeschaltet und die Sensormatten nicht für das Angelcare® erreichbar wird der Alarm sowohl am Sende- als auch am Empfangsgerät ausgelöst. Die primäre Sensormatte wird nicht per Akkutechnologie sondern per 3 Volt CR2450 Zelle angetrieben. Die sekundäre Sensormatte wird mit dem beiliegenden Steckerkabel mit der primären verbunden um diese mit Energie zu versorgen. Diese Zellen sind relativ günstig im 10er Pack zu erwerben. Man sollte sich rechtzeitig diese Zellen nach dem Erwerb des Gerätes auf Vorrat besorgen. Das Hauptgerät besitzt eine Überwachungsfunktion und gibt Bescheid wenn es Zeit wird die Zellen an den Sensormatten zu wechseln. Ganz wichtig ist es aber zu wissen, das dass Angelcare® AC25-SP nicht in Verbindung mit sogenannten Memory-Foam Matratzen funktioniert. Man kann es nur in Verbindung mit einer Standard Federkern oder einer reinen Schaumstoffmatratze (!) verwenden! Ganz wichtig ist auch das man die vielen Symbole der Empfangseinheit erlernt um diese auch richtig interpretieren zu können.In der praktischen Anwendung ist das System nach dem eingehenden lesen der Gebrauchsanleitung schnell zu bewerkstelligen, wenn man sich strikt an die Regeln und Vorgaben des Herstellers hält. Die Sensormatten lassen sich gut positionieren und es gibt auch Tips zur Anbringung bzw. der Verbesserung des Sensorverhaltens unter einer geeigneten Matratze auf welcher das Baby ruht und schläft. Es dauert ein wenig bis man die vielen Symbole des Überwachungsmonitors und dessen großen Funktionsumfang verinnerlicht hat, aber dann ist der Einsatz des Angelcare® AC25-SP eine tolle Sache die Eltern ruhig schlafen lässt. Am besten kopiert man sich den Teile mit den Symboliken aus der Gebrauchsanleitung und laminiert dieses ein. So hat man immer ein Übersicht für die erste Zeit in der Verwendung und muss nicht immer die Gebrauchsanleitung suchen und das korrekte Kapitel aufschlagen.Die Sensormatten reagieren recht schnell und gut, die Überwachung funktioniert akkurat wie in der Werbung des Systems beschrieben und erhöht somit das Sicherheitsgefühl im Umfeld des Babys. Die Raumtemperaturüberwachung mit optischer Rückmeldung ist eine gelungenes Merkmal der besonderen Angelcare® Technologie.FAZIT: 🔍Angelcare® AC25-SP 3-in-1 Baby-Überwachung konnte in der praktischen Anwendung überzeugen, so wie auch schon vor 26 Jahren mit dem ersten System. Seitdem hat sich viel verbessert und der Überwachungskomfort ist immens gestiegen.PRO: 👍🏻 ➕ eines der besten Überwachungssystem für Babys ➕ funktioniert ohne Anbindung an das lokal Wi-Fi Netzwerk ➕ hervorragend gefertigte Komponenten ➕ gute Bild und Tonqualität ➕ hohes Sicherheitsmaß in der Anwendung ➕ durchdachtes autarkes Überwachungssystem ➕ gute deutschsprachige Gebrauchsanleitung ➕ akzeptables Preisleistungsverhältnis (297,05€ , Stand: 03.01.2024) ➕ alle Zulassungs-/Vertriebsmerkmale für den europäischen Raum (CE, ROHS, FCC, WEE)CON: 👎🏻 ➖ leider keine 3 Volt CR2450 Zelle im ZubehörBEWERTUNG: 🌟🌟🌟🌟🌟Das Angelcare® AC25-SP 3-in-1 Baby-Überwachung hat in der praktischen Anwendung wirklich sehr überzeugen können und verdient somit auch eine Kaufempfehlung an die AMAZON-Kund*innen.
Bioniker
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2024
Da wir aktuell in der Kindes Planung sind, war ich froh, dieses Produkt testen zu dürfen, um mich vorab mit dem Thema Babyfon schon auseinandersetzen zu können. Angelcare ist dabei ein namhafter Hersteller, der insbesondere bei Babyphone mit Sensor einen guten Ruf genießt. Der AC25-SP ist dabei die aktuell von Angelcare vertriebene Schlafüberwachung. Ob ein Babyphone mit Sensormatte sinnvoll ist, müssen die Eltern für sich entscheiden, da dies den Preis mehr als verdoppeln kann. Die zusätzliche Sicherheit ist natürlich ein schönes Gefühl. Allerdings kann auch ein Fehlalarm zu Schreckmomenten führen, nachdem man eventuell nicht wieder so einfach einschlafen kann.Inhalt:Das Set kommt mit dem “Schutzengel“ der als Sender in das Kinderzimmer gestellt wird. Der Empfänger mit einem 4,3 Zoll, Display hat, eine Auflösung, die zwar gering ist, aber dennoch ausreichend, um wichtige Details zu erkennen. Zwei Sensormatten, inklusive der passenden CR2450H Batterie in der Hauptmatte und einem Verbindungskabel mit rausziehen Schutz, mit dem die beiden Sensor miteinander verbunden werden können können. Zusätzlich liegt noch etwas Befestigungsmaterial und die Anleitung bei.Schutzengel:Die sendende Überwachungseinheit Kann einfach aufgebaut und angeschlossen werden. Zur Stromversorgung reicht ein einfaches Typ C Kabel, wobei hier kein power Delivery unterstützt wird, sondern eine einfache 5 V Quelle benötigt wird. Das ausrichten der Kamera ist dank des integrierten Kugelkopf ist einfach möglich und bietet ausreichend Spielraum, um die Kamera zu drehen oder zu kippen. Das integrierte Nachtlicht ist ein sehr dezentes aufleuchten des oberen rings und der Flügelchen, viel Licht spendet dieses nicht, dafür stört dieses auch nicht beim einschlafen. Der Schutzengel besitzt drei Knöpfe, einen, um diesen einzuschalten, einen um die Sensormatten Detektion zu pausieren, wenn das Kind beispielsweise aus dem Bett gehoben wird und einen um das Nachtlicht ein und auszuschalten. Dieses ist auch nur an dem Schutzengel möglich und nicht über die Empfängereinheit. Hervorheben, möchte ich hier die Nachtsicht des Gerätes. Dank der sechs Infrarotdioden wird der Sichtbereich sehr, sehr gut ausgeleuchtet, was eine hervorragende Nachtsicht ermöglicht. Diese ist beinah sogar besser als die Farbkamera mit Umgebungslicht.Empfängereinheit:Die Empfänger Einheit ist klein und handlich und bietet dennoch eine ausreichend große Displayfläche. Bei Bedarf kann man in das Bild hineinzoomen und dem Mittelpunkt neu ausrichten, um sich Details genauer anzuschauen. Die Akkulaufzeit variiert stark je nach Einstellungen. So kann man beispielsweise das Display durchgehend anlassen oder nur einschalten, wenn ein Ton erkannt wurde. Die Akkulaufzeit, sollte eine Nacht jedoch ohne Probleme ausreichen. Helligkeit und Lautstärke lassen sich auch in vier Stufen einstellen. Zusätzliche Funktion wie die Bewegungskontrolle über die Sensormatten oder ein Tickgeräusch bei eingestellter Überwachung lassen sich direkt an dem Empfänger, gerät ein und ausstellen. Das Menü sieht sehr altbacken aus, dafür sind die Symbole nach studieren des Handbuches sehr einprägsam. Bei Signalverlust ertönt zusätzlich zu dem Wahnsymbol auch ein akustisches Signal. Sehr praktisch ist ebenfalls die Infoleiste an dem oberen Ende des Bildschirms. Hier können eingeschaltete Funktionen Signalstärke und Temperatur mit einem Blick abgelesen werden. im oberen Rahmen befinden sich zusätzlich zu der Tick LED noch vier weitere Leuchtdioden, die den Lautstärkepegel anzeigen. Diese leuchten jedoch immer nur grün, hier wäre beispielsweise bei Geschrei ein rotes aufleuchten noch intuitiver. Auch die Empfangseinheit kann einfach über USB C geladen werden.Sensormatten:Es gibt eine Hauptateş mit einer Batterie und eine Sekundärmatte, die mit dem Kabel verbunden wird. Das Kabel, welches ein Recker ist, kann um 90° gedreht werden, um dieses zu verriegeln. Bei der Einrichtung sollte man sich etwas mehr Mühe geben, um die Sensitivität nicht zu hoch einzustellen, aber doch fein genug, damit kein Fehl Signal ausgelöst wird. Dieser Prozess ist jedoch sehr gut in der Anleitung beschrieben. Zum Testen habe ich diese unter meine eigene Matratze gelegt, die dabei 30 cm dick ist. Auf der Sensitivitätstufe eins konnte ich den Alarm auslösen, in dem ich die Luft angehalten habe. Dabei ertönt erst ein kleines Warnsignal aus dem Schutzengel. Dieses reicht in der Regel damit Kinder sich bewegen oder um aus einem sehr tiefen Schlaf geholt zu werden da hier auch die Atmung kurzfristig aussetzen kann. Nach fünf weiteren Sekunden beginnt der Alarm auch an der Elterneinheit. Auf der Sensitivitätstufe vier habe ich es nicht geschafft, in Alarm auszulösen, dies lag eventuell an dem spürbaren Puls oder an Mikrobewegungen, die man nicht abstellen kann. Hier zeigt sich definitiv wie sensitiv diese Matten sein können.Zusammenfassung:Hier hält man ein wirklich sehr gutes Babyphone, wobei sich die Bildqualität noch etwas verbessern könnte. Zu einem relativ hohen Preis. Geräte mit Sensormatten sind in der Regel generell teurer. Hier erhält man aber auch ein Produkte von einem namhaften Hersteller. Die Bedienung ist sehr einfach die Sensitivität der Matten hervorragend.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Niemandem, wirklich niemandem würde ich dieses überteuerte Gerät empfehlen!Ja, die Kamera ist gut und die möglichen Spielereien auch, aber das war es dann auch schon. Wir wohnen in einem normalen Einfamilienhaus und haben ab Wohnzimmer teilweise und spätestens draußen auf der Terrasse überhaupt keinen Empfang mehr. 150 Meter Empfang auf freier Fläche möglich? Ich weiß ja nicht.Nach einem Telefonat mit AngelCare direkt war die Empfehlung sämtliche Türen quasi auszubauen, denn diese, wie auch Betondecken, würden den Empfang „etwas“ beeinträchtigen.Ich rate für Eltern, die in einem Einfamilienhaus wohnen dringend davon ab dieses überteuerte Gerät zu kaufen!
Produktempfehlungen

159.99€

74 .99 74.99€

4.8
Option wählen

144.99€

59 .99 59.99€

4.9
Option wählen