Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
BAuA: N-81070. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Gebrauchsanweisung
Anwendung: Auf Nacken, Rutenansatz und Unterbauch geben. Hunde: Allle 7 - 10 Tage je 1-6 Tropfen.. Bei Akutem Befall 3 Tage lang 1x täglich. Nicht bei Welpen unter 16 Wochen anwenden.
Jessi
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Hat super geholfen weiterzuempfehlen
Garnschroeder Helga
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2024
tolles Zeug, hilft, guter Geruch, Bioqualität, unschädlich für die Tiere
JS
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2024
Super natürliches Produkt und wirkt
Pfotenmix
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2023
Die Zecken sind wieder aktiv, egal ob im Wald oder im eigenen Garten. Daher wollte ich dieses Produkt für meine Hunde ausprobieren. Ansonsten stellte ich mit ätheri. Ölen und Apfelessig entsprechende Mittel selber her. Nun ja, der Geruch des Spot-On ist etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn es denn hilft, ist dies unerheblich. Leider, leider hilft es nicht. Trotz genauer Benutzung nach Gebrauchsanweisung hatten meine Hunde, insbesondere der Junghund immer wieder mehrere Zecken, die sich wunderbar in dem langen Fell versteckten.Ich bin enttäuscht und kann das Mittel nicht empfehlen und werde zu Altbewährtem zurückkehren
Pompon
Bewertet in Frankreich am 3. April 2021
Nous l'utilisons depuis 1 an maintenant et c'est super efficace, plus de soucis avec notre chat.
Lachsfrischkäse
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2019
Das Melaflon benutze ich schon mehrere Jahre immer mal wieder. Wenn die Zecken zu schlimm werden, oder wie jetzt mal wieder die Flöhe Einzug halten.Um die Verträglichkeit zu testen, habe ich auch selbst schon benutzt. Auch mein Hund ist recht empfindlich, wir beide vertragen es aber einwandfrei. Ohne Hautprobleme und ohne Fell Ausfall.Hund ist eine JRT Dame mit kurzem Fell.Auftragen wie folgt: eine Esslöffel Menge in die Handfläche drücken und dann mit den Fingern hinten im Nacken und am Schwanzansatz einmal aussenrum gut einreiben/ ins Fell einarbeiten.Es dauert ein paar Tage, aber dann werden die Flöhe merklich weniger.Im Verbund, um die Wohnung/das Auto/ mich selbst flohfrei zu bekommen. helfen ausserdem:Kieselgur(Diatomeenerde), Canina Verminex Shampoo, Weleda Calendula Baby Duschcreme, natives Kokosfett und ganz wichtig eine Mischung aus Demeter-Apfelessig, Aloe Vera, Exner Pet Guard und Wasser, zweimal damit abgespült.Gebe ich das Melaflon drauf, kommt mein Hund ohne Flöhe aus dem Wald, vergesse ich es für zwei Tage, sind die Flöhe als Mitreisende wieder auf dem Hund drauf, nachdem wir im Wald waren.Fazit: es ist vor allem ungiftig für Hund und Kind, Chemie kommt mir aus diversen Gründen nicht ins Haus. Vor allem auch die Verwendung von Diatomeen-Erde kann ich bei Befall nur wärmstens empfehlen.
Nicolene
Bewertet in Frankreich am 23. März 2017
J'utilise ce produit depuis quelques mois, et je compte recommander une autre flacon car depuis des mois pas de tique ni des puces sur mon Beauceron de 2ans. J'ai cherché un produit naturel car notre chien a vomit pendant plusieurs jours après l'administration du comprimé anti tique/puces prescrit par le vétérinaire. Après un peu de recherche sur internet, j'ai constaté que le médicament prescrit par le vétérinaire à des incidences sur le foie des chiens. Dans le souci de préserver la santé de notre chien, j'ai choisi Melaflon qui jusqu'à présent s'est montré efficace et en plus ne contient pas de produits nocifs.Pour les personnes qui souhaite plus d'informations sur ce produit (copié sur le site d'AnimaBassin):"Melaflon spot-on protège les chiens, les chats et les rongeurs contre les tiques et les puces par une action rapide et efficace et avec des ingrédients d'origine végétale.En cas d’infestation : Application 1 x par jour pendant 3 jours, puis 1 fois par semaine pendant un mois, puis 1 fois tous les 10 jours.En entretien : Application 1 x par jour tous les 10 jours. Répartir 1 goutte tous les 15 cm, tous les 10 jours.Composition : Tensio-actif non ionisé, Macadamia ternifolia, Isopropanol, Synergie d’huiles essentielles de Citrus limon, Pelargonium graveolens, Lavendula augustifolia, Geraniol.Ingrédients : Extrait de margosa (0,9 %)
Client d'
Bewertet in Frankreich am 19. August 2017
AUCUN EFFET SUR MES CHIENNES. J'AI DU REVENIR AUX PIPETTES SEULEMENT UN PEU PLUS EFFICACES MAIS J'AI PEUR D'UTILISER LES COMPRIMES QUI SONT, EUX, TRES EFFICACES
nad1661
Bewertet in Frankreich am 1. April 2017
Totalement inefficace contre les tiques, qui sont trés présentes dans notre région....je renouvelle constamment l'application du produit, en plus pipette
Marine Thuez
Bewertet in Frankreich am 6. November 2016
Mon chien n'a fait aucune réaction allergique aux quelques gouttes que je lui ai mis. Il n'était pas infecter par des puces donc a voir au long terme.
Sabine Lehmann
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2014
Bei unseren 3 Katzen funktioniert das Spot-on einwandfrei - sie sind im Sommer Floh- und Zeckenfrei gewesen, auch wenn wir die Anwendung mal ein oder zwei Wochen länger aufgeschoben haben. Allerdings mögen die Mietzen den zitronigen Geruch nicht wirklich.Achtung: Bei der Katze und dem Hund meiner Schwiegermutter kam es zu allergischen Reaktionen. Also nicht für jedes Tier zu empfehlen.Leider muss ich meine Rezension nochmal widerrufen. Ca. 1 Jahr lang ging das Ganze bei unseren Mietzen gut. Bei der ersten Anwendung in diesem Jahr hat eine unserer Katzen stark allergisch auf das Mittel reagiert - Haarausfall und schuppige, schwarze Haut waren die Folge. Zum Glück gabs ein Mittelchen vom Tierarzt und es ist nicht weiter ernst, aber schlimm sah es in jedem Fall aus.3 von 5 Tieren vertragen das Mittel wegen der ätherischen Öle also nicht. Schade, denn zuverlässig war es bis dato.
lilisco
Bewertet in Deutschland am 23. August 2012
Ich habe das Mittel in einem Biomarkt gekauft, es sofort angewendet um dann hier die Rezensionen zu lesen.Ich war geschockt, welch schlimme Reaktionen sich zeigen können, dann aber doch beruhigt, dass es sich jeweils um Katzen handelte und ich ja einen Hund habe. Nun sehe ich, dass mein Hund es bestens verträgt und überblicke die erste zeit, in der mein Hund wirklich zeckenfrei ist.Eine Zecke fand ich, wollte sie entfernen, sie bröselte aber in sich zusammen und hatte auch sichtbar noch nicht zugebissen.Für uns ist das Mittel also gut geeignet, ich bin um die Erfahrung reicher, dass auch sog. Biomittel heftigste und schlimmste Nebenwirkungen haben können und werde in Zukunft immer ERST lesen. In diesem Falle ist es dankenswerter Weise gut gegangen.Wichtig finde ich, dass ich auf der Pipette keinen Hinweis fand, dass man es erst an einer kleinen Stelle ausprobieren sollte, das habe ich nicht getan, rate es aber jedem vorher.
Andrea
Bewertet in Deutschland am 1. November 2011
Zum Verkäufer kann ich sagen das alles super geklappt hat, Lieferung erfolgte innerhalb 48 Std nach Bestellung.Zum Produkt: Ich habe schon früher meiner alten Hündin dieses Mittel gegeben, nachdem ich erfahren hatte das sie einen schweren Herzfehler hat und ich ihr die Chemiekeulen nicht mehr antun wollte. Hat immer gut geholfen, sie hatte selten Probleme mit Flöhen (und wenn lag es sicher eher daran das ich ihr das Mittel nur gegeben hab, wenn ich mal dran gedacht hatte, also sehr unregelmäßig). Und wenn sie denn wirklich Flöhe hatte und ich ihr wie beschrieben 3 Tage hintereinander die Tropfen gab war unser Flohproblem gelöst. :)Mein jetziger Hund bekommt auch wieder Melaflon.Sicher ist mir zumindest bei meinem neuen Hund auch aufgefallen das er das Mittel nicht sonderlich mag, immer wenn ich es ihm aufgetragen hatte rannte er durch die Wohnung und wollte sich überall wälzen. Ich vermute allerdngs nicht das er das wegen möglichem Juckreiz gemacht hat, sondern weil ihm der Geruch nicht gefallen hat. (Ich mag es gerne riechen, aber wir haben eben nicht den gleichen Geschmack, der Hund und ich.^^) Jedenfalls macht er es nun nach ein paar mal auftragen auch nicht mehr, denke er hat sich dran gewöhnt und alles ist wieder gut.Ich kann dieses Produkt sicher empfehlen!
Produktempfehlungen