Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWolfgang S.
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Die Lieferung erfolgt super schnell, wegen der Solarplatte in zwei Paketen , aber beide promt geliefert. Die Qualität überzeugt, sehr gute Verarbeitung.Für meine Nutzung als Zusatzversorgung im Wohnmobil völlig ausreichend und sehr funktionell. Die Solarplatte ist nur ein kleines Hilfsmittel, funktioniert dafür recht ordentlich, wird aber nicht ohne nachladen am Stromnetz ausreichen, was auch geplant war. Bin einfach sehr zufrieden.
Bernhard
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
OK, da noch nicht ausreichend getestet nur 4Sterne (Steckdose Aufladung ok/ Solaraufladung Wetterbedingt noch nicht ausreichend getestet /Aufladung über Zigarettenanzünder noch nicht getestet . Energieabgabe OK, Bis jetzt zufrieden .
Client d'
Bewertet in Frankreich am 7. Januar 2024
Batterie solaire Anker de très bonne qualité, recharge rapide, seul bémol. Le câble solaire en Y est un peu court.donc il faudra acheter une ralonge de 3m pour 1 panneau solaire ou 2 panneau. Sinon, parfait, super bien emballé. Merci
Christian E.
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Die Anker C1000 Powerstation ist eine beeindruckende Lösung für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle für unterwegs oder den Notfall suchen. Mit einer Kapazität von 1000 kWh und einer Vielzahl von praktischen Funktionen ist dieses Produkt ein unverzichtbarer Begleiter – sei es beim Camping, auf Reisen oder für den Einsatz zu Hause. Hier meine Eindrücke nach ausgiebiger Nutzung:Design und VerarbeitungDie C1000 überzeugt mit einem kompakten, robusten und zugleich ansprechenden Design. Die hochwertigen Materialien und die saubere Verarbeitung vermitteln sofort einen Eindruck von Langlebigkeit und Stabilität. Trotz ihrer beeindruckenden Kapazität ist die Powerstation überraschend portabel und lässt sich dank des ergonomischen Tragegriffs bequem transportieren. Die Bedienelemente und Anschlüsse sind übersichtlich angeordnet und intuitiv zu bedienen.Leistung und KapazitätMit einer Kapazität von 1000 kWh bietet die C1000 mehr als genug Energie für unterschiedlichste Anwendungen: • Camping und Outdoor-Aktivitäten: Ich konnte problemlos mehrere Geräte wie Lampen, Kühlschränke, Tablets und Smartphones gleichzeitig betreiben, ohne mir Sorgen um den Ladestand machen zu müssen. • Notstromversorgung: Die Powerstation bewährt sich auch hervorragend im Haushalt, um bei Stromausfällen essenzielle Geräte wie Router, Ventilatoren oder sogar kleine Küchengeräte zu betreiben. • Ladezeiten: Selbst bei intensiver Nutzung reicht die Kapazität für mehrere Tage, was besonders beim Campen eine enorme Erleichterung darstellt.Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 2000 Watt (Spitzenleistung) können auch energieintensivere Geräte wie Elektrowerkzeuge betrieben werden. Die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig über die verschiedenen Anschlüsse (AC, USB-A, USB-C und DC) zu versorgen, macht die C1000 zu einem vielseitigen Allrounder.Solarbetrieb und ZukunftsaussichtenEin besonderes Highlight ist die Kompatibilität mit Solarpanels. Ich plane, die Powerstation künftig mit einem klappbaren 200-Watt-Solarpanel zu kombinieren, was die Unabhängigkeit von herkömmlichen Stromquellen nochmals erhöht. Erste Tests mit kleineren Panels zeigen, dass die Ladeeffizienz über die integrierten MPPT-Controller beeindruckend ist. Selbst an bewölkten Tagen wird ein stabiler Ladefortschritt erzielt. Dies macht die C1000 zur idealen Wahl für umweltbewusste Nutzer, die auf erneuerbare Energien setzen.BenutzerfreundlichkeitEin weiteres Plus ist die Benutzerfreundlichkeit der C1000. Das große, gut ablesbare Display liefert alle wichtigen Informationen wie Ladezustand, Ein- und Ausgangsleistung sowie die verbleibende Laufzeit. Die Möglichkeit, sowohl herkömmliche Geräte als auch moderne USB-C-Geräte direkt anzuschließen, macht die Bedienung besonders komfortabel. Auch der Geräuschpegel bleibt angenehm niedrig, selbst bei hoher Auslastung.FazitDie Anker C1000 Powerstation ist ein rundum gelungenes Produkt, das in puncto Leistung, Vielseitigkeit und Verarbeitungsqualität überzeugt. Besonders für Camping-Enthusiasten, Reisende oder Menschen, die auf eine zuverlässige Notstromversorgung angewiesen sind, ist sie eine ausgezeichnete Wahl. Mit der zukünftigen Integration eines 200-Watt-Solarpanels wird die C1000 zu einem autarken und nachhaltigen Energiesystem, das nahezu grenzenlose Einsatzmöglichkeiten bietet.Ich kann dieses Produkt uneingeschränkt empfehlen und freue mich darauf, es weiterhin auf meinen Abenteuern zu nutzen!
Berni
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2024
Die Powerstation wurde pünktlich und sehr gut verpackt geliefert.Das Ganze macht einen sehr wertigen Eindruck,lässt sich gut mit Smartphone App kontrollieren.Die kurze Netzladezeit ist phänomenal. Finde nicht das der Lüfter laut ist.Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Alain
Bewertet in Frankreich am 1. August 2024
J’ai une Solix c1000x depuis 6 mois. Au début, fonctionnement impeccable puis quelques ratés. L’application me demande de mettre à jour le logiciel de la Solix. Impossible, erreur lors de la manipulation. Contact avec le SAV qui prend 2 jours entre chaque réponse sans finalement trouver une solution. Cela fait maintenant 10 jours que je suis en contact avec eux. Je perds clairement confiance et je regrette d’avoir choisi Anker. J’espère toujours encore une solution. Très déçu par leur SAV !!!Avis modifié le 27 août suite au remplacement de mon Solix C1000 par un modèle neuf. Dans ces conditions, le SAV a fait son travail et je suis pleinement satisfait de leur réaction.
Peppone
Bewertet in Deutschland am 28. April 2024
Ich bin mit der Powerstation Solix C1000 von Anker sehr zufrieden und möchte hier im speziellen auf den Einsatz im Bereich Wohnmobil eingehen.Hintergrund: In einem neu gekauften Roadcar R601 von Pössl (Wohnmobil) kann die 230V Versorgung nur genutzt werden, wenn das Fahrzeug am Hausstrom angeschlossen ist. Für unterwegs natürlich sehr ungünstig. Das Upgrade des Fahrzeugs, die 230V auch mobil nutzen zu können, hätte deutlich über 1500€ gekostet. Verbunden mit einer Fahrt in die Werkstatt und mit dem Nachteil, dass die Versorgung natürlich auf das Fahrzeug beschränkt ist. In einem Beratungsgespräch wurde mir empfohlen, mal über eine solche mobile Lösung nachzudenken. Abgesehen davon, dass der Würfel unter 1000€ kostet und nicht nur im Wohnmobil nutzbar ist, hat er ausreichend Power ist lässt sich gut transportieren. Die Bedienung ist zudem recht einfach und intuitiv.Nutzungsvoraussetzung war bei uns der Kaffeevollautomat, der 1500W Leistung benötigt und somit den stärksten Verbraucher abbildet. Mit 1800W reiner Sinusausgangsleistung also perfekt dimensioniert. Das hier direkt 4 Streckdosen verfügbar sind, ist ein zusätzlicher Vorteil, wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist.Rein von der Verarbeitung und der bisherigen Leistung bin ich mehr als überzeugt. Hochwertig und zuverlässig - genau so muss das sein.Einen weiteren Vorteil habe ich mehr zufällig entdeckt. Der Würfel kann auch als Stromausfallsüberbrückung genutzt werden. Ich habe zuhause mehrere 3D Drucker. Auch wenn die meisten bei einem Stromausfall danach weiterdrucken, ist es schon schön, wenn ein Stromausfall gar keine Auswirkung auf den Prozess hat. Wenn man diese Box zwischen die Drucker und den Stromanschluss packt, hat man im Falle eines Stromausfalls weiterhin die Stromversorgung gesichert. Eine Funktion die ich schon mehrfach lieben gelernt habe. ;-)Alles in allem bin ich super zufrieden und kann die Powerstation von Anker empfehlen.
MINH Philippe
Bewertet in Frankreich am 24. Dezember 2023
Très bon produit qui respire la qualité, très bien emballé, livraison rapide malgré la période des fêtes et du lancement de production de l'article, je vous conseille de compléter le kit de connexion de recharge par un câble connecteurs XT60 vers MC4 (pour ceux qui ont déjà des panneaux solaires en sortie MC4), très compact et léger pour une utilisation parfaite en camping-car et en UPS pour la maison.Bref, je recommande vivement ce produit.
Produktempfehlungen