Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarc Jerchel
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Top
Manuel
Bewertet in Spanien am 4. Juni 2025
Por ahora funciona muy bien, demasiado diría yo. Incluso al mínimo la potencia calorifica es muy alta, por lo que hay que tener cuidado para según que uso.
Gustav Forster
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Benutze es zum Schrumpfen, Löten und Anflammen von Holzbrettern.
Miano
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
Ich bin von Feuerzeugen gewohnt, dass sie bei auslieferung schon befüllt sind. In dem Fall musste ich extra nochmal zum Tabakladen laufen und ne gaskartusche kaufen. Ärgerlich.Ansonsten super Teil.
Ezio
Bewertet in Italien am 9. Oktober 2024
Corrisponde tutto ed è tutto funzionante. Articolo arrivato nei tempi prestabiliti.
123Sonne54
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2024
Der Flambierbrenner funktioniert einwandfrei, hat eine große Flamme und richtig viel Power.Ich benutze ihn beim Pouring zur Zellaktivierung, mit großem Erfolg.
Uğur KET
Bewertet in der Türkei am 27. November 2024
Kaliteli ve güzel ürün. Şuan memnunum. Umarım uzun süreli kullanımda da memnun olurum. Tavsiye edilir.
Fille 1111
Überprüft in Belgien am 25. August 2024
Te groot .. werkt niet zoals het hoort. Precies speelgoed. Weegt niks. 1 maal gebruikt. Terug in de doos.. aja en normaal in Belgium 🇧🇪 a ge iets leverd. Zit de brandstof wat het product nodig heeft er bij. Bv koop een auto.
k1300
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
gute Ware passt
denis brunet
Bewertet in Frankreich am 2. Dezember 2024
J'ai détourné l'utilisation principal de ce chalumeau de cuisine ..... pour mes objets crée sur une imprimante 3D. Outil très léger et pratique d'utilisation pour ma part.
Fielo
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2024
Brauche ihn hauptsächlichst zum Ausglühen von Heizdrähten bei Coilwiklungen von E Dampfen. So ein "heizendes Helferlein" verrichtet sicher auch andere gute Dienste.Ansonsten sieht die Verarbeitung sehr gut und wertig aus.Lieferung wie immer TOP von amazon. Prime Day Preis war 8,54 €.
beate m.
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2024
Funktioniert fantastisch. Wir nehmen es zum Anzünden des Grills. Schöne starke Flamme. Leichte Bedienung
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2024
Von sog. Flambierbrennern bzw. Bunsenbrennern hatte ich vorher kaum wirklich Kenntnis.Ich habe mir mir diesen Bunsenbrenner, nach kurzer Recherche bestellt, da ich in meinem Haushalt immer wieder mit Problemen zu tun habe um 2 Elemente miteinander zu verbinden. Ich habe es lange Zeit mit Heißklebepistolen versucht um z.B. gebrochene Plastik-, Aluminium -, oder Kupferteile wieder zu verbinden von Schanieren, Regalelemente oder Dekogegenstände. Nach kurzer Belastung lösen sich diese Verbindungen aber wieder.2 Elemente werden von solchen Kunststoffklebern oder Sekundenklebern irgendwie oberflächlich zusammengehalten, aber eine wirkliche Verschmelzung, wie beim Schweissen, von 2 Elementen findet dabei nicht statt. Ich halte die Verschmelzung von Plastik, Kunstoff oder Metallen weitaus stabiler und fester, als Kleben, eben auch im Haushaltsbereich wenn es um kleinere Gegenstände geht.Kleben ist aber eine saubere und meistens unsichtbare Möglichkeit einer Verbindung, bei einer Verschmelzung sieht das Ergebnis meistens eher verschmiert, unförmig oder zerlaufen aus.In meinem alltäglichen Haushalt ist mir lange Haltbarkeit und Funktion i.R. wichtiger als Optik, deshalbist für mich so ein kleiner Bunsenbrenner eigentlich lieber. Ich kann ihn nicht für alle "Verbindungs-Situationen" verwenden und muss vorher auch darüber nachdenken, aber wenn es möglich ist versuche ich es sofort mit einem Bunsenbrenner.Die Flammentemperatur geht bei so einem Bunsenbrenner auf ca. 1300 Grad Celsius.Diese maximale Temperatur ist auch nicht sofort da und muss für einige Zeit auf die Gegenstände "abgefeuert". Für Plastik, Kunststoff, Kupfer, Aluminium reicht es allemal die Elemte zum Schmelzen zu bringen, bei Metallen mit höhere Dichte und Beschichtung wie Eisen funktioniert es nicht so ohne weiteres. Da bin ich derzeit noch in der Versuchsphase...An meinem Fahrrad gäbe es einige kleinere Elemente (u.a. klapperndes Schutzblech) die ich gerne stabilisieren möchte, aber soweit konnte noch keine Erfahrungen machen, versuchen werde ich es auf demnächst jeden Fall.Zur Bedienung und Handhabung dieses Bunsenbrenners:Eine intensive Auseinandersetzung mit der Bedienungsanleitung war für mich nicht notwendig, die paar Abbildungen und ein paar Bemerkungen haben mir ausgereicht den Bunsenbrenner zu "befeuern".Eine ruhige und achtsame Erstbetriebnahme ist aber auf jeden Fall angebracht.Auch bis man richtig verstanden hat und nachvollziehen kann wie das Gas ausströmt und zur Flamme wird, wie weit die Flamme maximal reicht und wie sie adäquat zu regulieren ist.Nach ca. 15 Minuten habe ich es einigermaßen verstanden wie der Bunsenbrenner funktioniert und wie er zu regulieren ist und konnte meine ersten Berührungsängste zu einer unberechenbaren Gasflamme abbauen...Dieser Bunsenbrenner ist in seiner Konstruktion und Funktion praxisnah und sicher, auch für die Lebensgefährtin in der Küche als Flambierbrenner.Man hört während der Betriebnahme ein klar wahrnehmbares Zischen oder Tösen vom ausströmenden Gas was nach der Düse zur Flamme wird. Im ersten Moment ungewohnt und kann einen verunsichern, ähnlich wie das erste Mal Bohren in die Decke um eine Lampe zu befestigen und dabei bedenken hat eine Leitung treffen zu können. Ist aber i.R. nicht möglich, weil die Leitungen meistens entsprechend tief gelegt sind. Bei einem Bunsenbrenner ist es ähnlich, die Konstruktion ist fachmännisch und praxisnah, selbst Kellner benützen es mal so zwischendurch.Bevor man den Bunsenbrenner wirklich intensiv verwendet sollte man aber die Didaktik bzw. die Reihenfolge der Funktionen und Einstellungen in der Routine haben.Bei diesem Brenner:Erstmal den Drehknopf nach links drehen zum öffnen der Düse, links seitlich ist ein Regler um die Menge des ausströmenden Gases zu regulieren, bei voller Öffnung ist es bereits ein kleiner Flammenwerfer.Bei der Erstbetriebnahme am besten diesen Regler mit der anderen Hand bzw. Fingern immer in Berührung bleiben damit man die Stärke der Flamme zügig justieren kann.Es funktioniert ähnlich wie ein Feuerzeug, auf den hinteren dicken Knopf drücken und halten, es macht klick und die Zündung erfolgt. Nicht immer sofort, dann einfach nochmal drücken, es zischt, das Gas strömt aus und mit der anderen Hand den Regler justieren bis die Flamme, je nach Bedarf, richtig ist.Im ersten Moment evtl. etwas mehr öffnen um eine sichtbare Flamme zu bekommen.Nach ein paar Mal probieren kriegt man den Dreh dann auch raus.Als Flambierbrenner ist wohl eine große Flamme besser geeignet, wenn man den Bunsenbrenner eher im Bereich (Kunst-)Handwerk u.ä. benützt eher viel weniger, da arbeitet man eigentlich nur der kleinen blauen Flamme, ähnlich wie ein Sturmfeuerzeug.Sobald man den schwarzen Knopf los lässt erlischt die Flamme, man hört aber evtl. noch so ein nachzischen vom ausströmenden Gas, dann zügig die Düse schließen und den schwarzen Knopf nach rechts zu drehen.Alles in allem für mich ein flexibles Heimwerkertool um manchmal, wenn es möglich ist und ein Versuch wert ist, eine Haftung bzw. Verbindung von 2 Elementen (gebrochene Teile von Deko o.ä.) herzustellen, die ich mit Sekundenkleber evtl. so dauerhaft nicht hinbekomme würde.Man sollte bei der Betriebnahme aber IMMER die notwendige Achtsamkeit haben es auch als Gefahrenquelle einzuschätzen. Bei dieser "Maschine" geht es schließlich um Gas was hoch entzündlich und explosiv ist. Die Konstruktion solcher Bunsenbrenner ist zwar fachmännisch, aber ungewollte Unfälle passieren eben, auch manchmal wegen Selbstüberschätzung. Auch sollte man sich vor jeder Nutzung einigermaßen darauf vorbereiten, sicheres unmittelbares Umfeld schaffen, ggf. in der Nähe Kübel Wasser, feuchte oder nasse Handtücher o.ä., eben alles was eine mögliche Flammen- bzw. Feuerentwicklung schnell eindämmen kann.Insgesamt für mich ein ein kleiner Hinzugewinn eines universellen Werkzeuges in meinem Haushalt.Vielen Dank
Produktempfehlungen