Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDerMarcus
Bewertet in Deutschland am 31. März 2022
Meine Werkzeug-Koffer-Lampe macht immer wieder zu schnell schlapp. Also muss Ersatz her und ich probiere die Inspektionsleuchte von Ansmann für knapp 50 Euro.In Kürze:😍 stabil und wertig verarbeitet😍 extrem helles Licht😍 diverse Licht-Modi😍 tatsächlich lange Laufzeit😐 relativ "schwer"😐 relativ hoher AnschaffungspreisIm Detail:Die Lampe kommt in einer Pappschachtel an. Mit dabei ist ein langes USB-Kabel und eine Anleitung. Die Lampe wird via Micro-USB geladen. Freut mich, muss ich das Ladegerät nicht tauschen. Das Kabel ist erfreulich lang und von guter Qualität.Die Lampe selbst ist auf den ersten Blick relativ schwer. Klar, lange Laufzeit bedingt einen dicken Akku. Das verwendete Plastik wirkt sehr robust, der Klappmechanismus ist ebenfalls robust gearbeitet und macht einen stabilen Eindruck. Unten findet sich ein Magnet und eine Öse zum Aufhängen, vorne ein Schalter, der die Lampen ein/aus schaltet und die Lichtmodi verwaltet. Dazu gibt es eine Restkapazitätsanzeige in Form von vier grünen LEDs (endlich mal nicht dieses blau) und eine mit einem Gummistopfen verschließbare Ladebuchse.Das Licht des Auslegers ist äußerst homogen und in drei Helligkeitsstufen schaltbar. Das Spotlight ist ebenfalls hell und mit guter Ausleuchtung. 230 bis 500 Lumen? Kann sein, ist sogar sehr wahrscheinlich. Meinen 20 Euro China-Boliden stellt die Ansmann jedenfalls sofort ins Aus.Fazit: Auch wenn 50 Euro für eine Werkstattlampe relativ viel sind, die Ansmann punktet mit toller Verarbeitung und gutem Licht. Wenn der Akku jetzt noch entsprechend durchhält, Daumen ganz weit hoch. Den "alten" Micro-USB-Anschluss empfinde ich nicht als eine Abwertung.Danke für Ihr Interesse an meiner Bewertung.Anmerkung: Liebe AnsmännerInnen, das Produktbild mit der Expeditions-/Camping-Ausrüstung lacht mich in jedem China-Shop an und dann noch professionell ge-foto-shopt. Naja, da ist Luft nach oben.
Omegamann
Bewertet in Deutschland am 31. März 2022
Ich will direkt zum Punkt kommen. Die ANSMANN LED Inspektionsleuchte mit 500 Lumen steht schlecht, wenn das Licht nach unten zeigt. Mit Standfläche meine ich den Bereich, an dem sich auch der Magnet befindet. Natürlich hält die Lampe sehr gut, wenn man sie zum Beispiel auf ein Autodach stellt, weil dann der Magnet hält. Wenn man die Lampe aber auf einen Holztisch stellt und die LED nach unten zeigt, dann neigt die Lampe dazu umzufallen. Die Standfläche ist wirklich schlecht konstruiert. Man kann zwar den Haken, also den Bügel ausklappen, damit die Lampe besser steht, aber das empfinde ich als lästigen Aufwand. Ich habe eine ähnliche Lampe in größerer Ausführung von einem anderen Hersteller, bei der habe ich das Problem nicht. Die Stelle ich hin und sie steht. Dass man den Leuchtbereich nicht zusätzlich noch drehen kann finde ich nicht so schlimm, aber die Lampe sollte vernünftig stehen. Ansonsten ist die Qualität ganz o.k. Die Lampe ist relativ schnell geladen, hat aber noch einen Micro USB Anschluss. Vermutlich befindet sich intern nur eine einzige Standardakkuzelle, von daher wird das schon noch reichen. Positiv erwähnen möchte ich, dass das Gehäuse mit ganz normalen Kreuzschrauben verschlossen ist. Ich nehme also an, dass der interne Akku sehr leicht zu wechseln ist. Dies ist nachhaltig und lobenswert. Die Leuchte ist einfach zu bedienen, denn es gibt nur vier Stufen die nacheinander durchschalten. Die einzelnen Modi sind hell, mittel und schwach, sowie die LED an der Spitze. Danach erfolgt aus. Das Licht ist kaltweiß, aber ausreichend hell um einen größeren Bereich zu beleuchten. Der Magnet hält gut und der Haken ist stabil und lässt sich einfach ausklappen.Fazit: Die Qualität der Lampe bzw. auf des Herstellers ist gut und da man den internen Akku tauschen kann ist die Lampe auch nachhaltig. Es ist also kein Produkt, was man nach zwei Jahren wegwerfen muss, weil der Akku defekt ist. Beim Standfuß hat der Hersteller jedoch geschlafen, denn der ist so wie er ist nicht o.k. Man kann sich zwar behelfen, wie ich oben geschrieben habe, aber man kann das auch direkt von vornherein besser konstruieren. Der aktuelle Preis von 49,99 € wäre o.k., wenn das Problem mit dem Standfuß nicht wäre. Leider nur drei Sterne, aber dafür bekommt der Produktmanager vom Chef bestimmt einen großen Kaffee zum wach werden.Ich hoffe meine Rezension war nützlich.
Javier gp
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2022
Very promising at the beginning but very quickly you find out the this construction made out of plastic. You have to be careful when you extend the lamp and use the magnetic side, will fall down and can happen the it brakes like mine.The result, you get a very decent lamp broken because of his weak construction and you can’t get any replacement parts for it.Very bright and decent battery duration though.I will give 1 starts just because of the brightness
Produktempfehlungen